Glossi [02.12.2011 - 19:38 Uhr]
Verkehrsentwicklungsplan: Wie sich die Hälse wenden
Hallo Leute, ist es Euch heute auch so ergangen? Da schlag ich die Augen und dann die Zeitung auf, und was muss ich da lesen:
[3 Kommentare] Zum Artikel »
Glossi [02.12.2011 - 19:38 Uhr]
Hallo Leute, ist es Euch heute auch so ergangen? Da schlag ich die Augen und dann die Zeitung auf, und was muss ich da lesen:
[3 Kommentare] Zum Artikel »
Red. Politik & Wirtschaft [25.11.2011 - 21:04 Uhr]
Red. Politik & Wirtschaft [14.11.2011 - 07:11 Uhr]
Mit „Fracking“ (Hydraulic Fracturing) wird eine spezielle Verfahrenstechnik bezeichnet, mit der Erdgas, auch „Unkonventionelles Erdgas“ oder „Schälgas“ genannt, aus Gesteinsschichten gesprengt und gefördert wird.
[9 Kommentare] Zum Artikel »
Glossi [28.10.2011 - 21:31 Uhr]
Laut eines Berichtes im Handelsblatt soll Rolf Königs (70) 1,6 Millionen Euro auf einem Konto in Luxemburg geparkt und die Zinserträge nicht versteuert haben.
[6 Kommentare] Zum Artikel »
Hauptredaktion [25.10.2011 - 12:30 Uhr]
Red. Politik & Wirtschaft [12.10.2011 - 22:10 Uhr]
„Hier an dieser Stelle, wo der Verkehr so läuft, möchte ich nicht wohnen“, sagte der Verkehrsfachmann der Mönchengladbacher FDP der wdr-Lokalzeit Düsseldorf in der Sendung am gestrigen Dienstag (11.10.2011).
[3 Kommentare] Zum Artikel »
Red. Politik & Wirtschaft [15.07.2011 - 11:49 Uhr]
Gestern (14.07.2011) war mal wieder eine dieser denkwürdigen Ratssitzungen, zu der sich auch der WDR (Radio und Fernsehen) eingefunden hatten; möglicherweise animiert durch die Vorberichterstattung eines Mönchengladbacher Printmediums, das zum x-ten Mal versuchte, das Ende der Mönchengladbacher „Vierer-Ampel“ herbeizuschreiben.
[4 Kommentare] Zum Artikel »
Hauptredaktion [18.03.2011 - 15:29 Uhr]
Red. Politik & Wirtschaft [08.03.2011 - 22:38 Uhr]
Natürlich ist wieder Dienstag, heute ein ganz besonderer, nämlich Karnevalsdienstag. Wer nun glaubt, von Pispers eine verspätete Büttenrede hören zu können, wird eines Besseren belehrt. Denn auch diesmal analysiert er wieder „messerscharf“ die Realpolitik(er).
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Klaus Dumke [28.02.2011 - 10:55 Uhr]
Im Dezember 2010 veröffentlichte das kostenlose Anzeigenblatt „Giesenkirchen im Mittelpunkt“ einen Artikel von Stephan Zitzen (CDU) mit dem Titel „Das Thema im Mittelpunkt: Für den Sport- gegen 2015“.
[3 Kommentare] Zum Artikel »
Red. Wickrath [21.01.2011 - 20:47 Uhr]
Die “Promi Kocharena“ mit Fernsehkoch Kolja Kleeberg im Duell gegen Rhea Harder, Henning Krautmacher, Bärbel Schäfer, Ina Menzer und Jo Weil am 23. Januar 2011 um 20:15 Uhr bei VOX.
Red. Gesundheit & Soziales [19.01.2011 - 22:16 Uhr]
Im Oktober und November 2010 wurde – fast unbemerkt – für den WDR ein Film über „russischen Mitbürger“ in Mönchengladbach gedreht: „Die importierte Heimat“ wird am Samstag, 29. Januar 2011, 18.20 Uhr im WDR gesendet.
