Aus dem Umland, NRW und darüber hinaus | BUNDESTAGSWAHL 2017 | Finanzen, Gebühren, Steuern & Geld | LANDTAGSWAHL 2017 | mags AöR | Politik, Verwaltung & Parteien | REIHE: Aspekte des Wählens | SPECIAL: Masterplan | Wahlrecht | Weitere Medien
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]


[09.04.2017] Friedrich II., der als Monarch der Aufklärung gilt, war gleichwohl überzeugt, dass das Volk -„diese Tiere“ und „Dummköpfe“ – wenig Vernunft hätte und belogen sein wolle.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
B90/Die Grünen | Barrierefreiheit Grundsicherungsamt | Gesundheit & Soziales | Rheydt | UN-Behindertenrechtskonvention | Verwaltung in MG
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[05.04.2017] In der morgigen Ratssitzung (06.04.2017, 15:00 Uhr) wird unter TOP 25 von 30 ein Antrag der Grünen zur barrierefreien Unterbringung des Grundsicherungsamtes auf der Agenda. Dieser Antrag sollte schon am vergangenen Mittwoch im Hauptausschuss behandelt werden.
Zum Artikel »
Energiepolitik | Erkelenz | Kreis Heinsberg | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau | Wanlo
Thomas Milika [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Am vergangenen Sonntag (26.03.3027) startete die 1. Exkursion „VERHEIZTE HEIMAT“ durch die Dörfer Keyenberg, Kuckum, Ober-/Unterwestrich und Berverath, die dem Tagebau Garzweiler noch zum Opfer fallen sollen und dem (Fast-)Geisterdorf Immerath.
Zum Artikel »
Gesundheit & Soziales | Korschenbroich | Rat | SPECIAL: Inklusion | UN-Behindertenrechtskonvention
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
In den 427 politisch selbständigen Städte und Gemeinden und den Kreisen in NRW sind etwa 205 Behindertenbeauftragte oder -koordinatoren tätig, etwa 110 davon ehrenamtlich. Zu den ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten zählte bis Ende Februar auch Berthold Tumbrink.
Zum Artikel »
B90/Die Grünen | Barrierefreiheit Grundsicherungsamt | Barrieren in Mönchengladbach | Landtagswahl 2017 • B90/Die Grünen | Rheydt | SPECIAL: Inklusion | UN-Behindertenrechtskonvention | Verwaltung in MG
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[24.03.2017] Am Freitag, 5. Mai wird unter der Schirmherrschaft von OB Hans Wilhelm Reiners (CDU) in Rheydt – als Beitrag zu den bundesweiten Aktionen anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung – der Mönchengladbacher Aktionstag unter dem Motto „Wir gestalten unsere Stadt“ausgerichtet.
[3 Kommentare] Zum Artikel »
Barrierefreiheit Grundsicherungsamt | GroKo Mönchengladbach | Rheydt | SPD | UN-Behindertenrechtskonvention | Verwaltung in MG
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[16.03.2017] Glaubt man der Pressemitteilung der SPD-Fraktion von heute (16.03.2017) „sollten“ für die Grundsicherung leer stehende Büroräume im barrierefrei erreichbaren Gebäudeteil (Eingang F) gegenüber der Stadtteilbibliothek geschaffen werden.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Aus dem Umland, NRW und darüber hinaus | EWMG | SPECIAL "MG+ Wachsende Stadt" | Stadt-/Kreisentwicklung | WFMG
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[14.03.2017] In dieser Woche präsentiert sich Mönchengladbach bereits zum siebten Mal auf der internationalen Immobilienmesse MIPIM in Cannes, Frankreich.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Energiepolitik | Erkelenz | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau | Wanlo | Wickrathberg, Wickrathhahn, Buchholz
Red. Natur, Umwelt & Energie [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[09.03.2017] Ein letzter Blick aus der Luft auf den fast komplett zurückgebauten Ort Borschemich (Alt) .
Zum Artikel »
SPECIAL: Windenergie in Mönchengladbach & Umland | Stadt Viersen | Verwaltungsrecht, Verfassungsrecht
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Man könnte meinen, dass in einer Zeit, in der elektronische Medien dominieren, in Zeiten von facebook, twitter & Co. das Amtsblatt als verbindliches Organ einer Kommune ausgedient hätte und nur noch „historische“ Bedeutung hat.
Zum Artikel »
Aus dem Umland, NRW und darüber hinaus | Aus Vereinen und Verbänden | Barrieren in Mönchengladbach | E-Scooter-Mitnahme | Gesundheit, Medizin, Fitness & Wohlfühlen | ÖPNV & VRR | UN-Behindertenrechtskonvention
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]

