Aus Bund, EU und darüber hinaus | Ethik, Religion & Kirchen | Gesundheit & Soziales | SPECIAL: Opfer von Gewalt
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Nach langen Verhandlungen hat das Bundeskabinett die Errichtung einer Stiftung „Anerkennung und Hilfe“ beschlossen. Das teilte die Mönchengladbacher Bundestagsabgeordnete Gülistan Yüksel (SPD) heute mit.
Zum Artikel »
ALG II / Hartz IV | Arbeitsmarkt | Aus Bund, EU und darüber hinaus | Gesundheit & Soziales | Menschen & Gesellschaft | SPD
Herbert Baumann [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Das SPD-geführte Bundesarbeitsministerium warnt Gering-Verdiener davor, sich auf die gesetzliche Rente zu verlassen und rät, für das Alter privat vorzusorgen. Welch ein Hohn!
[3 Kommentare] Zum Artikel »
Aus Bund, EU und darüber hinaus | EXKURSE IN EU- UND WELTPOLITIK | Gesundheit & Soziales
Red. Natur, Umwelt & Energie [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
ICBUW (Internationale Koalition zur Ächtung von Uranwaffen, Deutschland) und IPPNW (International Physicians for the Prevention of Nuclear War; deutsche Sektion IPPNW Deutschland – Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges, Ärzte in sozialer Verantwortung) zeigen sich besorgt über den Einsatz von Uranwaffen in Syrien durch US-Streitkräfte.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Bezirksregierung, Regionalrat | Flüchtlinge, Asylbewerber | Hardt, Hehn | Rheindahlen, Broich-Peel | SPECIAL: "Rock im JHQ" | SPECIAL: JHQ - Hauptquartier | SPECIAL: Willkommenskultur | Stadt-/Kreisentwicklung
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Nach Fertigstellung der ersten umfangreichen Bauarbeiten auf dem Gelände des ehemaligen Joint Headquarters (JHQ) in Mönchengladbach-Rheindahlen, ging Mitte August 2016 eine Erstaufnahmeeinrichtung (E A E) des Landes Nordrhein-Westfalen in Betrieb.
Zum Artikel »
Alles was Recht ist, Ordnung, Schutz und Sauberkeit | Aus Vereinen und Verbänden | Gesundheit & Soziales | SPECIAL: Opfer von Gewalt
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Vor der internen Jahreshauptversammlung am 08.10.2016 lädt der Verein „1. Community – Ehemalige Heimkinder NRW e.V.“ von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr zu einem gemeinsamen Frühstück in den Tagestreff „Bruno-Lelieveld-Haus“ des Mönchengladbacher Vereins Wohlfahrt e.V., Erzberger Straße 8 ein.
Zum Artikel »
Arbeitslosenzentrum (ALZ) | Ethik, Religion & Kirchen | Gesundheit & Soziales | Menschen & Gesellschaft | Stadt-/Kreisentwicklung | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt | Verwaltung in MG
Herbert Baumann [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Ungewöhnlich deutlich hat der Katholikenrat Oberbürgermeister Hans-Wilhelm Reiners (CDU) kritisiert.
Zum Artikel »
B90/Die Grünen | Finanzen, Gebühren, Steuern & Geld | Gesundheit & Soziales
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Mönchengladbach lädt in seinem „Offenen Grünen Büro“ am Donnerstag, 22.09.2016 von 18:00 – 20:00 Uhr zum Gespräch über soziale Gerechtigkeit in die Geschäftsstelle, Brandenbergerstr. 36.
Zum Artikel »
Gesundheit & Soziales | Gladbacher Köpfe | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt
Herbert Baumann [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Er gehörte zu den Mitgründern des Arbeitslosenzentrums. Hier hat Jürgen Bahr (66) unzähligen, zumeist erwerbslosen und armen Menschen mit Rat und Tat geholfen.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Gesundheit, Medizin, Fitness & Wohlfühlen | ÖPNV & VRR | Rheydt | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Vom 16. bis 23. September 2016 können sich Fahrgäste in 25 Städten in Nordrhein-Westfalen über den sicheren Umgang mit Rollatoren in Bus und Bahn informieren.
Zum Artikel »
Aus Vereinen und Verbänden | Gesundheit & Soziales | Sozialausschuss
Red. Gesundheit & Soziales [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Die bestehenden Förderungen der Stadt Mönchengladbach im Bereich der Wohnumfeldverbesserung oder bei kulturellen Projekten werden um einen wichtigen Bereich erweitert:
Ab sofort können sich Gruppen, Vereine, Organisationen und Institutionen auch um eine Förderung ihres sozialen Engagements bewerben.
Zum Artikel »
Ethik, Religion & Kirchen | Gesundheit & Soziales | Nachbarschaft & Integration
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Die Gesundheitskompetenz der Menschen mit Migrationshintergrund soll künftig in der Region Mönchengladbach verbessert werden. Das ist das Ziel des gemeinsamen NRW-weiten Projektes ‚Migration und Selbsthilfeaktivierung‘.
Zum Artikel »
Aus Bund, EU und darüber hinaus | B90/Die Grünen | EU-Recht | Gesundheit, Medizin, Fitness & Wohlfühlen
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Weit über 800 Chemikalien sind es, mit denen wir alle tagtäglich zu tun haben. Der Umgang mit ihnen im Alltag bringt es mit sich, dass sie in den menschlichen Hormonhaushalt eingreifen – diese Chemikalien.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Aus NRW | Pflege, Altenheime, Krankenversorgung & Rehabilitation | Sozialrecht | Sozialverband VdK Mönchengladbach
Vorstand VdK Mönchengladbach [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Menschen mit beginnender eingeschränkten Alltagskompetenz sollten noch in diesem Jahr Leistungen aus der Pflegeversicherung beantragen.
