Red. Politik & Wirtschaft [11.11.2012 - 19:03 Uhr]

JU 52: Ausgeflogen & Aufgeflogen

11-07-13-ju-frageLandet sie nun oder fliegt sie noch? Und wohin geht überhaupt die Reise? Spannende Fragen.

Red. Neuwerk [11.11.2012 - 18:51 Uhr]

Babysitterkurs

12-07-09-baby-musiziertBabysitten ist eine gute Möglichkeit, schon als Jugendlicher Verantwortung zu übernehmen. Außerdem lässt sich das Taschengeld mit dieser sinnvollen Tätigkeit aufbessern. Doch wie macht man es richtig?

Red. Politik & Wirtschaft [10.11.2012 - 21:37 Uhr]

City-Ost: Es war nicht der Tag der Mönchengladbacher SPD – Stadtsprecher sieht, dass „Politik die Weichen für Masterplan in der City-Ost gestellt“ habe

vennen-horst-peter-05_i_mDass er sich einen anderen Verlauf der Sitzung gewünscht hatte, merkte man dem Vorsitzenden des Planungs- und Bauausschusses Horst-Peter Vennen (SPD) [Archiv-Foto] an Mimik, Gestik und Äußerungen an.

Hauptredaktion [10.11.2012 - 13:52 Uhr]

Euro-Krise und kein Ende? Nobel-Preis für ein Auslauf-Modell? Was hat uns Europa wirklich zu bieten?

logo-spd.jpgWährungs-Stabilität und Griechenland-Krise bestimmen zunehmend unser Bild von Europa. Mit der Vergabe des Friedensnobelpreises hat das Osloer Komitee die Scheinwerfer wieder auf das gerichtet, was die Europäische Idee wirklich ausmacht:

Glossi [10.11.2012 - 13:18 Uhr]

Wie viele Wählerstimmen bekommt man für 2.550 EURO?

aufreger-glossiHallo Leute, seid Ihr Eltern eines Kleinkindes, dann aufgemerkt:
Wenn Euer Kind älter als 15 Monate ist, und Ihr wollt es nicht in eine öffentliche Kita geben, könnt Ihr bis Ende 2013 dafür mit 100 EURO und ab 2014 mit 150 EURO pro Monat „belohnt“ werden.

Red. Theater [09.11.2012 - 18:49 Uhr]

2. Debutkonzert junger Solisten, Musik für Holzbläser

logo-konzertNach langer Pause finden in der Spielzeit 2012/2013 auch wieder vor den Sinfoniekonzerten der Niederrheinischen Sinfoniker in Rheydt Debut-Konzerte statt.

Andreas Rüdig [09.11.2012 - 18:37 Uhr]

Kendo-Sport

kendoDer Kendo ist ein japanischer Schwertkampf, der auch als geistige Ausbildung des Menschen betrieben wird. Im Japan des 19. Jahrhunderts entstanden, wird der Sport inzwischen auch bei uns in Deutschland betrieben.

Red. Theater [09.11.2012 - 18:20 Uhr]

Rosen, Tulpen, Nelken… Operngala am 18.11.2012 im Stadttheater

logo-oper2„Etwas durch die Blume zu sagen“, ist zum geflügelten Ausspruch geworden, wenn es darum geht, heikle, nicht ganz unverfängliche Sachverhalte indirekt und charmant auszudrücken.  In der Opernwelt wird dies nahezu ständig praktiziert.

Red. Neuwerk [09.11.2012 - 18:12 Uhr]

Lebensbilder vom Niederrhein

Heimatbuch-2013-Kreis-ViersenDer Bombenangriff auf Kempen Ende 1944, das abenteuerliche Leben eines Vorsters aus St. Tönis, der Elmpter Vogelschuss, eine jüdische Biographie aus Lobberich, die Kunststipendien in der Viersener Alten Lateinschule – das Heimatbuch des Kreises Viersen bietet wieder eine Fülle an Themen.

Red. Theater [09.11.2012 - 18:08 Uhr]

3. Sinfoniekonzert der Niederrheinischen Sinfoniker in Stadthalle und Kaiser-Friedrich-Halle

logo-konzertPassend zum Konzerttermin unmittelbar vor Weihnachten haben die Niederrheinischen Sinfoniker in ihrem dritten Sinfoniekonzert einen Harfenisten als Solisten zu Gast: Emmanuel Ceysson.

Red. Neuwerk [08.11.2012 - 21:44 Uhr]

Kleiner Hoppeditz ganz groß

77 Jahre KG Uehllöeker Neuwerk„Hallo Leute ist es schon wieder soweit? Ich habe wohl etwas zulange geschlafen…“

Red. Politik & Wirtschaft [08.11.2012 - 18:04 Uhr]

Fracking: Verband kommunaler Unternehmen (VKU) fordert keine weiteren Genehmigungen zu erteilen

Mit Blick auf die heutigen Beratungen im Bundestag zum Thema „Fracking“ fordert der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) den Gesetzgeber auf, keine weiteren Genehmigungen zu erteilen bevor nicht sämtliche Umweltrisiken erforscht und die bestehenden Gesetzeslücken geschlossen wurden.

