CDU | Mobilität & Verkehr | SPECIAL: Elektromobilität in der Region					
					
						Hauptredaktion [13.10.2011 - 15:03 Uhr]
					
					
					
						
Am selben Tag, an dem Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer in Berlin das Förderprogramm „Schaufenster Elektromobilität“ vorstellte, hat der Mönchengladbacher Rat mit breiter Mehrheit dem CDU-Antrag zugestimmt, dass sich die Stadt Mönchengladbach gemeinsam mit Partner aus der Region mit einem geeigneten Projekt für die Teilnahme an diesem Förderprogramm bewerben soll.
					 
					
												Zum Artikel »
					
									 
				
			
															
                        					
						Rat | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau					
					
						Red. Politik & Wirtschaft [12.10.2011 - 22:59 Uhr]
					
					
					
						
Gegen die Stimmen der CDU beauftragte der Rat den Umweltdezernten Bernd Kuckels (FDP) der RWE Power die Entscheidung des Mönchengladbacher Rates mitzuteilen, dass die Stadt einer anderen als der bislang genehmigten „Wall-Variante“ nicht zustimmen werde.
					 
					
						[3 Kommentare] 						Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Bürgerbeteiligung, Bürgerbegehren & Bürgerentscheide | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau					
					
						Bernhard Wilms [07.10.2011 - 22:11 Uhr]
					
					
					
						
Dieses Zitat war eine Aussage von Dr. Günter Krings (CDU) zum Thema Bürgerbeteiligung im „BZMG-vis-à-vis-Interview“ im letzten Monat. Das muss, wie Krings es auf die Verwaltung bezog, in gleicher Weise auch für die Politiker gelten. 
					 
					
						[2 Kommentare] 						Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						B90/Die Grünen | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau					
					
						Red. Politik & Wirtschaft [06.10.2011 - 23:49 Uhr]
					
					
					
						
Das erklärte Umweltdezernent Bernd Kuckels (FDP) gegen Ende der heutigen Informationsveranstaltung von B90/Die Grünen in der Wanloer Mehrzweckhalle.
					 
					
						[ein Kommentar] 						Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						CDU | Hauptausschuss | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau					
					
						Red. Politik & Wirtschaft [05.10.2011 - 23:16 Uhr]
					
					
					
						
Zur Verschiebung der Entscheidung „Wall oder Wand am Grubenrand“ in den Rat gab der CDU-Fraktionsvorsitzende im Mönchengladbacher Dr. Hans-Peter Schlegelmilch in der Lokalzeit von heute ein kurzes Statement ab: [audio: 11-10-05-lokalzeit.mp3]
					
 
					
						[ein Kommentar] 						Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Kerpen | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau					
					
						Hauptredaktion [05.10.2011 - 22:58 Uhr]
					
					
					
						
Am Donnerstag, den 13. Oktober 2011, veranstalten das Netzwerk Bergbaugeschädigter e.V. und „Buirer für Buir“ gemeinsam eine Informationsveranstaltung zum Thema Feinstaub und Radioaktivität – Gesundheitsgefahren durch den Tagebau Hambach. 
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Hauptausschuss | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau					
					
						Hauptredaktion [05.10.2011 - 20:55 Uhr]
					
					
					
						
Vornehmlichste Aufgabe des Hauptausschusses ist, die Sitzung des Rates vorzubereiten. Er gibt Entscheidungsempfehlungen an den Rat … oder auch nicht. Letzteres ist heute in Sachen „Wand oder Wall“ in Wanlo geschehen.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						B90/Die Grünen | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau					
					
						Hauptredaktion [05.10.2011 - 14:24 Uhr]
					
					
					
						
Beim Thema Immissionsschutz in Wanlo orientieren sich die Mönchengladbacher Bündnisgrünen am Willen der Mehrheit der Bevölkerung vor Ort: Danach soll am künftigen Tagebaurand bei Wanlo ein Wall errichtet werden. Heute steht das Thema im Hauptausschuss auf der Tagesordnung.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						CDU | Mobilität & Verkehr | SPECIAL: Elektromobilität in der Region					
					
