Aus der BV Süd | Geneicken, Bonnenbroich | Mülfort, Dohr | Rheydt | Straßen, Straßenverkehr, Plätze & Wege					
					
						Red. Politik & Wirtschaft [21.11.2012 - 23:15 Uhr]
					
					
					
						 Vor dem Einstieg in die Tagesordnung der heutigen Sitzung der Bezirksvertretung Süd erklärte der zuständige Planer für verkehrliche Baumaßnahmen, Martin Scheel, dass die Verwaltung die Beratungsvorlage zurückziehe.
Vor dem Einstieg in die Tagesordnung der heutigen Sitzung der Bezirksvertretung Süd erklärte der zuständige Planer für verkehrliche Baumaßnahmen, Martin Scheel, dass die Verwaltung die Beratungsvorlage zurückziehe.
					 
					
						[2 Kommentare] 						Zum Artikel »
					
									 
				
			
															
                        					
						Geneicken, Bonnenbroich | Rheydt | Straßen, Straßenverkehr, Plätze & Wege					
					
						Bernhard Wilms [17.11.2012 - 23:51 Uhr]
					
					
					
						 Es ist schon bemerkenswert wie der zuständige Planer für verkehrliche Baumaßnahmen Martin Scheel das Ergebnis der Bürgerversammlung vom 05.11.2012 für sich interpretiert und diese Sichtweise in der neuen Beratungsvorlage zum Ausdruck bringt.
Es ist schon bemerkenswert wie der zuständige Planer für verkehrliche Baumaßnahmen Martin Scheel das Ergebnis der Bürgerversammlung vom 05.11.2012 für sich interpretiert und diese Sichtweise in der neuen Beratungsvorlage zum Ausdruck bringt.
					 
					
						[ein Kommentar] 						Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Bauen, Wohnen & Leben | Finanzen, Gebühren, Steuern & Geld | Geneicken, Bonnenbroich | NVV AG | NEW AG | Rheydt					
					
						Bernhard Wilms [15.11.2012 - 14:27 Uhr]
					
					
					
						 In einem Schreiben an die in der BV Süd vertretenen Parteien erklären fast alle Anwohner der Färberstraße per Unterschrift, dass sie die von den städtischen Planern vorgelegte Sanierung ablehnen.
In einem Schreiben an die in der BV Süd vertretenen Parteien erklären fast alle Anwohner der Färberstraße per Unterschrift, dass sie die von den städtischen Planern vorgelegte Sanierung ablehnen. 
 
Sie fühlen sich von der Stadt und der NEW betrogen.
					 
					
						[2 Kommentare] 						Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Konzerte, Musik-Events | Rheydt | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt					
					
						Red. Theater [09.11.2012 - 18:08 Uhr]
					
					
					
						 Passend zum Konzerttermin unmittelbar vor Weihnachten haben die Niederrheinischen Sinfoniker in ihrem dritten Sinfoniekonzert einen Harfenisten als Solisten zu Gast: Emmanuel Ceysson.
Passend zum Konzerttermin unmittelbar vor Weihnachten haben die Niederrheinischen Sinfoniker in ihrem dritten Sinfoniekonzert einen Harfenisten als Solisten zu Gast: Emmanuel Ceysson. 
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Kreis Viersen | Rheydt | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt | Wirtschaft, Wissenschaft, Handel & Handwerk					
					
						Red. Gesundheit & Soziales [01.11.2012 - 13:32 Uhr]
					
					
					
						 Es ist wieder soweit: St. Martin steigt wieder auf’s Pferd, reitet Laternenumzügen von Kindern aus Kindergärten und Grundschulen voran, teilt seinen Mantel vor lodernden Flammen mit einem Bettler.
Es ist wieder soweit: St. Martin steigt wieder auf’s Pferd, reitet Laternenumzügen von Kindern aus Kindergärten und Grundschulen voran, teilt seinen Mantel vor lodernden Flammen mit einem Bettler.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Fussball | Geneicken, Bonnenbroich | INITIATIVEN | Nachbarschaft & Integration					
					
