B90/Die Grünen | Energiepolitik | Haushalt 2015					
					
						Hauptredaktion [04.12.2014 - 18:17 Uhr]
					
					
					
						 In seiner jüngsten Sitzung sprach sich der Umweltausschuss einstimmig für eine Vorlage der Verwaltung aus, wonach dem Rat die Verlängerung der Stelle des Klimaschutzmanagers empfohlen wird.
In seiner jüngsten Sitzung sprach sich der Umweltausschuss einstimmig für eine Vorlage der Verwaltung aus, wonach dem Rat die Verlängerung der Stelle des Klimaschutzmanagers empfohlen wird.
					 
					
						[10 Kommentare] 						Zum Artikel »
					
									 
				
			
															
                        					
						B90/Die Grünen | PiPA-Ratsgruppe					
					
						Red. Politik & Wirtschaft [21.11.2014 - 14:58 Uhr]
					
					
					
						
 In der gestrigen Sitzung des Rates verzichtete die Fraktion von B90/Die Grünen zu Gunsten der PiPa-Ratsgruppe auf Sitze im Haupt- und im Schul- und Bildungsausschuss.
In der gestrigen Sitzung des Rates verzichtete die Fraktion von B90/Die Grünen zu Gunsten der PiPa-Ratsgruppe auf Sitze im Haupt- und im Schul- und Bildungsausschuss.
					 
					
						[2 Kommentare] 						Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						B90/Die Grünen | Giesenkirchen | GroKo Mönchengladbach | Neuwerk, Bettrath, Üdding | Volksgarten, Lürrip & Hardterbroich					
					
						Red. Neuwerk [20.11.2014 - 20:55 Uhr]
					
					
					
						 „Fehlende Vergleichszahlen aus früheren Jahren erschwerte in diesem Jahr die Vorbereitung auf die Debatte zum Haushalt.“
„Fehlende Vergleichszahlen aus früheren Jahren erschwerte in diesem Jahr die Vorbereitung auf die Debatte zum Haushalt.“
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						B90/Die Grünen | DIE LINKE | Hermges | Niederlande | Stadtentwicklung | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt					
					
						Red. Politik & Wirtschaft [16.11.2014 - 17:32 Uhr]
					
					
					
						 Bekanntlich ist gegen den niederländischen Investor Piet Van Pol, der gemeinsam mit dem Mönchengladbacher Planungsbüro Dr. Burkhardt Schrammen das Gelände des ehemaligen Stadtbades an der Fliethstraße entwickeln möchte, ein Strafermittlungsverfahren anhängig.
Bekanntlich ist gegen den niederländischen Investor Piet Van Pol, der gemeinsam mit dem Mönchengladbacher Planungsbüro Dr. Burkhardt Schrammen das Gelände des ehemaligen Stadtbades an der Fliethstraße entwickeln möchte, ein Strafermittlungsverfahren anhängig.
Die Situation um dieses umstrittene Bauvorhaben hat in den letzten zwei Monaten auf niederländischer Seite eine „neue Qualität“ erhalten.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Aus der BV Süd | B90/Die Grünen | CDU | GroKo Mönchengladbach | Rat					
					
						Red. Politik & Wirtschaft [02.11.2014 - 17:03 Uhr]
					
					
					
						 Während CDU-Kreisvorsitzender Dr. Günter Krings auf dem CDU-Kreisparteitag seine Zuversicht zum Ausdruck brachte, dass es zukünftig eine konstruktive Zusammenarbeit im Rat geben werde, schätzte CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Hans Peter Schlegelmilch dies mit Blick auf die Grünen wohl anders ein.
Während CDU-Kreisvorsitzender Dr. Günter Krings auf dem CDU-Kreisparteitag seine Zuversicht zum Ausdruck brachte, dass es zukünftig eine konstruktive Zusammenarbeit im Rat geben werde, schätzte CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Hans Peter Schlegelmilch dies mit Blick auf die Grünen wohl anders ein.
					 
					
						[9 Kommentare] 						Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						B90/Die Grünen | CDU | GroKo Mönchengladbach					
					
						Bernhard Wilms [02.11.2014 - 13:47 Uhr]
					
					
					
						 Nach der Kommunalwahl 2014 hatte die CDU zwei Optionen, politische Mehrheiten für den Rat zu schmieden: Entweder mit der SPD oder mit B90/Die Grünen.
Nach der Kommunalwahl 2014 hatte die CDU zwei Optionen, politische Mehrheiten für den Rat zu schmieden: Entweder mit der SPD oder mit B90/Die Grünen.
Bekanntlich hat sie sich für eine Kooperation mit der SPD entschieden.
					 
					
						[ein Kommentar] 						Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						ALG II / Hartz IV | B90/Die Grünen | Energiepolitik | Rat					
					
						Hauptredaktion [01.11.2014 - 11:57 Uhr]
					
					
					
						![strom-spar-check[Page]6-small](http://www.bz-mg.de/wp-content/uploads/strom-spar-checkPage6-small-260x102.jpg) „Die Idee ist ebenso einfach wie genial: Langzeitarbeitslose Menschen erhalten im Rahmen einer Beschäftigungsfördermaßnahme einen Arbeitsplatz und werden zu Stromsparhelfern ausgebildet,“ finden die Mönchengladbacher Grünen.
„Die Idee ist ebenso einfach wie genial: Langzeitarbeitslose Menschen erhalten im Rahmen einer Beschäftigungsfördermaßnahme einen Arbeitsplatz und werden zu Stromsparhelfern ausgebildet,“ finden die Mönchengladbacher Grünen.
					 
					
						[2 Kommentare] 						Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Aus der BV Süd | B90/Die Grünen | Projekt "Soziale Stadt" | Rheydt					
					
						Red. Politik & Wirtschaft [27.10.2014 - 11:49 Uhr]
					
					
					
						 Das vom Fachbereich Stadtentwicklung und Planung und dem beauftragten Lichtplanungsbüro „Winkels Conzepts“ vorgestellte „Lichtkonzept Rheydt“ wurde am 22.10.2014 von der Bezirksvertretung Süd mit Mehrheit zustimmend zur Kenntnis genommen.
Das vom Fachbereich Stadtentwicklung und Planung und dem beauftragten Lichtplanungsbüro „Winkels Conzepts“ vorgestellte „Lichtkonzept Rheydt“ wurde am 22.10.2014 von der Bezirksvertretung Süd mit Mehrheit zustimmend zur Kenntnis genommen. 
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						B90/Die Grünen | Rheydt					
					
						Hauptredaktion [27.10.2014 - 10:25 Uhr]
					
					
					
						 Am morgigen Dienstag, 28.10.2014, veranstalten die Grünen die nächsten „Rheydter Gespräche“ im Ratskeller Rheydt.
Am morgigen Dienstag, 28.10.2014, veranstalten die Grünen die nächsten „Rheydter Gespräche“ im Ratskeller Rheydt.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						B90/Die Grünen | Rheydt					
					
						Bernhard Wilms [21.10.2014 - 11:43 Uhr]
					
					
					
						 Verärgert zeigen sich die Bündnisgrünen über die Planungen der Verwaltung, die Limitenstraße zwischen Stresemann- und Mühlenstraße mit dem „lärmoptimierten Asphalt“ zu versehen.
Verärgert zeigen sich die Bündnisgrünen über die Planungen der Verwaltung, die Limitenstraße zwischen Stresemann- und Mühlenstraße mit dem „lärmoptimierten Asphalt“ zu versehen.
Diese mit etwa 1,5 Mio. EURO veranschlagte Maßnahme könne man sich sparen, wenn auf diesem Straßenabschnitt die Geschwindigkeit auf 30 km/h reduziert würde.
					 
					
						[ein Kommentar] 						Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						B90/Die Grünen | GroKo Mönchengladbach | Rheydt | Sauberkeit					
					
						Bernhard Wilms [10.10.2014 - 13:43 Uhr]
					
					
					
						 Im Jahr 2013 wurde im Rahmen des Projektes „Soziale Stadt Rheydt“ eine Sozialraumkonferenz für Rheydt initiiert und seither von der Familienbildungsstätte durchgeführt.
Im Jahr 2013 wurde im Rahmen des Projektes „Soziale Stadt Rheydt“ eine Sozialraumkonferenz für Rheydt initiiert und seither von der Familienbildungsstätte durchgeführt.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						B90/Die Grünen | Integrationsrat					
					
						Hauptredaktion [09.10.2014 - 11:34 Uhr]
					
					
					
						 Die Grünen stellen mit ihrer internationalen Liste mit acht Mitgliedern die stärkste politische Fraktion im Integrationsrat der Stadt. CDU, SPD und DIE LINKE sind über ihre Ratsmitglieder im Integrationsrat vertreten. Mit 18 Ja-Stimmen wurde Marghuba Saleh  zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.
Die Grünen stellen mit ihrer internationalen Liste mit acht Mitgliedern die stärkste politische Fraktion im Integrationsrat der Stadt. CDU, SPD und DIE LINKE sind über ihre Ratsmitglieder im Integrationsrat vertreten. Mit 18 Ja-Stimmen wurde Marghuba Saleh  zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						B90/Die Grünen | Rat | Schienenverkehr | Verwaltung in MG					
					
						Hauptredaktion [06.10.2014 - 18:59 Uhr]
					
					
					
