Finanzen, Gebühren, Steuern & Geld | Mietangebote | Stadt-/Kreisentwicklung					
					
						Bernhard Wilms [28.09.2017 - 17:13 Uhr]
					
					
					
						 [29.09.2017] Der Planungs- und Bauausschuss befasste sich in seiner Sitzung am 26.09.2017 u.a. mit der „Verplanung“ von Landesmittel für den öffentlich geförderten Wohnungsbau.
[29.09.2017] Der Planungs- und Bauausschuss befasste sich in seiner Sitzung am 26.09.2017 u.a. mit der „Verplanung“ von Landesmittel für den öffentlich geförderten Wohnungsbau.
					 
					
												Zum Artikel »
					
									 
				
			
															
                        					
						Finanzen, Gebühren, Steuern & Geld | Gesundheit & Soziales | Politik, Verwaltung & Parteien | Sozialrecht | Verwaltungsrecht, Verfassungsrecht					
					
						Bernhard Wilms [12.06.2017 - 12:09 Uhr]
					
					
					
						

[12.06.2017] „Nach § 24 Abs. 2 des Sozialgesetzbuchs VIII besteht ein unbedingter Rechtsanspruch auf frühkindliche Förderung, der zu einer Gewährleistungspflicht führt, die unabhängig von der finanziellen Situation der Kommunen zu erfüllen ist.“
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Finanzen, Gebühren, Steuern & Geld | GroKo Mönchengladbach | mags AöR | REIHE: Abfallgebühren 2017 | REIHE: Grundbesitzabgaben 2016 | Verwaltung in MG | Verwaltungsrecht, Verfassungsrecht					
					
						Bernhard Wilms [11.06.2017 - 10:58 Uhr]
					
					
					
						

[11.06.2017] „Im verwaltungsgerichtlichen Verfahren <Kläger> ./. Stadt Mönchengladbach <Aktenzeichen> hebt die Beklagte den Grundbesitzabgabenbescheid vom <Datum1> in der Gestalt des Widerspruchsbescheides vom <Datum2> betreffend Abfallentsorgungs-, Straßenreinigungs- und Winterdienstgebühren auf. 
					 
					
						[ein Kommentar] 						Zum Artikel »
                    
				 
				
															
				
															
                        					
						Aus Bund, EU und darüber hinaus | Finanzen, Gebühren, Steuern & Geld | Fussball | Rat | SPECIAL: UEFA EURO 2024					
					
						Dr. Gerd Brenner [25.05.2017 - 18:28 Uhr]
					
					
					
						 [25.05.2017] Zitat: „Der Bekanntheitsgrad der Stadt Mönchengladbach in Europa und der Welt kann deutlich gesteigert werden und es gibt eine wirtschaftliche Belebung in der wachsenden Stadt MG+“ (Zitat Ende)
[25.05.2017] Zitat: „Der Bekanntheitsgrad der Stadt Mönchengladbach in Europa und der Welt kann deutlich gesteigert werden und es gibt eine wirtschaftliche Belebung in der wachsenden Stadt MG+“ (Zitat Ende)
					 
					
						[3 Kommentare] 						Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Aus Rat, Gremien und Beteiligungen | B90/Die Grünen | Finanzen, Gebühren, Steuern & Geld | MGMG | Politik, Verwaltung & Parteien | Rat | SPECIAL: Tour-Durchfahrt | Sport in, aus und um MG					
					
						Red. Politik & Wirtschaft [14.04.2017 - 15:59 Uhr]
					
					
					
						

[14.04.2017] Am Sonntag, 02.07.2017 ist Mönchengladbach Austragungsort der ersten Sprintwertung der Tour de France.
					