						Red. Politik & Wirtschaft [05.10.2011 - 12:21 Uhr]
					
					
					
						
Vor diesem Hintergrund fand am 04.10.2011 ein gemeinsames Pressegespräch von CDU-Fraktionsvertretern aus Neuss (Ingrid Schäfer), der Rhein-Kreis Neuss (Dr. Ulrich Klose), Düsseldorf (Friedrich G. Conzen) und Mönchengladbach (Dr. Hans-Peter Schlegelmilch) statt, in dem u.a. ähnlich lautende Prüfaufträge aller Fraktionen vorgestellt wurden.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Aus NRW | Mobilität & Verkehr | SPECIAL: Elektromobilität in der Region					
					
						Hauptredaktion [04.10.2011 - 17:55 Uhr]
					
					
					
						
Bei der Einweihung der e-Tankstelle der Stadtwerke Düsseldorf vor dem Gebäude des Wissenschaftsministeriums durch Wissenschaftsministerin Svenja Schulze (SPD) und Umweltminister Johannes Remmel (Grüne) sagte Schulze: „Nordrhein-Westfalen ist auf einem guten Weg zum führenden Forschungsland für Energie- und Klimaschutz in Europa zu werden.“
					 
					
						[ein Kommentar] 						Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						DIE LINKE | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau					
					
						Hauptredaktion [03.10.2011 - 18:30 Uhr]
					
					
					
						
Als im Mai dieses Jahres die Diskussion um den Immissionsschutz in Wanlo startete, bekundeten alle Fraktionen, dass die Entscheidung, ob RWE Power einen Wall oder eine Wand errichten soll, ganz allein die Bürgerinnen und Bürger von Wanlo zu treffen haben.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						B90/Die Grünen | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau | Wanlo					
					
						Hauptredaktion [01.10.2011 - 21:22 Uhr]
					
					
					
						
Der Mönchengladbacher Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen lädt zu einer Bürgerinformationsveranstaltung zu den Auswirkungen von Garzweiler II am Donnerstag, den 6.10.2011 um 19.00 Uhr in die Mehrzweckhalle in Wanlo ein.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						SPD | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau					
					
						Red. Politik & Wirtschaft [29.09.2011 - 19:09 Uhr]
					
					
					
						
Nachdem heute ein Mönchengladbacher Printmedium berichtet hatte, die SPD werde sich an den „Beschlüssen, die am Runden Tisch getroffen“ worden wurden, „orientieren“, bestätigte uns der Vorsitzende des Planungs- und Bauausschusses, Horst-Peter Vennen (SPD), dass er eine solche Information gegeben habe.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Bauen, Wohnen & Leben | Rheydt | SPECIAL: Digitalisierung & Breitbandausbau					
					
						Hauptredaktion [28.09.2011 - 14:29 Uhr]
					
					
					
						
[28.09.2011] „Das Giganetz“ könnte  nach Rheydt kommen. So jedenfalls möchte es die Deutsche Telekom.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Handels- und Dienstleistungszentrum / Minto					
					
						Hauptredaktion [28.09.2011 - 14:09 Uhr]
					
					
					
						
Eines der größten und für die Innenstadtentwicklung wichtigsten Projekte in Mönchengladbach wurde gestern im Planungs- und Bauausschuss ein weiteres Stück auf den Weg gebracht. 
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Planungs- und Bauausschuss | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau					
					
						Hauptredaktion [27.09.2011 - 19:44 Uhr]
					
					
					
						
Dass die Frage „Wall oder Wand“ in Wanlo in der heutigen Sitzung des Planungs- und Bauausschusses nicht abschließend behandelt würde, deutete sich schon durch die heutige Pressemitteilung der FDP an.
					 