[18.01.2011 - 13:44 Uhr]
Wolfgang A. begreift bis heute nicht, wie das passieren konnte. Er hatte seiner schwer kranken Mutter versprochen, sie bis zu ihrem Tod zu pflegen. Sie wollte, wenn es zu Ende ging, zuhause bleiben, in den eigenen vier Wänden sterben. So war es in der Familie verabredet.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Bernhard Wilms [11.01.2011 - 22:47 Uhr]
Teuer subventioniert werden Methangas-Anlagen … und sie sollen klimafreundlich sein. Das wollen uns auch Mönchengladbacher Politiker, allen voran SPD-Fraktionsvorsitzender und NVV-Aufsichtsratsvorsitzender Lothar Beine gebetsmühlenartig weiss machen.
[8 Kommentare] Zum Artikel »
Hauptredaktion [10.01.2011 - 14:37 Uhr]
Mehr als 500 Stromanbieter haben zum Jahreswechsel die Preise erhöht. Begründet wird das mit der gestiegenen Umlage für Ökostrom.
Red. Politik & Wirtschaft [29.12.2010 - 10:55 Uhr]
[29.12.2010] So stellt es sich dar, was Borussia-Geschäftsführer Stephan Schippers in einem RP-Interview zur Frage nach der „wirtschaftlichen Kraft Borussias“ sagte.
[5 Kommentare] Zum Artikel »
Hauptredaktion [22.12.2010 - 14:38 Uhr]
Heute früh berichtete wdr2 um 9:30 Uhr u.a. „In Mönchengladbach verzögert sich die Entscheidung über den Bau einer umstrittenen Biogasanlage.
[3 Kommentare] Zum Artikel »
Gertrud Stechmesser [20.12.2010 - 10:42 Uhr]
„Die Union will neben der Solarförderung im nächsten Jahr auch die Subventionen für Biogas außerplanmäßig kappen“, zitiert Wallstreet-Online die Nachrichtenagentur dpa.
[4 Kommentare] Zum Artikel »
Karl Dahlmanns [13.12.2010 - 11:20 Uhr]
Über Sinn und Unsinn von 5-Minuten-Klartext-Spots kann man trefflich streiten. Besonders dann, wenn alles schon mal gesagt und geschrieben wurde. So auch der „Klartext“ zur Methangas-Anlage, die nach dem Willen von Lothar Beine nach Wanlo kommt.
[3 Kommentare] Zum Artikel »
Hauptredaktion [12.12.2010 - 11:13 Uhr]
[pmjusos] Der Haupt- und Medienausschuss im Düsseldorfer Landtag vertagte die Entscheidung über die Novelle des JMStV überraschend auf die Plenarsitzung in der kommenden Woche.
Huber, aktion Durchblick MG [09.12.2010 - 09:48 Uhr]
Flächenkonkurrenz. Dieses Wort wird uns zukünftig immer häufiger begegnen, wie auch in diesem Artikel der RP zu lesen. Was steckt dahinter? Verkürzt ausgedrückt die Frage: Anbau von Nahrungsmitteln oder Biomasse für Methangasanlagen oder „Bio“- Diesel.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Hauptredaktion [07.12.2010 - 23:34 Uhr]
Huber, aktion Durchblick MG [28.11.2010 - 20:57 Uhr]
Wie gut, dass es diese lästigen Bürger gibt, denen man vorwerfen kann, dass sie die Politik „erpressen“. Was würde man sonst über die in Wanlo geplante Methangasanlage schreiben können?
[8 Kommentare] Zum Artikel »
Red. Wickrath [26.11.2010 - 21:24 Uhr]
Hauptredaktion [16.11.2010 - 23:12 Uhr]
Ja, heute war wieder Dienstag und Volker Pispers gut und präzise. Doch hören Sie selbst:
http://www.wdr.de/radio/wdr2/westzeit/detail.phtml?id=493439