 
					
						[7 Kommentare] 						Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Aus dem Umland, NRW und darüber hinaus | BUNDESTAGSWAHL 2017 | Finanzen, Gebühren, Steuern & Geld | LANDTAGSWAHL 2017 | mags AöR | Politik, Verwaltung & Parteien | REIHE: Aspekte des Wählens | SPECIAL: Masterplan | Wahlrecht | Weitere Medien					
					
						Red. Politik & Wirtschaft [09.04.2017 - 23:00 Uhr]
					
					
					
						

[09.04.2017] Friedrich II., der als Monarch der Aufklärung gilt, war gleichwohl überzeugt, dass das Volk -„diese Tiere“ und „Dummköpfe“ – wenig Vernunft hätte und belogen sein wolle.
					 
					
						[ein Kommentar] 						Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						B90/Die Grünen | Finanzen, Gebühren, Steuern & Geld | REIHE: Grundbesitzabgaben 2016 | Verwaltung in MG					
					
						Hauptredaktion [14.03.2017 - 15:55 Uhr]
					
					
					
						 [14.03.2017] Nachdem B90/Die Grünen schon im Vorjahr einen Überblick über die eingegangen Widersprüche gegen Grundbesitzabgaben 2016 erhielten, baten sie in einem Schreiben an OB Hans Wilhelm Reiners um eine „Update“.
[14.03.2017] Nachdem B90/Die Grünen schon im Vorjahr einen Überblick über die eingegangen Widersprüche gegen Grundbesitzabgaben 2016 erhielten, baten sie in einem Schreiben an OB Hans Wilhelm Reiners um eine „Update“.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Aus Bund, EU und darüber hinaus | Finanzen, Gebühren, Steuern & Geld | Natur, Umwelt & Tierreich | Straßen, Straßenverkehr, Plätze & Wege					
					
						Red. Natur, Umwelt & Energie [02.03.2017 - 21:21 Uhr]
					
					
					
						 [02.03.2017]Die Pkw-Maut oder auch „Infrastrukturabgabe“, wie sie Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) plant, wird weniger Steuereinnahmen bringen als die angekündigten 500 Mio Euro pro Jahr.
[02.03.2017]Die Pkw-Maut oder auch „Infrastrukturabgabe“, wie sie Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) plant, wird weniger Steuereinnahmen bringen als die angekündigten 500 Mio Euro pro Jahr. 
					 
					
						[ein Kommentar] 						Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Aus dem Umland, NRW und darüber hinaus | Finanzen, Gebühren, Steuern & Geld | Politik, Verwaltung & Parteien					
					
						Red. Politik & Wirtschaft [02.03.2017 - 21:18 Uhr]
					
					
					
						 [02.03.2017] Weniger zurückhaltend als der Bund der Steuerzahl Baden-Württemberg berichtete der Stern über diesen Vorgang und fand deutliche Worte: „Private Altersvorsorge ist gut für das Fußvolk. Für die Abgeordneten ist sie jedoch zu mickrig.“
[02.03.2017] Weniger zurückhaltend als der Bund der Steuerzahl Baden-Württemberg berichtete der Stern über diesen Vorgang und fand deutliche Worte: „Private Altersvorsorge ist gut für das Fußvolk. Für die Abgeordneten ist sie jedoch zu mickrig.“
					 
					
						[ein Kommentar] 						Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Aus dem Umland, NRW und darüber hinaus | Finanzen, Gebühren, Steuern & Geld | GroKo Mönchengladbach | Grundrechte | INITIATIVEN | SPD					
					
						Bernhard Wilms [27.02.2017 - 15:00 Uhr]
					
					
					
						 [27.02.2017] In der Hauptausschusssitzung am 08.02.2017 und im Rat am 16.02.2017 bat Ratsmitglied Reinhold Schiffers (SPD) den Oberbürgermeister Hans Wilhelm Reiners (CDU) um Auskunft zur Beteiligung der Stadt an einem Förderprogramm des Bundes u.a. gegen Rechtsextremismus.
[27.02.2017] In der Hauptausschusssitzung am 08.02.2017 und im Rat am 16.02.2017 bat Ratsmitglied Reinhold Schiffers (SPD) den Oberbürgermeister Hans Wilhelm Reiners (CDU) um Auskunft zur Beteiligung der Stadt an einem Förderprogramm des Bundes u.a. gegen Rechtsextremismus.
					 
