Aus NRW | Landtagswahl 2017 • SPD | SPD
Bernhard Wilms [20.06.2016 - 18:02 Uhr]
Seit Freitagabend (17.06.2016) steht fest, dass die Mönchengladbacher SPD mit dem bekannten „Kandidaten-Paar“ Angela Tillmann und Hans-Willi Körfges in den Landtagswahlkampf 2017 gehen wird.
Zum Artikel »
Aus NRW | FDP | Landtagswahl 2017 • FDP
Hauptredaktion [18.06.2016 - 17:45 Uhr]
In einer öffentlichen Wahlversammlung wird die FDP Mönchengladbach am 23. Juni 2016 um 19:30 Uhr ihre beiden Kandidaten für die Landtagswahl 2017 wählen.
Zum Artikel »
Aus NRW | Landtagswahl 2017 • SPD | SPD
Bernhard Wilms [06.06.2016 - 10:16 Uhr]
Anders als vor den vergangenen Landtagswahlen 2010 und 2012 wählt die Mönchengladbacher SPD 2017 ihre Kandidaten aus organisatorischen Gründen nicht in einer, sondern getrennt in zwei Wahlkreiskonferenzen.
Zum Artikel »
CDU | Landtagswahl 2017 • CDU
Bernhard Wilms [05.06.2016 - 23:30 Uhr]
Die Mitglieder der CDU Mönchengladbach entscheiden am Dienstag, 28.06.2016, welche beiden Kandidaten sie bei der Landtagswahl 2017 ins Rennen schicken werden. Die Aufstellungsversammlung wird um 19:00 Uhr in der Stadthalle Rheydt beginnen.
Zum Artikel »
Baurecht | Nahversorgungs- und Zentrenkozenzept | Odenkirchen, Güdderath, Sasserath | Verwaltungsrecht, Verfassungsrecht
Hauptredaktion [30.05.2016 - 16:35 Uhr]
Sollte es in der morgigen Sitzung des Planungs- und Bauausschusses zur Behandlung der unter TOP 15 anstehenden Veränderungssperre „EDEKA-Markt“ am Stapper Weg kommen, wird interessant sein zu beobachten, wie sich die GroKo dazu verhält und ob sie einer solchen Verlängerung zustimmt.
Zum Artikel »
Straßen, Straßenverkehr, Plätze & Wege
Hauptredaktion [25.05.2016 - 16:11 Uhr]
[25.05.2016] Die Stadtverwaltung Mönchengladbach sucht 250 „Testfahrerinnen- und fahrer“, die mithelfen, die Ampelsteuerung auf wichtigen Straßenzügen in der Stadt weiter zu verbessern.
Zum Artikel »
CDU | Gladbacher Köpfe | Odenkirchen, Güdderath, Sasserath
Hauptredaktion [04.04.2016 - 15:21 Uhr]
Die Stadt Mönchengladbach trauert um die frühere Bürgermeisterin Renate Zimmermann, die gestern (3. April) nach langer und schwerer Krankheit im Alter von 65 Jahren verstorben ist.
Zum Artikel »
DIE LINKE | Energiepolitik | Finanzen, Gebühren, Steuern & Geld | Wirtschaft, Wissenschaft, Handel & Handwerk
Hauptredaktion [25.03.2016 - 22:20 Uhr]
Die Stadt Mönchengladbach hatte mit den RWE Aktien noch 2008 einen echten „Schatz“ im Depot, seit dem sank der Kurs kontinuierlich.
Doch ein möglicher Aktienverkauf sei nicht nur wirtschaftlich zu betrachten, es gehe auch um energiepolitische Fragen.
Zum Artikel »
Aus dem Stadtbezirk Süd | FDP
Bernhard Wilms [02.02.2016 - 14:25 Uhr]
Man darf ihn ohne weiteres als Grandseigneur sowohl der FDP als auch der Bezirksvertretung Süd bezeichnen, den neuen Ortsvorsitzender des FDP-Ortsverbandes Mönchengladbach-Süd Peter E. Dörrenberg.