Entgegen anders lautenden Presseveröffentlichungen hat der 12. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Hamm nicht entschieden, dass die Verkehrsunternehmen keine E-Scooter in ihren Bussen und Bahnen mitnehmen müssen.
Zum Artikel »
Aus dem Umland, NRW und darüber hinaus | Natur, Umwelt & Tierreich | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau
Red. Natur, Umwelt & Energie [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]

[02.03.2017] BUND und NABU sehen in der Auskohlung der Braunkohlevorräte im Rheinischen Revier einen erheblichen Eingriff in die Natur unter massiven Verlusten der natürlichen Landschaft und der natürlichen Kreisläufe:
[3 Kommentare] Zum Artikel »
ÖPNV & VRR | SPECIAL: Haus Westland | Stadt-/Kreisentwicklung | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt | Straßen, Straßenverkehr, Plätze & Wege
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[02.03.2017] Am 20.02.2017 kürte eine Jury aus Eigentümer des Areals „Haus Westland“ (nichtstädtische Projekt Mönchengladbach GmbH), externen Fachleuten, örtlichen Politikern und Vertretern der Verwaltung den Entwurf der KBNB Architekten aus Hamburg zum Sieger des Wettbewerbs für die zukünftige Nutzung des Geländes und damit auch des Europaplatzes vor dem Mönchengladbacher Hauptbahnhof.
[5 Kommentare] Zum Artikel »
"Das wollt' ich nur mal gesagt haben..." | CDU | Grundrechte | Rat | SPECIAL: Rats-TV
Glossi [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[28.02.2017] Hallo Leute, der Mönchengladbacher Rat besteht aus 68 Mitgliedern und jeder von ihnen hat eine eigene Meinung – sollte man unterstellen dürfen. Und jeder von ihnen hat auch eine eigene Stimme (rein phonetisch betrachtet).
Und jetzt haben viele von ihnen auch noch die von CDU-Fraktionssprecher Hans Peter Schlegelmilch.
[6 Kommentare] Zum Artikel »
CDU | Computer, Internet & Co. | Grundrechte | PiPA-Ratsgruppe | Rat | SPECIAL: Rats-TV
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[26.02.2017] Zwar nicht in aller Munde, aber dennoch in vielen regionalen und „sozialen“ Medien präsent, ist die Tatsache, dass OB Hans Wilhelm Reiners und CDU-Sprecher Schlegelmilch ihre Redebeiträge im Rat nicht dauerhaft „sehbar“ machen wollen.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
CDU | Computer, Internet & Co. | DIE LINKE | FDP | Rat | SPECIAL: Rats-TV | Verwaltung in MG
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[24.02.2017] Es erweckt den Eindruck einer gewissen Zensur, was sich nach der ersten Live-Ausstrahlung der Ratssitzung am 16.02.2017 im Rats-TV abgespielt haben muss: OB Reiners und Dr. Hans Peter Schlegelmilch (beide CDU-Mitglieder des Rates) verweigerten ihre Zustimmung zur Speicherung ihrer Redebeiträge.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
ÖPNV & VRR | Schienenverkehr | SPECIAL: Haus Westland | Stadt-/Kreisentwicklung | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt | Straßen, Straßenverkehr, Plätze & Wege
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[20.02.2017] Das Büro KBNK Architekten aus Hamburg hat mit seinem Entwurf „19 Häuser“ heute das Rennen im zweistufigen Wettbewerbsverfahren um die Neubebauung des zentralen innerstädtischen Areals gemacht.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Computer, Internet & Co. | Planungs- und Bauausschuss | Rat | Rheydt | Sozialausschuss | SPECIAL: Rats-TV
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Seit der Ratssitzung am letzten Donnerstag (16.02.2017) gibt es in Mönchengladbach ein „Rats-TV“, also eine Live-Übertragung von (zunächst erst einmal) 4 Ratssitzungen per Videostream.
Zum Artikel »
ALG II / Hartz IV | Aus Vereinen und Verbänden | Barrierefreiheit Grundsicherungsamt | Marktplatz | Rheydt | SPECIAL: Inklusion | Stadt-/Kreisentwicklung | UN-Behindertenrechtskonvention | Verwaltung in MG
Red. Gesundheit & Soziales [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]

[17.02.2017] „Menschen mit Behinderungen, Senioren und Begleitende von Kleinkindern haben einen Rechtsanspruch auf Barrierefreiheit. Öffentliche Gebäude, erst recht solche, die Betroffene zur Wahrung ihrer Rechtsansprüche aufsuchen müssen, müssen barrierefrei sein. …
Zum Artikel »
ALG II / Hartz IV | B90/Die Grünen | Barrierefreiheit Grundsicherungsamt | Rat | Rheydt | SPECIAL: Inklusion | UN-Behindertenrechtskonvention | Verwaltung in MG
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[17.02.2017] Am Ende der gestrigen Ratssitzung (16.02.2017) stellte der stellvertretende Fraktionsvorsitzende von B90/Die Grünen, Dr. Boris Wolkowski, unter dem Tagesordnungspunkt „Anfragen und Mitteilungen“ diese Anfrage zur Barrierefreiheit dese Grundsicherungsamtes:
Zum Artikel »
ALG II / Hartz IV | Kosten der Unterkunft (KdU) | Kreis Viersen | Mietrecht
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]

[13.02.2017] Der Kreis Viersen hat einen 5-Punkte-Plan vorgelegt, um die Auswirkungen der Mietobergrenze zu überwachen. Sozialdezernentin Katarina Esser, hat ihn im Ausschuss für Gesundheit, Soziales und Seniorenarbeit vorgestellt.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Barrierefreiheit Grundsicherungsamt | Barrieren in Mönchengladbach | Grundrechte | Rheydt | SPECIAL: Inklusion | UN-Behindertenrechtskonvention | Verwaltung in MG
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[11.02.2017] Ob es irgendwann mal in Rheydt ein neues, dann vielleicht weitgehend barrierefreies Rathaus geben wird, dürfte Markus M. (Anm.: Name geändert) momentan wenig interessieren und erst recht nicht helfen.
Er benötigt als Rollstuhlfahrer – wie viele andere Betroffene – Zugang zum Grundsicherungsamt im Rathaus Rheydt – und zwar jetzt!
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Computer, Internet & Co. | SPECIAL: Freies WLan Mönchengladbach | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Freifunk Mönchengladbach läd alle interessierten Bürger zum monatlichen Treffen ein. Wie an jedem dritten Donnerstag im Monat bietet sich auch am 16.02.2017 ab 19:00 Uhr für Interessierte und Hilfesuchende wieder die Möglichkeit die Freifunker aus Mönchengladbach persönlich zu treffen.
Zum Artikel »
ALG II / Hartz IV | Kosten der Unterkunft (KdU) | Rhein-Kreis Neuss
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Seit dem 1. Februar 2017 gelten im Rhein-Kreis Neuss neue Angemessenheitsgrenzen für die Kosten der Unterkunft in der Sozialhilfe (SGB XII) und der Grundsicherung für Arbeitssuchende (SGB II).
Zum Artikel »