					
						[ein Kommentar] 						Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Aus NRW | Finanzen, Gebühren, Steuern & Geld | Verwaltungsrecht, Verfassungsrecht					
					
						Hauptredaktion [14.02.2017 - 18:42 Uhr]
					
					
					
						 [14.02.2017] Das Oberverwaltungsgericht in Münster hat heute in zwei Fällen Bescheide des Landesamts für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) aufgehoben, mit denen dieses von Schlachtbetrieben Verwaltungsgebühren für die Kontrolle von Klassifizierungsunternehmen erhoben hatte.
[14.02.2017] Das Oberverwaltungsgericht in Münster hat heute in zwei Fällen Bescheide des Landesamts für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) aufgehoben, mit denen dieses von Schlachtbetrieben Verwaltungsgebühren für die Kontrolle von Klassifizierungsunternehmen erhoben hatte.
					 
					
						[4 Kommentare] 						Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Aus Bund, EU und darüber hinaus | Finanzen, Gebühren, Steuern & Geld | Korruption | Verwaltungsrecht, Verfassungsrecht					
					
						Hauptredaktion [08.02.2017 - 20:50 Uhr]
					
					
					
						 Nach einem aktuellen Gerichtsurteil muss die Bundestagsverwaltung erstmals interne Unterlagen zu Parteispenden herausgeben. Geklagt hatte die Transparenzorganisation „abgeordnetenwatch.de“, die nun die Prüfung von Parteispenden genauer untersuchen will.
Nach einem aktuellen Gerichtsurteil muss die Bundestagsverwaltung erstmals interne Unterlagen zu Parteispenden herausgeben. Geklagt hatte die Transparenzorganisation „abgeordnetenwatch.de“, die nun die Prüfung von Parteispenden genauer untersuchen will.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						B90/Die Grünen | Finanzen, Gebühren, Steuern & Geld | Gesundheit & Soziales					
					
						Hauptredaktion [19.09.2016 - 11:26 Uhr]
					
					
					
						 Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Mönchengladbach lädt in seinem „Offenen Grünen Büro“ am Donnerstag, 22.09.2016 von 18:00 – 20:00 Uhr zum Gespräch über soziale Gerechtigkeit in die Geschäftsstelle, Brandenbergerstr. 36.
Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Mönchengladbach lädt in seinem „Offenen Grünen Büro“ am Donnerstag, 22.09.2016 von 18:00 – 20:00 Uhr zum Gespräch über soziale Gerechtigkeit in die Geschäftsstelle, Brandenbergerstr. 36.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						B90/Die Grünen | Finanzen, Gebühren, Steuern & Geld | REIHE: Grundbesitzabgaben 2016					
					
						Bernhard Wilms [15.09.2016 - 13:57 Uhr]
					
					
					
						 [15.09.2016] In der Sitzung des Umweltausschusses am 23.08.2016 stellte der Grünen-Vertreter Ratsherr Dr. Gerd Brenner diese Anfrage an die Stadtverwaltung Mönchengladbach:
[15.09.2016] In der Sitzung des Umweltausschusses am 23.08.2016 stellte der Grünen-Vertreter Ratsherr Dr. Gerd Brenner diese Anfrage an die Stadtverwaltung Mönchengladbach:
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						"Das wollt' ich nur mal gesagt haben..." | Aus Bund, EU und darüber hinaus | Finanz- und Steuerrecht | Finanzen, Gebühren, Steuern & Geld | Literaten & Rezensionen | Verbraucherschutz | Wirtschaft, Wissenschaft, Handel & Handwerk					
					
						Glossi [09.09.2016 - 22:46 Uhr]
					
					
					
						 Tach zusammen! Manche Leute nehmen die Machenschaften von Banken und Bankern als „gottgegeben“ hin, andere negieren sie, wieder andere verfassen umfangreiche Studien, um die Folgen auf Gesellschaft und Bürger zu beschreiben und wieder andere bringen sie mit Lyrik auf den Punkt:
Tach zusammen! Manche Leute nehmen die Machenschaften von Banken und Bankern als „gottgegeben“ hin, andere negieren sie, wieder andere verfassen umfangreiche Studien, um die Folgen auf Gesellschaft und Bürger zu beschreiben und wieder andere bringen sie mit Lyrik auf den Punkt:
					 
					
						[2 Kommentare] 						Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Aus NRW | Finanzen, Gebühren, Steuern & Geld | Stärkungspakt Stadtfinanzen | Haushaltssanierungsplan HSP | Verwaltungsrecht, Verfassungsrecht					
					
						Hauptredaktion [30.08.2016 - 10:44 Uhr]
					
					
					
						 Der Verfassungsgerichtshof für das Land Nordrhein-Westfalen in Münster hat heute die Verfassungsbeschwerden zahlreicher Städte und Gemeinden gegen einzelne Bestimmungen des Gesetzes zur Unterstützung der kommunalen Haushaltskonsolidierung im Rahmen des Stärkungspakts Stadtfinanzen (Stärkungspaktgesetz) zurückgewiesen. (Aktenzeichen: VerfGH 34/14)
Der Verfassungsgerichtshof für das Land Nordrhein-Westfalen in Münster hat heute die Verfassungsbeschwerden zahlreicher Städte und Gemeinden gegen einzelne Bestimmungen des Gesetzes zur Unterstützung der kommunalen Haushaltskonsolidierung im Rahmen des Stärkungspakts Stadtfinanzen (Stärkungspaktgesetz) zurückgewiesen. (Aktenzeichen: VerfGH 34/14)
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						EU-Recht | Finanzen, Gebühren, Steuern & Geld | Gremienmitglieder FDP | Weitere Medien					
					
						Hauptredaktion [26.08.2016 - 17:22 Uhr]
					
					
					
						 [26.08.2016] Karte reinschieben, Geheimzahl eintippen und schon ist die Tankfüllung oder das neue Kleid bezahlt. So einfach war das bisher, wenn Verbraucher an der Kasse mit der EC-Karte bezahlen wollten. In Zukunft ändert sich das.
[26.08.2016] Karte reinschieben, Geheimzahl eintippen und schon ist die Tankfüllung oder das neue Kleid bezahlt. So einfach war das bisher, wenn Verbraucher an der Kasse mit der EC-Karte bezahlen wollten. In Zukunft ändert sich das.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						ALG II / Hartz IV | Bildung & Beruf | Finanzen, Gebühren, Steuern & Geld | Rhein-Kreis Neuss					
					
						Hauptredaktion [23.08.2016 - 18:45 Uhr]
					
					
					
						 Zu Beginn des neuen Schuljahres hat der Rhein-Kreis Neuss darauf hingewiesen, dass viele Schülerinnen und Schüler Anspruch auf Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket haben.
Zu Beginn des neuen Schuljahres hat der Rhein-Kreis Neuss darauf hingewiesen, dass viele Schülerinnen und Schüler Anspruch auf Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket haben. 
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Finanzen, Gebühren, Steuern & Geld | Kreis Viersen					
					
						Hauptredaktion [01.07.2016 - 16:45 Uhr]
					
					
					
						 Der Kreis Viersen wird seine RWE-Aktien verkaufen. Dies hat der Viersener Kreistag mit großer Mehrheit in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause beschlossen.
Der Kreis Viersen wird seine RWE-Aktien verkaufen. Dies hat der Viersener Kreistag mit großer Mehrheit in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause beschlossen. 
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Aus NRW | Finanzen, Gebühren, Steuern & Geld | Hauptsatzung Mönchengladbach | Vorschulisches					
					
						Hauptredaktion [16.06.2016 - 20:29 Uhr]
					