						 Welche neuen Informationen hat die Stadtverwaltung zum Thema „Eiserner Rhein“? Diese Kernfrage stellten die Bündnisgrünen mit einem Antrag in der Ratssitzung am 01.10.2014, dem der Rat mit breiter Mehrheit folgte.
Welche neuen Informationen hat die Stadtverwaltung zum Thema „Eiserner Rhein“? Diese Kernfrage stellten die Bündnisgrünen mit einem Antrag in der Ratssitzung am 01.10.2014, dem der Rat mit breiter Mehrheit folgte. 
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						B90/Die Grünen | Finanzen, Gebühren, Steuern & Geld | GroKo Mönchengladbach | Rat					
					
						Red. Politik & Wirtschaft [02.10.2014 - 17:10 Uhr]
					
					
					
						
 Es mehren sich die Anzeichen, dass Hans-Peter Schlegelmilch, seines Zeichens Fraktionsvorsitzender der Mönchengladbach CDU, an der Stelle und auf ähnliche Weise weitermachen will, wie vor dem politischen Absturz seiner Partei bei der Kommunalwahl 2009.
Es mehren sich die Anzeichen, dass Hans-Peter Schlegelmilch, seines Zeichens Fraktionsvorsitzender der Mönchengladbach CDU, an der Stelle und auf ähnliche Weise weitermachen will, wie vor dem politischen Absturz seiner Partei bei der Kommunalwahl 2009.
					 
					
						[3 Kommentare] 						Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						B90/Die Grünen | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau					
					
						Hauptredaktion [18.09.2014 - 10:59 Uhr]
					
					
					
						 Das Rheinische Revier ist zurzeit geprägt vom Braunkohleabbau und der Braunkohleverstromung. Nach der Auskohlung der Tagebaue Garzweiler II, Inden und Hambach werden die Restlöcher mit Wasser aus Rur und Rhein befüllt. Entstehen wird eine Landschaft mit großen Seen.
Das Rheinische Revier ist zurzeit geprägt vom Braunkohleabbau und der Braunkohleverstromung. Nach der Auskohlung der Tagebaue Garzweiler II, Inden und Hambach werden die Restlöcher mit Wasser aus Rur und Rhein befüllt. Entstehen wird eine Landschaft mit großen Seen.
					 
					
						[2 Kommentare] 						Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						B90/Die Grünen | SPECIAL: "Rock im JHQ" | SPECIAL: JHQ - Hauptquartier					
					
						Hauptredaktion [09.09.2014 - 17:37 Uhr]
					
					
					
						 Die „GroKo“ aus CDU und SPD in Mönchengladbach ließ sich für diesen Deal in der Lokalpresse bereits hochjubeln: Im Hauruckverfahren beschlossen CDU und SPD (im Schlepptau die kränkelnden FDP) in der jüngsten Ratssitzung, die Verwaltung mit weiteren Vertragsverhandlungen zu beauftragen.
Die „GroKo“ aus CDU und SPD in Mönchengladbach ließ sich für diesen Deal in der Lokalpresse bereits hochjubeln: Im Hauruckverfahren beschlossen CDU und SPD (im Schlepptau die kränkelnden FDP) in der jüngsten Ratssitzung, die Verwaltung mit weiteren Vertragsverhandlungen zu beauftragen.
					 
					
						[3 Kommentare] 						Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						B90/Die Grünen | Hermges | Stadtentwicklung | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt					
					
						Hauptredaktion [03.09.2014 - 20:46 Uhr]
					
					
					
						 Bei den Planungen für die „Roermonder Höfe“ muss die Stadt Mönchengladbach nach Auffassung der Bündnisgrünen auf den Reset-Knopf drücken.
Bei den Planungen für die „Roermonder Höfe“ muss die Stadt Mönchengladbach nach Auffassung der Bündnisgrünen auf den Reset-Knopf drücken.
					 
					
						[5 Kommentare] 						Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						B90/Die Grünen | Ehrenamt | Haushalt 2014					
					
						Hauptredaktion [02.09.2014 - 18:36 Uhr]
					
					
					
						 Von den Grünen vorgeschlagen und von CDU/FDP/FWG dankbar übernommen: Projekte zur „Wohnumfeldverbesserung bei bürgerschaftlichem Engagement“ sollen durch die Stadt gefördert werden.
Von den Grünen vorgeschlagen und von CDU/FDP/FWG dankbar übernommen: Projekte zur „Wohnumfeldverbesserung bei bürgerschaftlichem Engagement“ sollen durch die Stadt gefördert werden. 
					 