						Red. Gesundheit & Soziales [31.10.2012 - 19:33 Uhr]
					
					
					
						 Am 21.09.2012 richtete der Arbeitskreis (AK) Bonnenbroich–Geneicken sein jährliches Fußballturnier für die Kinder dieses Stadtteils aus.
Am 21.09.2012 richtete der Arbeitskreis (AK) Bonnenbroich–Geneicken sein jährliches Fußballturnier für die Kinder dieses Stadtteils aus.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Aus NRW | Hauptbahnhof Rheydt | Innenstadtkonzept Rheydt					
					
						Bernhard Wilms [30.10.2012 - 15:39 Uhr]
					
					
					
						 Dies resultiert aus dem Ergebnis einer Vereinbarung zwischen dem Land NRW und der Bahn, die gestern der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.
Dies resultiert aus dem Ergebnis einer Vereinbarung zwischen dem Land NRW und der Bahn, die gestern der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.
					 
					
						[3 Kommentare] 						Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Hauptbahnhof Rheydt | Schienenverkehr					
					
						Hauptredaktion [29.10.2012 - 17:34 Uhr]
					
					
					
						 Die Stadt Mönchengladbach begrüßt die jetzt vom Land angekündigte Unterstützung zur Veräußerung und Neunutzung der bisherigen Bahnhofsgebäude aus Mitteln der Stadterneuerung.
Die Stadt Mönchengladbach begrüßt die jetzt vom Land angekündigte Unterstützung zur Veräußerung und Neunutzung der bisherigen Bahnhofsgebäude aus Mitteln der Stadterneuerung. 
					 
					
						[ein Kommentar] 						Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Ampel | EWMG | Hauptbahnhof Rheydt | Innenstadtkonzept Rheydt | Kreisbau AG | Schienenverkehr					
					
						Bernhard Wilms [29.10.2012 - 15:58 Uhr]
					
					
					
						 Seit Jahren geistert durch örtliche Medien und städtische Gremien die Absicht der DB AG, den Rheydter Hauptbahnhof verkaufen zu wollen. Richtig konkret wurde es erst in den letzten Wochen.
Seit Jahren geistert durch örtliche Medien und städtische Gremien die Absicht der DB AG, den Rheydter Hauptbahnhof verkaufen zu wollen. Richtig konkret wurde es erst in den letzten Wochen. 
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Aus der BV Süd | CDU | Hauptbahnhof Rheydt					
					
						Bernhard Wilms [21.10.2012 - 20:25 Uhr]
					
					
					
						 Spürbare finanzielle Belastungen für die Mieter der Kreisbau AG befürchtet Ratsherr Frank Boss, Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Giesenkirchen-Schelsen-Meerkamp, wenn die städtische Kreisbau AG den Rheydter Hauptbahnhof erwerben sollte.
Spürbare finanzielle Belastungen für die Mieter der Kreisbau AG befürchtet Ratsherr Frank Boss, Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Giesenkirchen-Schelsen-Meerkamp, wenn die städtische Kreisbau AG den Rheydter Hauptbahnhof erwerben sollte.
					 
					
						[4 Kommentare] 						Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						B90/Die Grünen | Hauptbahnhof Rheydt | Schienenverkehr					
					
						Hauptredaktion [16.10.2012 - 18:36 Uhr]
					
					
					
						 Die Deutsche Bahn AG bietet das Gebäude Hauptbahnhof Rheydt zum Kauf an. Bündnis 90/Die Grünen sehen darin Chancen und Risiken zugleich:
Die Deutsche Bahn AG bietet das Gebäude Hauptbahnhof Rheydt zum Kauf an. Bündnis 90/Die Grünen sehen darin Chancen und Risiken zugleich: 
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Ethik, Religion & Kirchen | It's GospelTime | Odenkirchen, Güdderath, Sasserath					
					