					
					
						 Das Oberverwaltungsgericht NRW in Münster hat am 07.06.2016 eine Regelung in der Elternbeitragssatzung der Stadt Kempen für unwirksam erklärt, die vorsah, dass für Geschwisterkinder von Vorschulkindern, für die kraft Gesetzes kein Elternbeitrag für den Kindergartenbesuch erhoben werden darf, ein Elternbeitrag zu zahlen ist.
Das Oberverwaltungsgericht NRW in Münster hat am 07.06.2016 eine Regelung in der Elternbeitragssatzung der Stadt Kempen für unwirksam erklärt, die vorsah, dass für Geschwisterkinder von Vorschulkindern, für die kraft Gesetzes kein Elternbeitrag für den Kindergartenbesuch erhoben werden darf, ein Elternbeitrag zu zahlen ist.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						B90/Die Grünen | CDU | DIE LINKE | FDP | Finanzen, Gebühren, Steuern & Geld | GroKo Mönchengladbach | PiPA-Ratsgruppe | SPD | Verwaltung in MG | Verwaltungsüberlastung					
					
						Bernhard Wilms [07.05.2016 - 13:43 Uhr]
					
					
					
						 [07.05.2016] Meist sind sie kurz und bündig, kommen von einzelnen Gremienmitgliedern oder von politischen Gruppierungen, können von Gremienmehrheiten nicht „niedergestimmt“ werden und werden von der Verwaltung nicht gerade geliebt: die Anfragen.
[07.05.2016] Meist sind sie kurz und bündig, kommen von einzelnen Gremienmitgliedern oder von politischen Gruppierungen, können von Gremienmehrheiten nicht „niedergestimmt“ werden und werden von der Verwaltung nicht gerade geliebt: die Anfragen.
					 
					
						[4 Kommentare] 						Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Bürgerbeteiligung, Bürgerbegehren & Bürgerentscheide | Finanzen, Gebühren, Steuern & Geld | INITIATIVEN | mags AöR | Rat					
					
						Hauptredaktion [25.04.2016 - 17:00 Uhr]
					
					
					
						 Im Januar hatte Roger Schäfer angekündigt, mit einem Bürgerbegehren die Gründung der AöR „Stadtbetrieb Mönchengladbach“ rückgängig machen zu wollen.
Im Januar hatte Roger Schäfer angekündigt, mit einem Bürgerbegehren die Gründung der AöR „Stadtbetrieb Mönchengladbach“ rückgängig machen zu wollen.
Nach Klärung der formalrechtlichen Bedingungen begann nun die Unterschriftensammlung.
					 
					
						[5 Kommentare] 						Zum Artikel »
                    
				 
				
															
				
															
                        					
						B90/Die Grünen | Finanzen, Gebühren, Steuern & Geld | Gesundheit & Soziales					
					
						Herbert Baumann [17.04.2016 - 16:14 Uhr]
					
					
					
						 „Wer arm ist, der ist ein Klimaheld“, sagt Hans Christian Markert am 14.04.2016. Warum das? Menschen mit wenig Geld sparen zwangsläufig – häufig zumindest – nicht nur beim Stromverbrauch. Dass nicht alle Armen „Klimahelden“ sind, machte der Grünen-Politiker ebenso deutlich. Die folgenschweren Stromsperren in der Republik steigen von Jahr zu Jahr. Und immer deutlicher.
„Wer arm ist, der ist ein Klimaheld“, sagt Hans Christian Markert am 14.04.2016. Warum das? Menschen mit wenig Geld sparen zwangsläufig – häufig zumindest – nicht nur beim Stromverbrauch. Dass nicht alle Armen „Klimahelden“ sind, machte der Grünen-Politiker ebenso deutlich. Die folgenschweren Stromsperren in der Republik steigen von Jahr zu Jahr. Und immer deutlicher.
					 
					
						[ein Kommentar] 						Zum Artikel »