					
						[ein Kommentar] 						Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						B90/Die Grünen | Hauptstraße | Rheydt | SPECIAL: Masterplan					
					
						Hauptredaktion [16.08.2014 - 11:02 Uhr]
					
					
					
						 Der Vortrag „Der vorbildhafte Neuaufbau von Mönchengladbach-Rheydt“ im Äbtesaal des LVR-Kulturzentrums Abtei Brauweiler war trotz hoher Temperaturen und der Sommerferien sehr gut besucht. (Im Bild die „Delegation“ aus Mönchengladbach)
Der Vortrag „Der vorbildhafte Neuaufbau von Mönchengladbach-Rheydt“ im Äbtesaal des LVR-Kulturzentrums Abtei Brauweiler war trotz hoher Temperaturen und der Sommerferien sehr gut besucht. (Im Bild die „Delegation“ aus Mönchengladbach)
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						B90/Die Grünen | Natur, Umwelt & Tierreich					
					
						Hauptredaktion [21.07.2014 - 14:54 Uhr]
					
					
					
						 In fast allen Haushalten ebenso wie auf den Müllhalden verbergen sich Unmengen verschiedenster Rohstoffe, die einer neuen, ökologisch sinnvollen Verwendung zugeführt werden sollten.
In fast allen Haushalten ebenso wie auf den Müllhalden verbergen sich Unmengen verschiedenster Rohstoffe, die einer neuen, ökologisch sinnvollen Verwendung zugeführt werden sollten.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Aus dem Stadtbezirk Nord | B90/Die Grünen | Wirtschaft, Wissenschaft, Handel & Handwerk					
					
						Hauptredaktion [15.07.2014 - 12:17 Uhr]
					
					
					
						 „Weder von der Notwendigkeit noch von der Machbarkeit eines erweiterten Gewerbegebietes Mackenstein sind wir bisher überzeugt.“ Das erklärte der grüne Ratsherr Dr. Gerd Brenner.
„Weder von der Notwendigkeit noch von der Machbarkeit eines erweiterten Gewerbegebietes Mackenstein sind wir bisher überzeugt.“ Das erklärte der grüne Ratsherr Dr. Gerd Brenner.
					 
					
						[9 Kommentare] 						Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						B90/Die Grünen | Energiepolitik | Niederlande | SPECIAL: Fracking am Niederrhein					
					
						Hauptredaktion [08.07.2014 - 16:03 Uhr]
					
					
					
						 In einem einstimmigen Beschluss sprach sich der neue Mönchengladbacher Stadtrat in seiner ersten Sitzung der IX. Ratsperiode am 04.07.2014 gegen das von der niederländischen Regierung geplante Fracking aus.
In einem einstimmigen Beschluss sprach sich der neue Mönchengladbacher Stadtrat in seiner ersten Sitzung der IX. Ratsperiode am 04.07.2014 gegen das von der niederländischen Regierung geplante Fracking aus. 
					 
					
						[17 Kommentare] 						Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						B90/Die Grünen | Hauptbahnhof Rheydt | Rheydt | Schienenverkehr					
					
						Hauptredaktion [07.07.2014 - 14:24 Uhr]
					
					
					
						 Die Grünen halten den Rheydter Bahnhof für ein Schlüsselprojekt, das für die Rheydter Innenstadt eine große Bedeutung hat. Auch die Stadt hat dies erkannt und will den Bahnhof kaufen.
Die Grünen halten den Rheydter Bahnhof für ein Schlüsselprojekt, das für die Rheydter Innenstadt eine große Bedeutung hat. Auch die Stadt hat dies erkannt und will den Bahnhof kaufen.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Aus der BV Süd | B90/Die Grünen | FDP | GroKo Mönchengladbach					
					
						Bernhard Wilms [03.07.2014 - 12:48 Uhr]
					
					
					
						 Wäre es nach den Planungen der „GroKo“ gegangen, hätte es mit Barbara Gersmann (SPD), Sylvia Kaumanns (CDU) und Monika Schuster (SPD) ein „Dreimädelhaus“ bei der politischen Leitung des Stadtbezirks Süd (Rheydt und Odenkirchen) gegeben. Aber es kam anders.
Wäre es nach den Planungen der „GroKo“ gegangen, hätte es mit Barbara Gersmann (SPD), Sylvia Kaumanns (CDU) und Monika Schuster (SPD) ein „Dreimädelhaus“ bei der politischen Leitung des Stadtbezirks Süd (Rheydt und Odenkirchen) gegeben. Aber es kam anders.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						B90/Die Grünen | CDU | Kommunalwahl 2014 | SPD					
					
						Bernhard Wilms [21.06.2014 - 15:14 Uhr]
					
					
					
						 Wenn am Sonntag die CDU sich grundsätzlich entschieden haben wird, ob sie in den nächsten sechs Jahren mit den Grünen oder der SPD eine Ratsmehrheit bilden will.
Wenn am Sonntag die CDU sich grundsätzlich entschieden haben wird, ob sie in den nächsten sechs Jahren mit den Grünen oder der SPD eine Ratsmehrheit bilden will.
Dies dürfte nur ein erster Schritt gewesen sein, denn der Teufel steckt bekanntlich im Detail.
					 
					
												Zum Artikel »