Red. Giesenkirchen [31.03.2010 - 22:34 Uhr]
Umweltausschuss soll Biogasanlage in Wassenberg besichtigen
In der Sitzung am 14. April 2010 wird im Umweltausschuss über diese Beratungsvorlage (Nr. 455/VIII) abgestimmen:
[4 Kommentare] Zum Artikel »
Red. Giesenkirchen [31.03.2010 - 22:34 Uhr]
In der Sitzung am 14. April 2010 wird im Umweltausschuss über diese Beratungsvorlage (Nr. 455/VIII) abgestimmen:
[4 Kommentare] Zum Artikel »
Red. Stadtmitte [31.03.2010 - 22:00 Uhr]
Red. Wickrath [31.03.2010 - 19:47 Uhr]
Red. Neuwerk [30.03.2010 - 16:28 Uhr]
Red. Neuwerk [29.03.2010 - 22:48 Uhr]
Red. Neuwerk [29.03.2010 - 17:44 Uhr]
Hauptredaktion [29.03.2010 - 16:54 Uhr]
Zur Sitzung der BV Süd präsentierten Mitglieder der IG Friedrich-Ebert-Straße erneut ihre Anliegen (v.l.: Anne Lehnertz, Manfred Winkels, Ulla Klang, Helmut Winkels, Willi Birker). Im Gespräch mit BZMG zeigte sich der Sprecher der IG Friedrich-Ebert-Straße Willi Birker doch sehr enttäuscht über die Ergebnisse des in der Sitzung behandelten Tagesordnungspunktes.
Red. Wickrath [29.03.2010 - 16:35 Uhr]
Red. Wickrath [29.03.2010 - 16:02 Uhr]
Der traditionelle Osterstand der SPD Wickrath steht am Gründonnerstag, 1. April 2010 von 9:00 bis 12:00 Uhr am Wickrather Marktplatz. Wie in jedem Jahr gibt es neben einem kleinen Osterpräsent auch auf Wunsch jede Menge Informationen zu den aktuellen Themen rund um Wickrath. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen.
Red. Neuwerk [28.03.2010 - 13:08 Uhr]
Sind Vorgänge und Entscheidungen von außen nachvollziehbar, dann spricht man in der Politik von Transparenz. Angetreten für „mehr Transparenz“ hat die Ampel allerdings auch noch Altlasten aus CDU/FDP-Ratsmehrheit zu schultern.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Hauptredaktion [27.03.2010 - 13:30 Uhr]
Schon kurz nach seiner Wahl zum Bezirksvorsteher des neuen Stadtbezirks West (ehemals Rheindahlen und Wickrath) hatte sich Arno Oellers (CDU) dazu entschieden, keinen Neujahrsempfang durchzuführen.
Red. Neuwerk [27.03.2010 - 00:06 Uhr]
„Wir brauchen Gewerbeflächen im Norden“, meint Dr. Ulrich Schückhaus, Geschäftsführer der WFMG (und EWMG) und hat dabei den Blick auf ein Gebiet gerichtet, auf dem derzeit noch Pferde mit Sulkys laufen. Es soll bereits Interessenten geben. Das Gebiet liege einfach ideal aus Sicht der Wirtschaftsförderung.
Doch – „ideal“ für wen?
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Red. Wickrath [26.03.2010 - 16:54 Uhr]
Der Interkulturelle Familienverband MG e.V. ist ein Verein, der sich für die Belange hilfsbedürftiger Familien aus unterschiedlichsten Herkunftsländern der ganzen Welt einsetzt. Die Unterstützung bieten sie selbstverständlich auch Familien an, die noch keine Mitglieder des Interkulturellen Familienverband MG e.V. sind.
Red. Giesenkirchen [26.03.2010 - 16:49 Uhr]
D. Pardon [25.03.2010 - 20:52 Uhr]
Red. Wickrath [25.03.2010 - 14:46 Uhr]
Red. Neuwerk [25.03.2010 - 10:03 Uhr]
In einem INTERREG-Projekt wurde im vergangenen Jahr untersucht, ob es möglich ist, die als „Regiobahn“ bezeichnete S 28 von Kaarst über Schiefbahn und Neersen bis nach Viersen und weiter nach Venlo fortzuführen.
Hauptredaktion [24.03.2010 - 12:56 Uhr]
[pmjuli]Die FDP will die Sicherheit in der Altstadt durch das Aufstellen weiterer Laternen verbessern. So hat es der Kreishauptausschuss der Liberalen am Montag, 22.03.2010, auf Antrag der Jungen Liberalen (Julis) beschlossen.
Red. Schule, Studium & Arbeitswelt [24.03.2010 - 11:52 Uhr]
[pmkvie/bzmg] Die Idee des so genannten Schülerstudiums ist nicht neu. Auch beispielsweise in Köln, Düsseldorf oder Aachen gibt es spezielle Angebote für SchülerInnen. Ausprobieren können das nun auch SchülerInnen an der Hochschule Niederrhein.
Hauptredaktion [23.03.2010 - 18:22 Uhr]
Die Stadt Mönchengladbach erwartet die im Zusammenhang mit dem Unglück von Nachterstedt (BZMG-Bericht vom 10.08.2009) Beantwortung von aufgekommenen Fragen in nächster Zeit.
Red. Wickrath [23.03.2010 - 13:22 Uhr]
Unsere Ina Menzer (dreifache Box-Weltmeisterin) ist wohl heute Abend (23. März) der prominenteste Gast bei Oberbürgermeister Norbert Bude. Im Haus Erholung ehrt die Stadt Sportler, die 2009 herausragende Leistungen gebracht haben. Ebenso ist auch Lisa Kempin dabei. Sie ist Deutsche Meisterin im Bantamgewicht bei den Amateuren. Beide Boxerinnen sind von den „Faustkämpfer Mönchengladbach“.
Hauptredaktion [23.03.2010 - 11:41 Uhr]
Am kommenden Donnerstag, 25. März 2010, tritt um 17:00 Uhr die Bezirksvertretung Ost im Schulzentrum Asternweg (Giesenkirchen) zu einer weiteren öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: https://ratsinfo.moenchengladbach.de/ratsinfo/moenchengladbach/Meeting.html?year=2010&month=2&mid=1648#current
Red. Neuwerk [23.03.2010 - 10:59 Uhr]
Neuwerk feiert Geburtstag – Donn möt!
Unter diesem eingängigen Slogan begeht einer der ältesten Mönchengladbacher Stadtteile in diesem Jahr sein 875. Jubiläum. Auf eine Urkunde aus dem Jahr 1135, in der das noch heute bestehende Kloster Neuwerk als „neue Kapelle der seligen Jungfrau Maria“ zum ersten Mal erwähnt wird, stützt sich die Datierung.
Red. Neuwerk [23.03.2010 - 10:48 Uhr]
[pmg] Bei Ausschachtungsarbeiten für einen Neubau ist auf dem Gelände am Hirschweg in Rheydt eine britische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden. Die 250 kg schwere Bombe wird am kommenden Mittwoch, 24. März, um 11.30 Uhr durch den Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung entschärft.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Red. Gesundheit & Soziales [21.03.2010 - 21:07 Uhr]
[pmgrüne] Nach einem riesigen Hangrutsch am Braunkohle-Tagebau Inden bei Jülich, der rund ein Fünftel der Größe des katastrophalen Erdrutsches in Nachterstedt hatte, fordern Mönchengladbachs Grüne Aufklärung und Konsequenzen.
[3 Kommentare] Zum Artikel »