Red. Politik & Wirtschaft [08.11.2012 - 12:33 Uhr]

Albtraum Atommüll – Thema in „Brandts Kapellchen“

kugeln.thumbnailAtommüll aus Deutschland wird nach Russland verkauft. Mit dabei RWE und E.ON, die diesen über Gronau nach Russland verkauf(t)en.

Hauptredaktion [07.11.2012 - 17:23 Uhr]

Wickrathhahner E2-Jugend mit neuen Trikots

Neue-Trikots-ek-storeDie E2-Mannschaft des FC Blau-Weiß Wickrathhahn erhielt von der Firma ek-store (Sandstr. 57, 41189 Mönchengladbach, ek-store.de) einen neuen Trikotsatz.

Red. Politik & Wirtschaft [07.11.2012 - 10:41 Uhr]

Haus- und Grund: „Steht die Dichtheitsprüfung endlich vor dem Aus?“

hausanschlussDiese Frage stellte sich Dr. W. Fliescher vom Haus- und Grundbesitzerverein Düsseldorf und Umgebung, nachdem das Kabinett von Hannelore Kraft (SPD) Änderungen an den bisher heftig kontrovers diskutierten Regelungen zur Prüfung von privaten Abwasserleitungen vorgenommen hatte:

Andreas Rüdig [06.11.2012 - 15:54 Uhr]

Wilhelm Grobben, ein unbekannter Autor

Wilhelm Grobben wurde am 1. Oktober 1895 im niederrheinichen Kempen geboren.

Red. Politik & Wirtschaft [06.11.2012 - 13:51 Uhr]

Praktiker an der Lürriper Straße wird Max-Bahr-Baumarkt

logo-praktiker-bahrIn Kürze wird der Praktiker-Baumarkt an der Lürriper Straße für vier Wochen geschlossen, um am 20.12.2012 als Max-Bahr-Markt wieder eröffnet zu werden. Die beiden Praktiker-Märkte an der Odenkirchender und an der Aachener Straße werden unverändert weiter betrieben.

Red. Politik & Wirtschaft [05.11.2012 - 17:19 Uhr]

City-Ost: Bauvoranfrage bezieht sich nur auf das Hornbach-Vorhaben – „Grünstreifen“ nunmehr definiert

Während bislang der Eindruck erweckt wurde bzw. entstand, Aurelis habe für ihr gesamtes Areal eine Bauvoranfrage gestellt, bringt eine Nachfrage unserer Zeitung Klarheit in diesen Teil der momentanen Diskussion.

Red. Politik & Wirtschaft [05.11.2012 - 11:44 Uhr]

Mönchengladbacher Delegation in der Partner-Provinz Offinso in Ghana

OffinsoMit Oberbürgermeister Norbert  Bude an der Spitze besucht eine Mönchengladbacher Delegation mit Vertretern des Eine-Welt-Forums und der NEW‘ AG seit Donnerstag letzter Woche für sechs Tage die Partnerprovinz Offinso in Ghana.

Red. Theater [04.11.2012 - 20:10 Uhr]

>Rusalka<, Märchenoper im Stadttheater: Zweite Premiere mit anderen Darstellern

022_Rusalka_HP1Nach der ersten Premiere der  Märchenoper „Die kleine Seejungfrau Rusalka“ nach der so wunderbaren Musik von Antonin Dvorak, nunmehr  die zweite Premiere in etwas anderer Besetzung.

Hauptredaktion [04.11.2012 - 19:49 Uhr]

Mittwoch 07.11.0212 Ratssitzung: Kämmerer bringt Entwurf zum HSP 2013 in den Rat ein

logo-mgIn der nächsten öffentlichen Ratssitzung, die am kommenden Mittwoch, 07.11.2012 um 15:00 Uhr im Ratssaal des Rathauses Rheydt stattfindet, wird Stadtkämmerer und Stadtdirektor Bernd Kuckels den Entwurf für den Haushaltsplan 2013 (HSP) einbringen.

Red. Wickrath [04.11.2012 - 13:44 Uhr]

RATW schloss Renovierung der Josefskapelle erfolgreich ab

ansicht-neuDer Rentner­Arbeits­Trupp­Wanlo (RATW) konnte in diesen Tagen die Instandsetzung der Josefskapelle an der Kuckumer Straße erfolgreich beenden.

Red. Neuwerk [04.11.2012 - 11:49 Uhr]

AWO Volksgarten zieht Zwischenbilanz

rainer-ossigZufrieden blickt der Vorsitzende der AWO Volksgarten Rainer Ossig auf das erste halbe Jahr seines Wirkens.

Red. Theater [04.11.2012 - 11:36 Uhr]

Antonin Dvoraks Märchenoper >Rusalka< als Kinderoper

067_Rusalka_HP1Im ausverkauften Theatersaal des Stadttheaters gab es zum großen Entzücken des jungen und sehr jungen Publikums ein böhmisches Märchen zu sehen und zu hören. Ein böhmisches Märchen?

Hauptredaktion [03.11.2012 - 23:11 Uhr]

City-Ost: Aurelis und SPD in gleicher Richtung unterwegs

IMGP0010Dass das Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs an der Breitenbach­straße einmal dazu führen würde, dass die SPD ihre Ampelpartner darum bitten würde, den Zwang nach gemeinsamer Abstimmung gemäß Kooperationsvertrag aufzuheben, hätte sich Lothar Beine (SPD) wohl nie träumen lassen.