						Hauptredaktion [07.10.2012 - 16:28 Uhr]
					
					
					
						 Auf Einladung der evangelischen Gemeinde Odenkirchen veranstaltet der Mönchengladbacher Gospelchor „Lichtblick“ (Archivbild) am Sonntag, den 28.10.2012 ab 17:00 Uhr in der Evangelischen Kirche am Martin-Luther-Platz ein Gospelkonzert.
Auf Einladung der evangelischen Gemeinde Odenkirchen veranstaltet der Mönchengladbacher Gospelchor „Lichtblick“ (Archivbild) am Sonntag, den 28.10.2012 ab 17:00 Uhr in der Evangelischen Kirche am Martin-Luther-Platz ein Gospelkonzert.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Aus Vereinen und Verbänden | B90/Die Grünen | Odenkirchen, Güdderath, Sasserath					
					
						Hauptredaktion [28.09.2012 - 15:11 Uhr]
					
					
					
						 Beim Verein „Dorfgestaltung Sasserath“ ist der Name Programm: Der Verein hatte jüngst ein Konzept zur Neugestaltung des Ortsteils Sasserath erarbeitet und an alle Fraktionen gesandt.
Beim Verein „Dorfgestaltung Sasserath“ ist der Name Programm: Der Verein hatte jüngst ein Konzept zur Neugestaltung des Ortsteils Sasserath erarbeitet und an alle Fraktionen gesandt.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Aus der BV Süd					
					
						Hauptredaktion [27.09.2012 - 10:38 Uhr]
					
					
					
						 Die Bezirksvertretung Süd trifft sich am Dienstag, 2. Oktober, um 17 Uhr im Rathaus Rheydt zu ihre nächsten öffentlichen Sitzung.
Die Bezirksvertretung Süd trifft sich am Dienstag, 2. Oktober, um 17 Uhr im Rathaus Rheydt zu ihre nächsten öffentlichen Sitzung.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Odenkirchen, Güdderath, Sasserath | Sozialverband VdK Mönchengladbach					
					
						Hauptredaktion [25.09.2012 - 12:38 Uhr]
					
					
					
						 Am Samstag, 29.09.2012, findet um 10:00 Uhr die diesjährige nichtöffentliche Jahreshauptversammlung des VdK Ortsverbandes Odenkirchen im Kasino von „Ruet-Wiss-Okerke“, Burgfreiheit 17 bis 23, statt.
Am Samstag, 29.09.2012, findet um 10:00 Uhr die diesjährige nichtöffentliche Jahreshauptversammlung des VdK Ortsverbandes Odenkirchen im Kasino von „Ruet-Wiss-Okerke“, Burgfreiheit 17 bis 23, statt.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Aus dem Stadtbezirk Nord | Aus dem Stadtbezirk Ost | Aus dem Stadtbezirk Süd | Aus dem Stadtbezirk West | Hilfen					
					
						Red. Neuwerk [17.09.2012 - 18:01 Uhr]
					
					
					
						 Am 08.03.2012  war Internationaler Frauentag. Der Arbeitskreis „Gegen Gewalt in Beziehungen“ und die Hochschule Niederrhein nahmen diesen Tag zum Anlass, auf ihre Mitmach-Aktion „Der richtige Standpunkt: Gegen Gewalt“ hinzuweisen.
Am 08.03.2012  war Internationaler Frauentag. Der Arbeitskreis „Gegen Gewalt in Beziehungen“ und die Hochschule Niederrhein nahmen diesen Tag zum Anlass, auf ihre Mitmach-Aktion „Der richtige Standpunkt: Gegen Gewalt“ hinzuweisen.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Marktplatz					
					
						Red. Politik & Wirtschaft [07.09.2012 - 16:04 Uhr]
					
					
					