					
						[2 Kommentare] 						Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						FDP | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau					
					
						Hauptredaktion [27.09.2011 - 14:29 Uhr]
					
					
					
						
Angesichts der eingereichten Unterschriften aus Wanlo zugunsten des Immissionsschutzes durch einen Wall wird die FDP-Fraktion ihre bisherige Haltung überdenken.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Finanzen, Gebühren, Steuern & Geld | Neuwerk, Bettrath, Üdding | Ordnung, Sauberkeit, Schutz & Hilfe | SPECIAL: Fahrradverkehr in Mönchengladbach & Umgebung					
					
						Red. Neuwerk [26.09.2011 - 20:41 Uhr]
					
					
					
						
Pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahres wurde der neue Radweg „Fahres“ fertig gestellt (Bild: Blick von der Ehlerstraße). Zumindest fast…
					 
					
						[4 Kommentare] 						Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Aktion Durchblick MG | Aus der BV West | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau					
					
						Huber, aktion Durchblick MG [24.09.2011 - 13:23 Uhr]
					
					
					
						
Staub, der aus Grob- und Feinstaub besteht, ist ein natürlicher Bestandteil der Luft. Wie immer wird es problematisch wenn Menge oder Konzentration das normale Maß übersteigen. Für die Gesundheit ist die Gefahr umso größer, je kleiner die Partikel sind.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Aus der BV West | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau					
					
						Red. Politik & Wirtschaft [22.09.2011 - 22:57 Uhr]
					
					
					
						
Die Intention des so genannten „Runden Tisches“ in Wanlo war von Beginn an, die Meinung der Wanloer zu ermitteln und in das umstrittene „Gremium“ („Runder Tisch“) hinein zu tragen. 
					 
					
						[4 Kommentare] 						Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Aus der BV West | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau | Wanlo					
					
						Red. Politik & Wirtschaft [21.09.2011 - 22:50 Uhr]
					
					
					
						
In der Sitzung der Bezirksvertretung West stand erneut das Thema: „Anpassung der Immissionsschutzplanung am künftigen Tagebaurand bei Wanlo“ auf der Tagesordnung.
					 
					
						[ein Kommentar] 						Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						CDU | Handels- und Dienstleistungszentrum / Minto | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt					
					
						Hauptredaktion [15.09.2011 - 21:33 Uhr]
					
					
					
						
Mangelndes Interesse an einer positiven Entwicklung der Mönchengladbacher Innenstadt wirft die CDU den Fraktionen der so genannten Ampel-Mehrheit vor.
					 
					
						[ein Kommentar] 						Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Barrieren in Mönchengladbach | Neuwerk, Bettrath, Üdding | Ordnung, Sauberkeit, Schutz & Hilfe | Straßen, Straßenverkehr, Plätze & Wege					
					
						Red. Neuwerk [14.09.2011 - 14:30 Uhr]
					
					
					
						
Für die meisten Neuwerker ist der Bürgersteigverlauf vor dem Haus Engelblecker Straße 249 einfach nur ein altbekannter Schildbürgerstreich: unvermittelt steht jeder Fußwegnutzer vor einem Zaun und muss über eine Bordsteinkante auf den weiter verlaufenden Bürgersteig treten (BZMG berichtete).
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Hochneukirch | Jüchen | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau					
					
						Red. Politik & Wirtschaft [12.09.2011 - 15:35 Uhr]
					
					
					
						
Je nach Wetterlage versinkt Jüchen im Staub. Zuletzt am 6. September 2011. Nicht akzeptabel für die FWG-Jüchen.
					 
					
						[3 Kommentare] 						Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Barrieren in Mönchengladbach | Rheydt | SPECIAL: ARGE Mönchengladbach | Straßen, Straßenverkehr, Plätze & Wege					
					
						Red. Gesundheit & Soziales [06.09.2011 - 20:31 Uhr]
					
					
					
						
Albert Sturm, fachlicher Projektleiter des VdK-Projektes „NULL Barrieren in Mönchengladbach“, wunderte sich über die zeitliche Nutzungsbefristung von Behindertenparkplätzen auf der Limitenstraße (Archivbild).
					 
					
												Zum Artikel »