Red. Theater [25.09.2012 - 18:23 Uhr]

Premiere für die Stipendiaten des Opernstudios in „Norma“ im Stadttheater

05_Opernstudio_ausgesuchtAm kommenden Samstag, dem 29. September feiert um 20 Uhr im Theater Mönchengladbach nicht nur Vincenzo Bellinis Oper „Norma“ Premiere, sondern es stellen sich auch zwei der drei Stipendiaten des neu gegründeten Opernstudios Niederrhein erstmals dem Publikum vor.

Hauptredaktion [25.09.2012 - 17:59 Uhr]

E-Bikes: Welche Versicherung für welchen Typ?

607710-Dieter-Schuetz_pixelio-de-thbMit den Pedelecs und E-Bikes, den Fahrrädern mit elektri­scher Tretunter­stützung, etabliert sich in Deutschland ein neues Verkehrsmittel, das einige Versicherungsfragen für ihre Besitzer aufwirft.

Hauptredaktion [25.09.2012 - 13:39 Uhr]

Projekt „NRW bekämpft Energiearmut“ startet in fünf Städten – Remmel: „Wir lassen Verbraucherinnen und Verbraucher nicht allein“

nrw_wappenzeichen-60Immer mehr Menschen in Nordrhein-Westfalen haben aufgrund steigender Energiepreise Probleme, ihre Rechnungen für Strom und Gas zu bezahlen.

Hauptredaktion [25.09.2012 - 12:38 Uhr]

Frühschoppen mit dem VdK Odenkirchen am 29.09.2012 – Vorher Jahreshauptversammlung

zeichen-VdKAm Samstag, 29.09.2012, findet um 10:00 Uhr die diesjährige nicht­öffentliche Jahreshauptversammlung des VdK Ortsverbandes Oden­kirchen im Kasino von „Ruet-Wiss-Okerke“, Burgfreiheit 17 bis 23, statt.

Hauptredaktion [25.09.2012 - 12:31 Uhr]

Frühschoppen des FDP-Ortsverbandes Mönchengladbach-West am 30. September

logo-fdp1.jpgDie FDP im Stadtbezirk West lädt zu einem politischen Frühschoppen ins Wickrather Brauhaus, Wickrathberger Straße 6, ein. Dieser findet am kommenden Sonntag, 30. September um 11 Uhr statt.

Red. Politik & Wirtschaft [23.09.2012 - 17:40 Uhr]

Demnächst Mönchengladbacher „Bundestagsfahrgemeinschaft“?

2013-die-mg-dreiFalls die FDP bei der Bundestagswahl die 5%-Hürde nimmt, könnte es dazu kommen, dass Mönchengladbach ein politisches Alleinstellungsmerkmal erhält:

Hauptredaktion [23.09.2012 - 10:33 Uhr]

DIE LINKE: „Reichtum ist teilbar … durch umFAIRteilen“

20120922_umfairteilen_5_frommenDIE LINKE Mönchengladbach hatte am Samstag (22.09.2012) mit mehreren Aktionen die BürgerInnen aufgerufen sich an den bundesweiten Demonstrationen „umFAIRteilen“ zu beteiligen.

Red. Politik & Wirtschaft [21.09.2012 - 23:56 Uhr]

Gülistan Yüksel mit fast 55% zur Bundestagskandidatin der Mönchengladbacher SPD gewählt

guelistan-yuekselGülistan Yüksel, die während ihrer recht überzeugenden Rede zusehends sicherer wurde, wurde nach ihrer Wahl von ihren Anhängern befreiend bejubelt; erst nach und nach wich ihre nachvollziehbare Anspannung.

Hauptredaktion [21.09.2012 - 21:33 Uhr]

Claus Flören neuer Leiter des Kultur-Arbeitskreises der Grünen

ClausFloerenDer 38-jährige Jurist Claus Flören ist neuer Leiter des Arbeitskreises Kultur der Grünen. Flören wurde am 12.09.2012 einstimmig von den Mitgliedern des Arbeitskreises gewählt.

Hauptredaktion [21.09.2012 - 21:26 Uhr]

Bürgerbegehren: Rat gegen Ministerium – Bürgerentscheid über Realschule gegen Votum des Schulministeriums

logo-md.thumbnail1Rat und Bürgermeister der Stadt Castrop-Rauxel haben sich mit einem Votum für einen Bürgerentscheid über die Zukunft einer Realschule gegen das Schulministerium in Stellung gebracht.

Hauptredaktion [21.09.2012 - 19:22 Uhr]


Piratenpartei Mönchengladbach veranstaltete OptOutDay gegen Meldegesetz

bzmg-img_6637Gestern, 20.09.2012 fand bundesweit der OptOutDay, ein Aktionstag gegen das neue Meldegesetz, statt. An diesem Tag machten die Piraten in zahlreichen Städten, so auch in Mönchengladbach darauf aufmerksam, dass die Meldebehörden Daten gegen Gebühr weitergeben, wenn Bürger dagegen keinen Widerspruch eingelegt haben.

Hauptredaktion [21.09.2012 - 18:49 Uhr]

Metallverband spendet CSU und FDP 400.000 Euro

logo-abgeordnetenwatch1

Ein Jahr vor der bayerischen Landtagswahl haben zwei Großspenden den Regierungsparteien CSU und FDP 320.000 bzw. 80.000 Euro in die Wahlkampfkasse gespült. Das berichtet das unabhängige Internetportal abgeordnetenwatch.de am Freitag unter Bezug auf den Deutschen Bundestag.

Hauptredaktion [21.09.2012 - 18:22 Uhr]

Hans-Willi Körfges: 350.000 Euro für Frühe Hilfen in Mönchengladbach in 2012/13

logo-spd-landtagsfraktion1Als guten und wichtigen Impuls bezeichnete Hans-Willi Körfges, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion das Ergebnis der Verhandlungen zwischen Bund und Ländern zur Umsetzung des neuen Bundeskinderschutzgesetzes.