						 Zwei Punkte des Auftrages, den Baudezernent Andreas Wurf am 29.08.2012 aus der BV Süd mitnahm, hat er erledigt. Zum einen hat er geklärt, dass die Planer kein Urheberrechtsproblem darin gesehen hätten, wenn das Portal, wie von einigen Bürgern und in der Folge davon auch von der CDU gefordert, am jetzigen Standort beiben würde.
Zwei Punkte des Auftrages, den Baudezernent Andreas Wurf am 29.08.2012 aus der BV Süd mitnahm, hat er erledigt. Zum einen hat er geklärt, dass die Planer kein Urheberrechtsproblem darin gesehen hätten, wenn das Portal, wie von einigen Bürgern und in der Folge davon auch von der CDU gefordert, am jetzigen Standort beiben würde.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Aus dem Stadtbezirk Nord | Aus dem Stadtbezirk Ost | Aus dem Stadtbezirk Süd | Aus dem Stadtbezirk West | Barrieren in Mönchengladbach | Geschichten, Geschichtchen & Reiseberichte					
					
						Red. Gesundheit & Soziales [04.09.2012 - 18:21 Uhr]
					
					
					
						 Für Menschen mit Behinderungen und gesundheitlichen Beeinträchtigungen sind Ausflüge, Tagestouren und Urlaubsreisen mit einer Vielzahl von Barrieren verbunden.
Für Menschen mit Behinderungen und gesundheitlichen Beeinträchtigungen sind Ausflüge, Tagestouren und Urlaubsreisen mit einer Vielzahl von Barrieren verbunden. 
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						DIE LINKE | Odenkirchen, Güdderath, Sasserath | Sportausschuss | Stärkungspakt Stadtfinanzen | Haushaltssanierungsplan HSP | Tiergarten Odenkirchen | Umweltausschuss					
					
						Hauptredaktion [04.09.2012 - 09:56 Uhr]
					
					
					
						 „Scheinbar wird unter Teilen der Mönchengladbacher Bevölkerung diskutiert, ob nicht eine weitere Sparmaßnahme im Rahmen des Haushaltssanierungsplanes (HSP) der jährliche Zuschuss für den Odenkirchener Tierpark sein kann“, schreibt heute DIE LINKE in einer Pressemitteilung und weiter:
„Scheinbar wird unter Teilen der Mönchengladbacher Bevölkerung diskutiert, ob nicht eine weitere Sparmaßnahme im Rahmen des Haushaltssanierungsplanes (HSP) der jährliche Zuschuss für den Odenkirchener Tierpark sein kann“, schreibt heute DIE LINKE in einer Pressemitteilung und weiter:
					 
					
						[8 Kommentare] 						Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Aus der BV Süd | CDU | Marktplatz | Projekt "Soziale Stadt"					
					
						Red. Politik & Wirtschaft [01.09.2012 - 15:55 Uhr]
					
					
					
						 Dass Politiker nicht immer alle Details im Blick haben (können), muss und kann man bis zu einem gewissen Maß akzeptieren. Wenn es jedoch um Angelegenheiten geht, die lang und breit diskutiert und in mehreren Gremien beschlossen wurden, und um Fördermittel in Millionenhöhe, sollte die Sache allerdings anders aussehen.
Dass Politiker nicht immer alle Details im Blick haben (können), muss und kann man bis zu einem gewissen Maß akzeptieren. Wenn es jedoch um Angelegenheiten geht, die lang und breit diskutiert und in mehreren Gremien beschlossen wurden, und um Fördermittel in Millionenhöhe, sollte die Sache allerdings anders aussehen.
					 
