Red. Theater [25.09.2012 - 18:23 Uhr]
Red. Theater [25.09.2012 - 18:23 Uhr]
Hauptredaktion [25.09.2012 - 17:59 Uhr]
Mit den Pedelecs und E-Bikes, den Fahrrädern mit elektrischer Tretunterstützung, etabliert sich in Deutschland ein neues Verkehrsmittel, das einige Versicherungsfragen für ihre Besitzer aufwirft.
Hauptredaktion [25.09.2012 - 13:39 Uhr]
Immer mehr Menschen in Nordrhein-Westfalen haben aufgrund steigender Energiepreise Probleme, ihre Rechnungen für Strom und Gas zu bezahlen.
Hauptredaktion [25.09.2012 - 12:38 Uhr]
Am Samstag, 29.09.2012, findet um 10:00 Uhr die diesjährige nichtöffentliche Jahreshauptversammlung des VdK Ortsverbandes Odenkirchen im Kasino von „Ruet-Wiss-Okerke“, Burgfreiheit 17 bis 23, statt.
Hauptredaktion [25.09.2012 - 12:31 Uhr]
Die FDP im Stadtbezirk West lädt zu einem politischen Frühschoppen ins Wickrather Brauhaus, Wickrathberger Straße 6, ein. Dieser findet am kommenden Sonntag, 30. September um 11 Uhr statt.
Red. Politik & Wirtschaft [23.09.2012 - 17:40 Uhr]
Hauptredaktion [23.09.2012 - 10:33 Uhr]
DIE LINKE Mönchengladbach hatte am Samstag (22.09.2012) mit mehreren Aktionen die BürgerInnen aufgerufen sich an den bundesweiten Demonstrationen „umFAIRteilen“ zu beteiligen.
[18 Kommentare] Zum Artikel »
Red. Politik & Wirtschaft [21.09.2012 - 23:56 Uhr]
Gülistan Yüksel, die während ihrer recht überzeugenden Rede zusehends sicherer wurde, wurde nach ihrer Wahl von ihren Anhängern befreiend bejubelt; erst nach und nach wich ihre nachvollziehbare Anspannung.
[6 Kommentare] Zum Artikel »
Hauptredaktion [21.09.2012 - 21:33 Uhr]
Hauptredaktion [21.09.2012 - 21:26 Uhr]
Rat und Bürgermeister der Stadt Castrop-Rauxel haben sich mit einem Votum für einen Bürgerentscheid über die Zukunft einer Realschule gegen das Schulministerium in Stellung gebracht.
Hauptredaktion [21.09.2012 - 19:22 Uhr]
Gestern, 20.09.2012 fand bundesweit der OptOutDay, ein Aktionstag gegen das neue Meldegesetz, statt. An diesem Tag machten die Piraten in zahlreichen Städten, so auch in Mönchengladbach darauf aufmerksam, dass die Meldebehörden Daten gegen Gebühr weitergeben, wenn Bürger dagegen keinen Widerspruch eingelegt haben.
Hauptredaktion [21.09.2012 - 18:49 Uhr]
Ein Jahr vor der bayerischen Landtagswahl haben zwei Großspenden den Regierungsparteien CSU und FDP 320.000 bzw. 80.000 Euro in die Wahlkampfkasse gespült. Das berichtet das unabhängige Internetportal abgeordnetenwatch.de am Freitag unter Bezug auf den Deutschen Bundestag.
Hauptredaktion [21.09.2012 - 18:22 Uhr]
Als guten und wichtigen Impuls bezeichnete Hans-Willi Körfges, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion das Ergebnis der Verhandlungen zwischen Bund und Ländern zur Umsetzung des neuen Bundeskinderschutzgesetzes.
Hauptredaktion [21.09.2012 - 14:52 Uhr]
Hauptredaktion [21.09.2012 - 14:38 Uhr]
Der Stammtisch der Piratenpartei Mönchengladbach trifft sich am 25.09.2012 im barrierefreien TIG – Theater im Gründungshaus, Eickener Straße 88, 41061 Mönchengladbach.
Red. Theater [21.09.2012 - 14:13 Uhr]
Verdammt schwere Kost war es, was uns da im Theater geboten wurde. Ein Stück über einen Täter ohne Tatmotive, ohne Antworten auf das, was jeder, der dieses Werk des französischen Autors Bernard-Marie Koltès sieht.
Red. Theater [21.09.2012 - 14:11 Uhr]
Es gab am Stadttheater tatsächlich einmal etwas zu lachen. Die Geschichte von alten Schauspielern, die im zum Altenheim umgebauten Stadttheater leben oder dahin vegetieren.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Red. Theater [21.09.2012 - 14:08 Uhr]
Der junge Bariton Frederik Baldus hatte sich zum Konzert, das gleichzeitig sein Konzertexamen war, ein sehr anspruchsvolles Programm ausgewählt. Er wurde den hier gestellten Anforderungen in hervorragender Form absolut gerecht.
Bernhard Wilms [21.09.2012 - 12:54 Uhr]
Irgendwie lief die gestrige Sitzung des Hauptausschusses ähnlich ab, wie die vergangenen Rats- und Ausschussitzungen in denen über den Stärkungspakt „Stadtfinanzen“ debattiert wurde.
Hauptredaktion [21.09.2012 - 09:13 Uhr]
Am Samstag, den 22.09.2012 werden im Rahmen des 2. internationalen Gospeldays über 300 Chöre aus Deutschland, dem europäischen Ausland sowie Afrika zur gleichen Zeit für eine gerechtere Welt singen.
Hauptredaktion [20.09.2012 - 13:45 Uhr]
Die Initiative „Mehr Demokratie“ wirft dem Innenministerium vor, Volksbegehren mit einer Änderung der Durchführungsregeln unnötig zu behindern.
Red. Politik & Wirtschaft [19.09.2012 - 23:10 Uhr]
In einem „Offenen Brief“ an OB Norbert Bude, pikanterweise gleichzeitig Aufsichtsratsvorsitzender der WFMG, erklären 25 der 37 „externen“ Gesellschafter der WFMG, dass weitere Ansiedlungserfolge nur gelingen könnten, wenn Mönchengladbach im Steuerwettbewerb konkurrenzfähig bliebe.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Red. Politik & Wirtschaft [19.09.2012 - 22:06 Uhr]
Wie angekündigt legen die drei originären Ampel-Partner rechtzeitig vor der morgigen Hauptausschusssitzung ihr Antragsbuch [Öffnen durch Klick auf Grafik] vor, in dem sie ihre Streichungen und Modifikationen teilweise erläutern und begründen.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Hauptredaktion [19.09.2012 - 19:53 Uhr]
Hauptredaktion [18.09.2012 - 17:36 Uhr]
Diese Frage stellt sich DIE LINKE angesichts der „Nichberatung“ der Beratungsvorlagen zum Huashaltssicherungsplan (HSP) in Bezirksvertretungen und Ausschüssen in dieser Pressemitteilung: