DIE LINKE | Rheydt | Sozialrecht | SPECIAL: Willkommenskultur
Torben Schultz [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Seit dem 18.02.2015 nutzt die Stadt die Turnhalle der Grundschule in der Wilhelm-Strauß-Straße als Notunterkunft für Flüchtlinge. Am 21.02.2015 besuchte ich die Notunterkunft. Hier ist mein Bericht:
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Barrieren in Mönchengladbach | Nahverkehrsplanung | REIHE: Verkehr Hindenburgstraße | Sozialrecht | SPECIAL: Inklusion | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt | Straßen, Straßenverkehr, Plätze & Wege
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[21.02.2015] Diese Position bezieht die Arbeitsgemeinschaft der Behindertenverbände in Mönchengladbach angesichts der aktuellen Diskussion im Zusammenhang mit der Eröffnung des HDZ an der Hindenburgstraße und der geplanten Sanierungsmaßnahmen dieser Einkaufsmeile.
Zum Artikel »
Alles was Recht ist, Ordnung, Schutz und Sauberkeit | Aus Vereinen und Verbänden | Holt | Reha- & Behindertensport | Sport für betagte Bürger
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[19.02.2015] Weit über 100 Gäste waren am Freitag, den 06.02.2015 um 11:00 Uhr der Einladung des Vereins „Sport für betagte Bürger“ zur Geburtstagsfeier seiner 1. Vorsitzenden Käthe Stroetges gefolgt.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
"Das wollt' ich nur mal gesagt haben..." | Karneval | Marktplatz | SPECIAL: Inklusion
Glossi [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Während die Arbeitsgemeinschaft der Mönchengladbacher Behindertenverbände seit Monaten darum ringt, dass der Abgang zum Ratskeller besser gesichert wird, hat die „Karnevalsverwaltung“ gehandelt.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Karneval | SPECIAL: Fahrradverkehr in Mönchengladbach & Umgebung
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Der ADFC Mönchengladbach veranstaltet am 16.2.2015 (Rosenmontag) den 2. Mönchengladbacher Fahrrad-Karneval.
Zum Artikel »
Computer, Internet & Co. | Rhein-Kreis Neuss | SPECIAL: Freies WLan Mönchengladbach
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]

Dormagens Bürgermeister Erik Lierenfeld hat das Ziel, zunächst die Innenstadt mit Freifunk zu versorgen und u.a. im Rathaus acht entsprechende Router installieren lassen.
Zum Artikel »
Bauen, Wohnen & Leben | SPECIAL: Dichtheitsprüfung | Hausanschluss-Sanierung
Klaus Lau [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Wie berichtet, gehört Mönchengladbach nach erfolgreicher Überzeugungsarbeit engagierter Bürger zu den ersten NRW-Kommunen, die auf die im Landtag erstrittene „Kann-Regelung“ zur Vorlageverpflichtung von Prüfbescheinigungen verzichten.
Zum Artikel »
Computer, Internet & Co. | SPECIAL: Freies WLan Mönchengladbach
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
So lautet der Aufruf der Freifunk-Gemeinschaft „Niersufer“ im Verein Freifunk Rheinland e.V., die seit geraumer Zeit dabei ist, in der Vitusstadt ein freies Gemeinschaftsdatennetz aufbauen.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Computer, Internet & Co. | Jusos | SPD | SPD & "Digitalisierung" | SPECIAL: Elektromobilität in der Region
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Zitat aus dem Positionspapier: „Car-Sharing und Leihfahrräder spielen in Großstädten eine zunehmend wichtige Rolle, weil Menschen nicht mehr unbedingt ein eigenes Auto besitzen wollen.
Wir stärken die umweltfreundlichen Verkehrsarten und erweitern den ÖPNV um modernes Car-Sharing mit Elektrofahrzeugen.
Zum Artikel »
Computer, Internet & Co. | Jusos | SPD | SPD & "Digitalisierung" | SPECIAL: Digitalisierung & Breitbandausbau
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Zitat aus dem Positionspapier: „Wir werden die Möglichkeiten der digitalen Vernetzung und der Kreativwirtschaft als Fortschrittsmotor für das Wachstum nutzen.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Computer, Internet & Co. | Jusos | SPD | SPD & "Digitalisierung" | SPECIAL: Digitalisierung & Breitbandausbau
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Zitat aus dem Positionspapier: „Einfacher, schneller, direkter, transparenter – das sind die Schlagworte einer modernen Stadtverwaltung. Bürgerinnen und Bürger können ihre Anliegen schnell und zu jeder Zeit online erledigen oder zumindest vorbereiten.
Zum Artikel »
Computer, Internet & Co. | Jusos | SPD | SPD & "Digitalisierung" | SPECIAL: Digitalisierung & Breitbandausbau
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Zitat aus dem Positionspapier: „Die Menschen wohnen gerne in attraktiven und erlebbaren Quartieren. Wir müssen handeln, damit sich die Menschen in ihren Vierteln zuhause fühlen und auch im hohen Alter möglichst lange selbstbestimmt in den eignen vier Wänden leben können.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Computer, Internet & Co. | Jusos | SPD | SPD & "Digitalisierung" | SPECIAL: Digitalisierung & Breitbandausbau | SPECIAL: Freies WLan Mönchengladbach
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Zitat aus dem Positionspapier: „Alle Menschen müssen einen gleichberechtigten Zugang zur digitalen Welt haben. Das gilt für die Infrastruktur ebenso wie für die Medienkompetenz.
[3 Kommentare] Zum Artikel »
Reha- & Behindertensport | Sozialverband VdK Mönchengladbach | SPECIAL: Inklusion | Sport in, aus und um MG | Wickrathberg, Wickrathhahn, Buchholz
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Wie ein Sportverein mit dem Thema Inklusion umgehen kann, macht der Wickrathhahner Fußballclub anderen Sportvereinen und vor allem dem Stadtsportbund Mönchengladbach vor.
Zum Artikel »
Aus Vereinen und Verbänden | Holt | Mülfort, Dohr | Reha- & Behindertensport | Sport für betagte Bürger | Vereinsrecht
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[27.01.2015] Nicht wenige, die mit dem Verein „Sport für betagte Bürger“ zu tun haben, bezeichnen ihn als eine Art von „Matriarchat“ mit Familiendominanz.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Computer, Internet & Co. | Jusos | SPD | SPD & "Digitalisierung" | SPECIAL: Digitalisierung & Breitbandausbau
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Positionspapiere haben eine Besonderheit: Man kann sie aufstellen oder es auch lassen, sie verpflichten zu nichts und können – weil vollkommen unverbindlich – jederzeit geändert werden oder einfach im Nirwana verschwinden, ohne dass es jemand merkt.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Holt | SPECIAL: Willkommenskultur
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Die Stadtverwaltung nutzt in Kürze eine aufgegebene Aldi-Filiale an der Aachener Straße in Holt als Notunterkunft für die vorübergehende Unterbringung von Flüchtlingen.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
"Das wollt' ich nur mal gesagt haben..." | Aus dem Stadtbezirk Ost | SPECIAL: Hugo Junkers
Glossi [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]

Hallo Leute, erst mal mein Wunsch, wenn auch etwas verspätet, für ein gutes neues Jahr an alle Leser!
[3 Kommentare] Zum Artikel »
SPECIAL: Freies WLan Mönchengladbach | Verbraucherschutz | Wirtschaft, Wissenschaft, Handel & Handwerk
Hajo Stotz [SCOPE Industriemagazin] [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Weihnachten 2012 bekam ich ein WLAN-Radio geschenkt – tolles Teil; nach nur einem Tag Einstellen hatte ich es auch schon am Laufen und hunderte von Internet-Sendern abgespeichert.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Bezirksregierung, Regionalrat | Flüchtlinge, Asylbewerber | SPECIAL: Willkommenskultur | Willich
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]

Seit Ende Juni 2014 ist das einzige Willicher Krankenhaus, das Katharinen-Hospital in der Willicher Innenstadt, geschlossen.
Zum Artikel »
Bezirksregierung, Regionalrat | Flüchtlinge, Asylbewerber | Rheindahlen, Broich-Peel | SPECIAL: JHQ - Hauptquartier | SPECIAL: Willkommenskultur
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Nach der Unterzeichnung des Mietvertrages zwischen der BImA und dem Land NRW am 11.12.2014, ist es nun Aufgabe des BLB (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW) die vorhandenen Gebäude und die Infrastruktur im JHQ so herzurichten, dass sie (zunächst) etwa 500 Flüchtlingen für die ersten Wochen und Monate in Deutschland eine menschenwürdige Bleibe bieten.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Aus Vereinen und Verbänden | Holt | Mülfort, Dohr | Reha- & Behindertensport | Sport für betagte Bürger | Vereinsrecht
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[18.12.2014] Es ist schon eine außergewöhnliche Anordnung, die der Führung des „SFBB“ (Sport für betagte Bürger e.V.) vom Vereinsregister beim Amtsgericht Mönchengladbach in den letzten Tagen zugestellt wurde.
Zum Artikel »
SPECIAL: Fahrradverkehr in Mönchengladbach & Umgebung | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Der geplanten Radstation hinter dem Mönchengladbacher Hauptbahnhof steht nichts mehr im Wege. Die Verwaltung hat jetzt den Bewilligungsbescheid vom Land über eine Zuwendung in Höhe von 750.000 Euro erhalten.
Zum Artikel »
Aus NRW | Bezirksregierung, Regionalrat | Flüchtlinge, Asylbewerber | SPD | SPECIAL: "Rock im JHQ" | SPECIAL: JHQ - Hauptquartier | SPECIAL: Willkommenskultur
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
„Hohe Erwartungen sind nicht selten Vorboten von Enttäuschungen.“
Diese Binsenweisheit haben die „Spitzen“-Protagonisten von CDU und SPD, Dr. Hans Peter Schlegelmilch und Felix Heinrichs, entweder (noch) nicht gekannt, oder einfach nur ignoriert, als sie Marek Lieberbergs „Liebesbekundungen“ für Mönchengladbach als neue Festival-Metropole im Westen der Republik geradezu in sich aufsogen.
[3 Kommentare] Zum Artikel »
Flugverkehr | Neuwerk, Bettrath, Üdding | SPECIAL: Hugo Junkers | WFMG
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Der Rohbau des Hugo Junkers Hangar ist fertiggestellt. Die Dacharbeiten sollen ebenfalls noch vor Jahreswechsel weitgehend beendet sein. Fassaden- und Fensterelemente sind bereits fast fertiggestellt. Für den 21.06.2015 ist die Eröffnung des Hugo Junkers Hangars geplant.
[ein Kommentar] Zum Artikel »