Zum Artikel »
Verwaltung in MG
Hauptredaktion [29.01.2016 - 14:54 Uhr]
Zum Thema Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen, das jetzt in den Sitzungen der Bezirksvertretungen beraten wurde, sind durch Äußerungen in der Öffentlichkeit Irritationen entstanden.
Zum Artikel »
Musiktheater, Schauspiel & Ballett
Red. Theater [16.01.2016 - 22:17 Uhr]
Aufgrund der großen Nachfrage spielen die Niederrheinischen Sinfoniker, wie bereits bekannt, in der Saison 2015/16 alle ihre Kinderkonzerte doppelt, um 11 Uhr und um 12.30 Uhr.
Zum Artikel »
Finanzen, Gebühren, Steuern & Geld | Haushalt 2016 | REIHE: Reden zum Haushalt 2016 | SPD
Bernhard Wilms [24.12.2015 - 16:01 Uhr]
Das, was sich der CDU-Fraktionsvorsitzende Dr. Hans Peter Schlegelmilch erspart hatte, holte sein politischer Partner, Felix Heinrichs (SPD), nach.
Stellte sich Schlegelmilch in seiner Rede als „Stratege“ dar, präsentierte Heinrichs sehr viele Details aus dem Haushalt, von denen auch er glaubte, dass dies „Verdienste“ der GroKo oder der SPD seien.
[3 Kommentare] Zum Artikel »
Baurecht | GroKo Mönchengladbach | NVV AG | NEW AG | Planungs- und Bauausschuss | SPECIAL: Windenergie in Mönchengladbach & Umland | Stadt-/Kreisentwicklung | Verwaltungsrecht, Verfassungsrecht | Windkraft: Rechtssicherheit für "Lex NEW"?
Bernhard Wilms [23.11.2015 - 13:32 Uhr]
Um die Stadt „rechtssicher“ gegen eine Verspargelung der Mönchengladbacher Landschaft zu schützen und der NEW einen „Heimvorteil“ in Sachen Windenergie zu verschaffen, muss unbedingt eine „Potenzialstudie“ her … glauben Dr. Hans Peter Schlegelmilch (CDU) und Felix Heinrichs (SPD).
[4 Kommentare] Zum Artikel »
Korschenbroich | Rheydt | Schützen & Schützenfeste | Sozialverband VdK Mönchengladbach
Hauptredaktion [20.09.2015 - 22:13 Uhr]
Eintrittskarten zum Preis von 12,50 EURO für das Benefiz-Konzert am 17.11.2015 um 19:00 Uhr (Einlass: 18:00 Uhr) sind hier erhältlich (keine Kartenrücknahme):
Zum Artikel »
Aus Bund, EU und darüber hinaus | Beschwerdeausschuss | SPD | SPECIAL: TTIP, CETA & Co.
Bernhard Wilms [20.09.2015 - 15:34 Uhr]
Vor fünf Monaten noch lehnte es die SPD (gemeinsam mit der CDU) im „Ausschuss für Anregungen und Beschwerden“ ab, sich mit Anträgen von DGB und dem „Bündnis für Menschenwürde und Arbeit“ zu befassen, der Stadtrat möge sich klar und deutlich u.a. gegen die Freihandelsabkommen TTIP, CETA und TiSA positionieren.
[5 Kommentare] Zum Artikel »
Nahverkehrsplanung | ÖPNV & VRR
Bernhard Wilms [13.08.2015 - 18:05 Uhr]
[13.08.2015] In Vorbereitung auf den bis 2017 zu erstellenden Nahverkehrsplan beauftragte die Stadt das Planungsbüro „plan:mobil Verkehrskonzepte & Mobilitätsplanung“ und die „Schmechtig NahverkehrsConsult“ mit der Untersuchung des ÖPNV in Mönchengladbach und einer entsprechenden Statusbestimmung.
