Hauptredaktion [15.03.2012 - 16:36 Uhr]

Unternehmen stückelten Parteispenden – abgeordnetenwatch.de kritisiert Umgehung der Offenlegungsgrenze von 50.000 Euro

logo-abgeordnetenwatch1Mehrere Unternehmen, Lobbyverbände und Privatpersonen haben nach Recherchen des unabhängigen Internetportals abgeordnetenwatch.de Großspenden an Parteien gestückelt und auf diese Weise die bestehenden Transperenzregeln umgangen.

Bernhard Wilms [14.03.2012 - 23:42 Uhr]

Schon wieder wählen!

12-05-00-landtagswahl-2012Das ist die Folge der einstimmigen Abstimmung im Düsseldorfer Landtag am heutigen Spätnachmittag, mit der sich der Landtag aufgelöst hat. Als spät-möglichster Wahltermin gilt der 13.05.2012.

Red. Theater [14.03.2012 - 14:29 Uhr]

Paula Emmrich liest aus „Pippi Langstrumpf“

bzmg-pipi-langstrumpfWenn Schauspielerin Paula Emmrich am Dienstag, dem 20. März um 16.30 Uhr das beliebte Kinderbuch Pippi Langstrumpf“ von Astrid Lindgren auf ihrem Schoß aufschlägt und daraus vorliest, dann verwandelt sich das Theatercafé Linol im Theaters Mönchengladbach in ein Lesebühnchen:

Hauptredaktion [14.03.2012 - 14:25 Uhr]

„Soziale Stadt Rheydt“: Abhängigkeit vom Landeshaushalt – Wann werden die Fördermittel fließen?

logo-cdu1.jpg4,85 Millionen Euro – mit diesem Betrag soll das Projekt „Soziale Stadt Rheydt“ in diesem Jahr vom Land, das dabei auch 2,02 Millionen Euro Bundesmittel einsetzt gefördert werden.

Red. Politik & Wirtschaft [14.03.2012 - 10:08 Uhr]

Bauern wehren sich gegen Landfraß

Baugebiet Dünnerfeld 02-2012Ende Februar lud Landrat Peter Ottmann Vertreter der Bauernschaft im Viersener Kreishaus zum traditionellen Bauernfrühstück ein. Dabei wurde auch über das Problem des Flächenverbrauchs gesprochen.

Red. Neuwerk [14.03.2012 - 10:02 Uhr]

Saisonstart auf der Trabrennbahn – BZMG ist mit dabei

TrabrennenOptimistisch startet Mönchengladbachs Trabrennsportverein am kommenden Sonntag in die neue Saison. Dazu besteht auch aller Grund:

Red. Politik & Wirtschaft [13.03.2012 - 18:55 Uhr]

SPD Rheydt-Mitte mit vorgezogenem Aprilscherz?

logo-spd-neu-thbDiese Frage stellt man sich, wenn man liest, dass die SPD Rheydt-Mitte am 27.03.2012 den so genannten „Maria-Lenssen-Preis“ für besondere Leistungen bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf an die Städtischen Kliniken vergeben will. Dabei ist an der Grundidee kaum etwas auszusetzen…

Red. Theater [13.03.2012 - 10:30 Uhr]

Der Kreuzweg in St. Helena, Rheindahlen: „Orgel trifft Pantomime“ am Sonntag, 18. März 2012 um 17.00 Uhr

RheindahlenStHelenaIn vielen Kirchen erinnert eine auf 14 Bildstationen aufgeteilte Darstellung an den letzten Gang Jesu, beginnend mit seiner Verurteilung vor Pilatus, fortgesetzt mit dem Leidensweg nach Golgatha hinauf – bis hin zu seinem Tod und der Grablegung.

Red. Politik & Wirtschaft [12.03.2012 - 21:15 Uhr]

Beschwerde über Beschwerdeausschuss

logo-mgDer Ausschuss für Anregungen und Beschwerden ist ein Ausschuss, fast wie jeder andere. An ihn wenden sich Bürger, die hoffen, dass dessen Beschlüsse auch umgesetzt werden.

Red. Gesundheit & Soziales [12.03.2012 - 20:15 Uhr]

Klage schwerbehinderter Lehrerin endet mit Vergleich [mit O-Tönen]

12-03-12-arbeitsgericht-agendaKlagen vor Arbeitsgerichten enden meist mit Vergleichen, denen Risiken auf der einen, wie auch auf der anderen Seite innewohnen.

Hauptredaktion [12.03.2012 - 14:38 Uhr]

SPD Giesenkirchen kümmert sich: Geh-/Radweg Ruckes wird instandgesetzt – Zoppenbroicher Straße gereinigt

v_kueppersIm Herbst des letzten Jahres wurde der Geh-/Radweg am Ruckes zwischen der Erftstraße und Haus Nr. 110 vom Unkrautbewuchs befreit.

Hauptredaktion [12.03.2012 - 10:14 Uhr]

Musikfrühling Wegberg – Symphonische Blasmusik für Jeden

WegbergPlakatZum ersten Mal beteiligt sich der Volksmusikerbund Kreisverband Heinsberg an der musikalischen Gestaltung des Musikfrühlings der Stadt Wegberg.

