Red. Neuwerk [24.09.2014 - 09:33 Uhr]
Kita „Löwenzahn“ kooperiert mit Turnerschaft Lürrip
Die städtische Tageseinrichtung für Kinder am Hülserkamp ist vom Landessportbund (LSB) NRW als „Anerkannter Bewegungskindergarten“ zertifiziert.
Red. Neuwerk [24.09.2014 - 09:33 Uhr]
Die städtische Tageseinrichtung für Kinder am Hülserkamp ist vom Landessportbund (LSB) NRW als „Anerkannter Bewegungskindergarten“ zertifiziert.
Red. Neuwerk [20.09.2014 - 17:52 Uhr]
Hauptredaktion [07.09.2014 - 10:27 Uhr]
Bernhard Wilms [04.09.2014 - 14:19 Uhr]
[04.09.2014] Kostenloses WLAN in den Stadtzentren oder gar in der ganzen Stadt – die Idee hört sich fast zu schön an, um wahr zu sein. Unrealistisch ist sie jedenfalls nicht, wie ein gemeinsamer Antrag der Piraten-PARTEI-Gruppe, den Grünen und der Linken im Stadtrat aufzeigt.
[4 Kommentare] Zum Artikel »
Hauptredaktion [21.08.2014 - 19:30 Uhr]
Hauptredaktion [03.08.2014 - 14:34 Uhr]
Die unterrichtsfreie Zeit in den Sommerferien nutzen Bau- und Schulverwaltung wieder für Reparatur- und Sanierungsarbeiten an diversen Schulgebäuden.
Hauptredaktion [24.07.2014 - 22:27 Uhr]
Hauptredaktion [24.07.2014 - 10:57 Uhr]
Die Gemeinschaftsgrundschule Hardt hat den Sparkassen-VitusCup 2014 gewonnen.
Im Finale setzten sich die Hardter Schüler erst nach Verlängerung und Siebenmeterschießen gegen die GGS Steinsstraße durch.
Hauptredaktion [21.07.2014 - 15:06 Uhr]
Red. Neuwerk [13.07.2014 - 20:19 Uhr]
[25.06.2014 - 21:11 Uhr]
Laut der aktuellen 20. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks (DSW) nehmen in Deutschland von 100 Akademikerkindern 77 ein Hochschulstudium auf. Dagegen studieren von 100 Kindern nicht-akademischer Herkunft lediglich 23, obwohl doppelt so viele die Hochschulreife erreichen.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Red. Neuwerk [11.06.2014 - 17:14 Uhr]
„Wir haben Berlin kennenlernen dürfen, so wie wir es als Normaltouristen wahrscheinlich niemals hätten zu sehen bekommen.“ Tief beeindruckt ist Rainer Ossig, Vorsitzender der AWO-Volksgarten, von dieser ganz speziellen Reise nach Berlin.
Glossi [31.05.2014 - 14:43 Uhr]
Hallo Leute, vor ein paar Tagen brauchte ich dringend eine telefonische Auskunft. Doch wo landete ich? Bei einem Sprachcomputer.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Red. Schule, Studium & Arbeitswelt [21.05.2014 - 07:59 Uhr]
Am 01.07.2009 hatte die frühere Schulministerin Barbara Sommer den Startschuss für das neue Landesprogramm „BILDUNG UND GESUNDHEIT“ gegeben.
Seit diesem Zeitpunkt ist die Hauptschule Kirschhecke mit dabei und erhielt Mitte des Monats das offizielle Schulschild, das Schulsozialarbeiterin Cornelia Ostendarp hier präsentiert.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Burkhard Wenschuh [13.05.2014 - 18:17 Uhr]
„Zufällig“ trifft das für die Mönchengladbacher Politik leidige Thema der langsamen und wenig zuverlässigen Internetverbindung in Randbereichen der Stadt mit der anstehenden Kommunalwahl zusammen.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Hauptredaktion [10.05.2014 - 10:06 Uhr]
Die FDP begrüßt den einstimmigen Beschluss des Schul- und Bildungsausschusses zur Ermittlung des künftigen Zuschussbedarfes der Offenen Ganztagsschulen. Einen hierzu ursprünglich von CDU, FDP und UFG gemeinsam formulierten Antrag hatte Nicole Finger, schulpolitische Sprecherin der FDP, eingebracht.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Red. Neuwerk [08.05.2014 - 19:10 Uhr]
Hauptredaktion [22.04.2014 - 20:31 Uhr]
Hauptredaktion [11.04.2014 - 20:55 Uhr]
Red. Giesenkirchen [11.04.2014 - 20:17 Uhr]
Red. Schule, Studium & Arbeitswelt [11.04.2014 - 20:12 Uhr]
Das Städtische Mathematisch-Naturwissenschaftliche Gymnasium richtet ab dem Schuljahr 2014/15 eine Junior-Ingenieur-Akademie ein.
Hauptredaktion [07.04.2014 - 18:06 Uhr]
Am Freitag, den 11.04.2014, findet von 10:30 Uhr bis 13:00 Uhr ein Kindervormittag auf der Frühjahrsausstellung im Nordpark statt.
Red. Theater [05.04.2014 - 22:19 Uhr]
Vorstand VdK Mönchengladbach [30.03.2014 - 08:31 Uhr]
Obwohl das Thema „Inklusion in der Bildung“ formal ein Thema der Landespolitik ist, bleibt die Kommunalpolitik dabei nicht „außen vor“. Dies betrifft besonders die vorschulische Bildung, die schulische Infrastruktur aber auch der Zusammenhang von Neuansiedlungen und die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen.
Red. Neuwerk [28.03.2014 - 22:53 Uhr]
Vier Schachfreunde der AWO Volksgarten brachten ihre grauen Zellen statt vor einem Schachbrett zur Abwechslung mal auf einem Seminar auf Touren.