Zum Artikel »
DIE LINKE | Historisches & Geschichtliches | Marktplatz | SPD
Red. Politik & Wirtschaft [10.07.2015 - 21:38 Uhr]
Obwohl das ehemalige Sparkassen-/ Stadtkassenportal nach Einschätzung der unteren Denkmalbehörde nicht denkmalwürdig ist, weil es nicht mehr im Originalzustand ist, sondern aus unterschiedlichstn Steinen zusammengesetzt wurde, scheint es dazu auserkoren zu sein, das politische „Sommerloch“ 2015 zu füllen.
Zum Artikel »
CDU | GroKo Mönchengladbach | Hochschule | ÖPNV & VRR | Schienenverkehr | SPD | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt
Bernhard Wilms [05.07.2015 - 17:35 Uhr]
[05.07.2015] Zwischen Mönchengladbach Hbf und Rheydt Hbf, dem größten schienenverkehrlichen Nadelöhr im Rheinland, fahren momentan jährlich fast 70.000 Züge. Auf Grund dieser hohen Verkehrsdichte auf dem zweigleisigen Eisenbahnabschnitt würde für zusätzliche Regionalverkehre ein weiteres Gleis erforderlich.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Aus dem Stadtbezirk Nord | Aus dem Stadtbezirk Ost | Aus dem Stadtbezirk Süd | BI "Gegen Fluglärm" | Düsseldorf | Flugverkehr
Red. Neuwerk [01.06.2015 - 20:36 Uhr]
Die seitens der Düsseldorfer Flughafengesellschaft beabsichtigte Kapazitätserweiterung lässt Giesenkirchener Fluglärmgegner weiterhin nicht ruhen.
Zum Artikel »
Ehrenamt | Gesundheit & Soziales | Gymnasien | Historisches & Geschichtliches | REIHE: Gegen das Vergessen | SPECIAL: Inklusion
Hauptredaktion [30.04.2015 - 22:28 Uhr]
[30.04.2015] Unter dem Titel „Erinnerung wach halten – Zukunft bauen“ laden neun Organisationen in Zusammenarbeit mit der Stadt Mönchengladbach dazu ein, in einem Zelt auf dem Alten Markt der Menschen zu gedenken, die zur NS-Zeit wegen ihrer Behinderung ermordet wurden.
Zum Artikel »
Aus dem Stadtbezirk Nord | Aus dem Stadtbezirk Ost | Aus dem Stadtbezirk Süd | Aus dem Stadtbezirk West | Lärmaktionsplanung
Hauptredaktion [26.04.2015 - 13:40 Uhr]
Der Entwurf für die zweite Stufe des Lärmaktionsplans liegt ab kommenden Montag, 27.04.2015, für vier Wochen im Rathaus Rheydt aus:
Eingang G, 2. Obergeschoss im Fachbereich Stadtentwicklung und Planung vor dem Raum 2026a.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Natur, Umwelt & Tierreich | Odenkirchen, Güdderath, Sasserath
Hauptredaktion [17.04.2015 - 10:53 Uhr]
Die unseligen Folgen bei Hochwasser im Bereich der Odenkirchener Talstraße könnten künftig abgewendet werden: Wie die Verwaltung in der jüngsten Sitzung des Planungs- und Bauausschusses mitteilte, hat man in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer eine Lösung gefunden für ein ständig wiederkehrendes Problem.
Zum Artikel »
FDP | Giesenkirchen | Grundschulen | Odenkirchen, Güdderath, Sasserath | Rheindahlen, Broich-Peel | Rheydt | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt | Wickrath
Hauptredaktion [01.04.2015 - 15:04 Uhr]
Auf fröhlich bunten Karten wirbt die FDP Mönchengladbach für ihre Verbesserungsvorschläge für den „Lern- und Lebensraum Grundschule“.
Zum Artikel »
Aus dem Stadtbezirk Nord | Aus dem Stadtbezirk Ost | Aus dem Stadtbezirk Süd | Aus dem Stadtbezirk West | Wirtschaft, Wissenschaft, Handel & Handwerk
Hauptredaktion [02.03.2015 - 16:53 Uhr]
Insgesamt elf verkaufsoffene Sonntage in den Zentren und Stadtteilen soll es im Jahr 2015 in Mönchengladbach geben.
Zum Artikel »