Hauptredaktion [11.03.2012 - 19:27 Uhr]

PLAN International: Reisevortrag Indien/Nepal mit Foto-Show

Flyer-KathmanduDie Plan Aktionsgruppe Mönchengladbach lädt zu Donnerstag, den 22.03.2012, 19:30 Uhr in den Saal der Gaststätte GAMBRINUS (ehemals Maubach), Morr 14, 41239 Mönchengladbach ein.

Hauptredaktion [10.03.2012 - 13:10 Uhr]

Bürgerinitiative „Besorgte Wickrather Bürger“ nunmehr gemeinnütziger Verein

logo-bwb-80Mit der Vereinsgründung „Besorgte Wickrather Bürger“ legt die gleichnamige Bürgerinitiative einen Grundstein für die Interessenvertretung von fast 500 Bürgerinnen und Bürger.

Hauptredaktion [10.03.2012 - 12:22 Uhr]

Hochbunker soll aufgegeben werden – Stadt will Notschlafstelle für wohnungslose Männer an das Diakonische Werk übertragen

logo-mgSeit 1976 hält die Stadt in einem aus dem Zweiten Weltkrieg stammenden Hochbunker an der Erzberger Straße eine Notschlafstelle vor, um Obdachlosigkeit zu begegnen.

Hauptredaktion [10.03.2012 - 12:07 Uhr]

DLRG Ortsgruppe Mönchengladbach mit zwei neuen deutschen Rekorden

2012-DM-Bielefeld-4Eine tolle Atmosphäre und viel Konkurrenz fanden unsere Senioren bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften im Rettungsschwimmen vom 1. bis 4. März in Bielefeld-Sennestadt vor.

Hauptredaktion [10.03.2012 - 11:44 Uhr]

Marine-Kameradschaft Rheydt informiert

logo-marinekameradschaft-rhydtBei der Marinekameradschaft Rheydt und Umgebung von 1899 werden bewährte Tugenden, Marinetradition und Geselligkeit gepflegt.

Hauptredaktion [10.03.2012 - 11:16 Uhr]

Kreis Viersen nimmt Stellung zur Regionalplanung – Entwicklungsspielräume für die Kommunen müssen dauerhaft gewahrt bleiben

logo-kreis-viersenDer Kreis nimmt Stellung zum Arbeitsentwurf der Leitlinien für den neuen Regionalplan. In seiner Stellungnahme macht der Kreis deutlich, dass die Entwicklungsspielräume und -perspektiven für die Kommunen dauerhaft gewahrt bleiben müssen.

Red. Stadtmitte [10.03.2012 - 11:13 Uhr]

Lehnen-Skulptur steht wieder vor dem Münster

Bronze-Skulptur2_Foto-KatzDie im Herbst vergangenen Jahres wohl mutwillig beschädigte und umgestürzte Bronzefigur „Mensch mit ausgebreiteten Armen“ kann seit Anfang März wieder von den Besuchern des Abteibergs bewundert werden.

Red. Theater [10.03.2012 - 10:53 Uhr]

Mönchengladbachs Bariton Tobias Scharfenberger rettet Premiere in München

Zwischen zwei Vorstellungen von „Die Comedian Harmonists“ am Freitag und Sonntag jettete Ensemble-Sänger Tobias Scharfenberger am vergangenen Samstag, dem 03.03.2012 nach München, um am gleichen Abend die Premiere von „Joseph Süß“ im Staatstheater am Gärtnerplatz zu retten.

Hauptredaktion [10.03.2012 - 10:49 Uhr]

Drei Mönchengladbacher Vertreter bei Klausurtagung der Regionalratsfraktion – CDU sieht sich als gestaltende Kraft

logo-cdu1.jpgWenn es um den Klimaschutz oder um die finanzielle Ausstattung der kommunalen Familie geht, dann ist der Blick über die Grenzen des eigenen Regierungsbezirks unabdingbar.

Hauptredaktion [09.03.2012 - 11:27 Uhr]

Kröten unterwegs

KroetenwanderungAuch in Willich setzt in Kürze die alljährliche Krötenwanderung ein: die Temperaturen steigen und die Amphibien starten aus ihren Winterquartieren.

Red. Wickrath [08.03.2012 - 21:16 Uhr]

Dirigenten- und Vorstandsstab wechselte beim Wickrather Männergesangverein

MGV_Wickrath_FahneNachdem der Wickrather MGV 1861 ein interessantes und vielfältiges Jubiläumsjahr in 2011 gefeiert hat, wo sich der Verein an dieser Stelle nochmals recht herzlich bei seinen Besuchern und Sponsoren bedanken möchte, mußten nun neue Ziele gesteckt werden.

Red. Gesundheit & Soziales [08.03.2012 - 21:00 Uhr]

Aktionen zum 101. Internationalen Frauentag

Auch der 101. Internationale Frauentag wird weltweit als Gedenk- und Protesttag begangen. Der 08.03.2012 wird genutzt, um auf Ungleichgewichte und Missstände aufmerksam zu machen.

Red. Gesundheit & Soziales [08.03.2012 - 20:59 Uhr]

Gewalt an behinderten Frauen und in der Pflege

logo-vdk-nrw„Anlässlich des internationalen Weltfrauentags am 8. März möchten wir auf ein Thema aufmerksam machen, das leider keine Seltenheit, aber in der Öffentlichkeit immer noch Tabu ist: Gewalt an Frauen und Mädchen mit Behinderung und Gewalt in der Pflege“, so Katharina Batz, stellvertretende Landesvorsitzende des Sozialverbands VdK Nordrhein-Westfalen e.V.