Ihnen komme zugute, dass sie ab 2017 automatisch in den übernächsten Pflegegrad eingestuft werden, erklärt der Vorsitzendes des VdK NRW, Horst Vöge.
Zum Artikel »
Aus Vereinen und Verbänden | Flüchtlinge, Asylbewerber | Historisches & Geschichtliches | Rheydt | SPECIAL: CSD in Mönchengladbach | Strafrecht
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Nicht lange nach dem 1. Christopher Street Day im Jahr 2015 stand für den Mönchengladbacher CSD-Verein fest, dass es in diesem Jahr eine Neuauflage geben würde.
Zum Artikel »
Sozialverband VdK Mönchengladbach
Vorstand VdK Mönchengladbach [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Ab sofort bietet der Kreisverband Mönchengladbach im Sozialverband VdK NRW e.V. exklusiv seinen Mitgliedern einen neuen Service.
Zum Artikel »
Aus Vereinen und Verbänden | Barrieren in Mönchengladbach | Gesundheit, Medizin, Fitness & Wohlfühlen | Sozialverband VdK Mönchengladbach
Vorstand VdK Mönchengladbach [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]


Das dachten sich die beiden agilen Vorstandsmitglieder im VdK-Kreisverband Mönchengladbach, Karin und Albert Sturm. Als „ständige Begleiterin“ ihres durch mehrere Schlaganfälle schwerbehinderten Mannes fiel es Karin Sturm manchmal schwer mit ihm „Schritt“ zu halten.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
ALG II / Hartz IV | Arbeitslosenzentrum (ALZ) | Aus Vereinen und Verbänden | Gesundheit & Soziales | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt
Herbert Baumann [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]


„Jetzt wohne ich schon so lange hier – und erst jetzt lerne ich euch und eure Arbeit so richtig kennen“, lachte die ältere Nachbarin. Weil sie eine „Frau der Taten“ sei, wurde die Nachbarin auch gleich Mitglied im Förderverein des Arbeitslosenzentrums (ALZ) an der Lüpertzender Straße.
Zum Artikel »
B90/Die Grünen | Gesundheit & Soziales
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Menschen, die in Münster, Bonn, Aachen oder Paderborn leben, haben eine deutlich höhere Lebenserwartung als Bewohner des Ruhrgebiets oder von Mönchengladbach.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Arbeitslosenzentrum (ALZ) | Aus Vereinen und Verbänden | Gesundheit & Soziales | Speick & Ohler | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Das Arbeitslosenzentrum (ALZ), Lüpertzender Straße 69, lädt Interessierte aus der Nachbarschaft am Sonntag, 26. Juni, 14:00 bis 16:00 Uhr herzlich ein.
Zum Artikel »
Aus Vereinen und Verbänden | Gesundheit & Soziales | Odenkirchen, Güdderath, Sasserath | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt
Herbert Baumann [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Ungeachtet der ungewissen Zukunft des Arbeitslosenzentrums (ALZ) wollen Mitglieder wie Verantwortliche der Stadtmitte-Einrichtung ihre Arbeit fortsetzen: „Intensiv wie engagiert“.
Zum Artikel »
B90/Die Grünen | Gesundheit & Soziales | GroKo Mönchengladbach | Grundschulen | Jugendhilfeausschuss | Vorschulisches
Dr. Gerd Brenner [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Im Moment sieht es düster aus für viele Projekte, die das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen unterstützen könnten: Mehrere Schulen, die ihre Ogata-Angebote zur Betreuung von Grundschulkindern ausbauen wollen, werden zur Zeit von der Stadt blockiert.
[3 Kommentare] Zum Artikel »
Arbeitslosenzentrum (ALZ) | Baurecht | Gesundheit & Soziales | Speick & Ohler | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt
Herbert Baumann [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Lärm, Erschütterungen, Staub – derzeit ist ein Arbeiten bzw. ein Aufenthalt im Stadtmitte-Arbeitslosenzentrum (ALZ) so gut wie nicht möglich.
Zum Artikel »
Aus dem Umland, NRW und darüber hinaus | Barrieren in Mönchengladbach | BSK Mönchengladbach | Gesundheit, Medizin, Fitness & Wohlfühlen | Verbraucherschutz | Verkehrsrecht
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Zum 01.05.2016 hat der Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. (BSK) in Mönchengladbach eine Kontaktstelle eingerichtet. Neben Bergheim, Monheim und Neuss ist dies die vierte BSK-Dependance im Rheinland.
Zum Artikel »
Aus Vereinen und Verbänden | Gesundheit & Soziales
Red. Gesundheit & Soziales [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Das regionale Bündnis für Menschenwürde und Arbeit will insbesondere seine öffentliche „Parteinahme für Benachteiligte“ aktivieren. Jüngstes Beispiel ist die ganztägige Veranstaltung des Bündnisses zum – leider – immer aktueller werdenden Thema Altersarmut.
Zum Artikel »
Planungs- und Bauausschuss | REIHE: Verkehr Hindenburgstraße | Sozialverband VdK Mönchengladbach | SPD | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt | Straßen, Straßenverkehr, Plätze & Wege
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[21.04.2016] „Die Hindenburgstraße ist mit ihrer großen Steigung eine echte Barriere für mobilitätseingeschränkte Menschen. Gerade bergauf machen Busse auf der Straße Sinn, um auch für Menschen mit Behinderungen eine Erreichbarkeit der Geschäfte sicherzustellen“, betont der Vorsitzende der SPD-Arbeitsgemeinschaft Selbst Aktiv, Peter Gabor.
[2 Kommentare] Zum Artikel »