					
						[2 Kommentare] 						Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Aus dem Stadtbezirk Nord | Aus dem Stadtbezirk Ost | Aus dem Stadtbezirk Süd | Aus dem Stadtbezirk West | Bildung & Beruf					
					
						Red. Schule, Studium & Arbeitswelt [29.08.2012 - 16:14 Uhr]
					
					
					
						 Rund 20,6 Millionen Euro kosten die Baumaßnahmen, die von der Stadt Mönchengladbach im abgelaufenen Schuljahr an Schulgebäuden durchgeführt wurden oder für das gerade begonnene Schuljahr geplant sind.
Rund 20,6 Millionen Euro kosten die Baumaßnahmen, die von der Stadt Mönchengladbach im abgelaufenen Schuljahr an Schulgebäuden durchgeführt wurden oder für das gerade begonnene Schuljahr geplant sind.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Aus der BV Nord | Aus der BV Ost | Aus der BV Süd | Aus der BV West | FWG | Stärkungspakt Stadtfinanzen | Haushaltssanierungsplan HSP					
					
						Red. Politik & Wirtschaft [28.08.2012 - 16:26 Uhr]
					
					
					
						 In einer ersten Analyse des HSP-Entwurfs stellt die FWG fest, dass bezirksbezogene Betrachtungen nahezu kaum möglich sind, obwohl der Plan durchaus insgesamt in die „kleinräumigen Interessenlagen“ eingreift.
In einer ersten Analyse des HSP-Entwurfs stellt die FWG fest, dass bezirksbezogene Betrachtungen nahezu kaum möglich sind, obwohl der Plan durchaus insgesamt in die „kleinräumigen Interessenlagen“ eingreift.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Odenkirchen, Güdderath, Sasserath | Stärkungspakt Stadtfinanzen | Haushaltssanierungsplan HSP | Tiergarten Odenkirchen					
					
						Bernhard Wilms [26.08.2012 - 10:42 Uhr]
					
					
					
						 Wie sagte Kämmerer Kuckels nach der „Alternativlos-Rede“ des Oberbürgermeisters sinngemäß: Wenn die Politik einem Konsolidierungsvorschlag der Verwaltung nicht folgen will, muss sie Alternativen aufzeigen.
Wie sagte Kämmerer Kuckels nach der „Alternativlos-Rede“ des Oberbürgermeisters sinngemäß: Wenn die Politik einem Konsolidierungsvorschlag der Verwaltung nicht folgen will, muss sie Alternativen aufzeigen.
					 
					
						[8 Kommentare] 						Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						CDU | Marktplatz | Rheydt					
					
						Hauptredaktion [24.08.2012 - 11:41 Uhr]
					
					
					
						 Das historische Portal der früheren Stadtkasse Rheydt, das derzeit in den Treppenhaus-Turm an der Nordseite des Karstadt-Gebäudes integriert ist, über den die in den Obergeschossen liegenden Verwaltungsdienststellen erschlossen werden, soll zukünftig in einer frei gestellten Form an dieser Stelle erhalten bleiben.
Das historische Portal der früheren Stadtkasse Rheydt, das derzeit in den Treppenhaus-Turm an der Nordseite des Karstadt-Gebäudes integriert ist, über den die in den Obergeschossen liegenden Verwaltungsdienststellen erschlossen werden, soll zukünftig in einer frei gestellten Form an dieser Stelle erhalten bleiben.
					 
					
						[ein Kommentar] 						Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						GWSG | Kreisbau AG | Rheydt | Schienenverkehr					
					
						Hauptredaktion [23.08.2012 - 17:33 Uhr]
					
					
					
						 Das Vorhaben der städtischen Kreisbau AG, den Rheydter Hauptbahnhof umzubauen und ein Appartement-Haus für Studenten an der Mühlenstraße in Rheydt zu errichten, wird von den örtlichen Grünen ausdrücklich begrüßt.
Das Vorhaben der städtischen Kreisbau AG, den Rheydter Hauptbahnhof umzubauen und ein Appartement-Haus für Studenten an der Mühlenstraße in Rheydt zu errichten, wird von den örtlichen Grünen ausdrücklich begrüßt.
					 
					
												Zum Artikel »