Hauptredaktion [21.09.2012 - 14:52 Uhr]

Sonntag, 23.09.2012: Herbstfest auf der Reitanlage Broicher Hof

XL800139Am Sonntag, den 23.09.2012, findet auf dem Broicher Hof in Wickrathberg von 10 bis 18 Uhr ein Herbstfest statt, bei dem kleine und große Pferdefreunde sowie alle Interessierte herzlich willkommen sind.

Hauptredaktion [21.09.2012 - 14:38 Uhr]

Piraten-Stammtisch im TIG

logo-piratenpartei-wDer Stammtisch der Piratenpartei Mönchengladbach trifft sich am 25.09.2012 im barrierefreien TIG – Theater im Gründungshaus, Eickener Straße 88, 41061 Mönchengladbach.

Red. Theater [21.09.2012 - 14:13 Uhr]

Roberto Zucco, ein beklemmendes Stück in großartiger Regie und mit hinreißenden Schauspielern

logo-theater-bzmgVerdammt schwere Kost war es, was uns da im Theater geboten wurde. Ein Stück über einen Täter ohne Tatmotive, ohne Antworten auf das, was  jeder, der dieses Werk des französischen Autors Bernard-Marie Koltès sieht.

Red. Theater [21.09.2012 - 14:11 Uhr]

Ewig jung, Songdrama? Premiere am Stadttheater

logo-komoedieEs gab am Stadttheater tatsächlich einmal etwas zu lachen. Die Geschichte von alten Schauspielern, die im zum Altenheim umgebauten Stadttheater leben oder dahin vegetieren.

Red. Theater [21.09.2012 - 14:08 Uhr]

Ein wunderbarer Liederabend des jungen Baritons Frederik Baldus in der Hochschule für Musik zu Düsseldorf

Der junge Bariton Frederik Baldus hatte sich zum Konzert, das gleichzeitig sein Konzertexamen war, ein sehr anspruchsvolles Programm ausgewählt. Er wurde den hier gestellten Anforderungen in hervorragender Form absolut gerecht.

Bernhard Wilms [21.09.2012 - 12:54 Uhr]

HSP im Hauptausschuss: FWG zeigt „produktgenaue“ Einsparpotenziale auf – CDU schmollt

logo-hsp-25Irgendwie lief die gestrige Sitzung des Hauptausschusses ähnlich ab, wie die vergangenen Rats- und Ausschussitzungen in denen über den Stärkungspakt „Stadtfinanzen“ debattiert wurde.

Hauptredaktion [21.09.2012 - 09:13 Uhr]

Morgen ist es soweit: 2. internationaler Gospelday – Family of Peace Gospel Singers in Mönchengladbach dabei

logo-family-of-peaceAm Samstag, den 22.09.2012 werden im Rahmen des 2. internationalen Gospeldays über 300 Chöre aus Deutschland, dem europäischen Ausland sowie Afrika zur gleichen Zeit für eine gerechtere Welt singen.

Hauptredaktion [20.09.2012 - 13:45 Uhr]

Mehr Demokratie: „Landesregierung behindert Volksbegehren – Innenministerium verstößt mit Verordnung gegen Koalitionsvertrag“

logo-md.thumbnail1Die Initiative „Mehr Demokratie“ wirft dem Innenministerium vor, Volksbegehren mit einer Änderung der Durchführungsregeln unnötig zu behindern.

Red. Politik & Wirtschaft [19.09.2012 - 23:10 Uhr]

„Wirtschaftsseitige“ Gesellschafter der Wirtschaftsförderungesellschaft WFMG kritisieren OB Bude und die Gewerbesteuererhöhung durch HSP

logo-hsp-25logo-wfmgIn einem „Offenen Brief“ an OB Norbert Bude, pikanterweise gleichzeitig Aufsichtsratsvorsitzender der WFMG, erklären 25 der 37 „externen“ Gesellschafter der WFMG, dass weitere Ansiedlungserfolge nur gelingen könnten, wenn Mönchengladbach im Steuerwettbewerb konkurrenzfähig bliebe.

Red. Politik & Wirtschaft [19.09.2012 - 22:06 Uhr]

Ampel legt Antragsbuch vor und will OB Bude mit Konzeptentwicklungen beauftragen

12-09-19-Antragsbuch-Ampel_Page_01Wie angekündigt legen die drei originären Ampel-Partner rechtzeitig vor der morgigen Hauptausschusssitzung ihr Antragsbuch [Öffnen durch Klick auf Grafik] vor, in dem sie ihre Streichungen und Modifikationen teilweise erläutern und begründen.

Hauptredaktion [19.09.2012 - 19:53 Uhr]

Unterstützung für Masterplan-Überlegungen – CDU für Bürostandort im Gladbach-Tal

12-06-26-praesentation_Page_32-ausschnittDas frühere Güterbahnhofsgelände, das sich östlich der Breitenbachstraße erstreckt, eignet sich aus Sicht der CDU-Ratsfraktion unter städtebaulichen Aspekten hervorragend für die Entwicklung eines Dienstleistungszentrums, in dem vor allem hochwertige Bürohäuser gebaut werden sollten.

Hauptredaktion [18.09.2012 - 17:36 Uhr]

DIE LINKE: „Kippt der Haushaltssanierungsplan wegen eines Formfehlers?“

logo-die-linke2Diese Frage stellt sich DIE LINKE angesichts der „Nichberatung“ der Beratungsvorlagen zum Huashaltssicherungsplan (HSP) in Bezirksvertretungen und Ausschüssen in dieser Pressemitteilung: