Arbeitslosenzentrum (ALZ) | Arbeitsmarkt | Aus Vereinen und Verbänden | Gesundheit & Soziales | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[20.06.2018] Beim Sommerfest anlässlich des 4. Betriebsrätetages der IG metall Mönchengladbach am 15.06.2018 überreichte Reimund Strauß, 1.Bevollmächtigte der IGM Mönchengladbach einen Scheck an Karl Sasserath, dem Leiter des ALZ an der Lüpertzender Straße.
Zum Artikel »
Aus Vereinen und Verbänden | Barrieren in Mönchengladbach | BSK Mönchengladbach | Politik, Verwaltung & Parteien | Sozialrecht | SPECIAL: Inklusion | UN-Behindertenrechtskonvention
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]

[18.06.2018] Mindestens 10 Jahre lang wurde auch in Mönchengladbach am 5. Mai der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen begangen.
[4 Kommentare] Zum Artikel »
Essen, Trinken, Tagen & Übernachten | Nettetal | SPECIAL: Fahrradverkehr in Mönchengladbach & Umgebung
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Am Sonntag, 10. Juni, bietet der NetteSpargel bereits die zweite geführte Schlemmertour an. Unter der Leitung von Karl Engbrocks vom VN Lobberich geht es zum Spargel- und Erdbeerhof Bonnacker nach Nettetal-Kaldenkirchen, wo die Radler viel Wissenswertes zum Anbau von Spargel und Erdbeeren erfahren.
Zum Artikel »
CDU | Die Ampel | FDP | GEM | mags AöR | REIHE: Abfallgebühren 2019 | SPD | SPECIAL: Digitalisierung & Breitbandausbau | Verwaltungsrecht, Verfassungsrecht
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Nach intensiver Vorarbeit der „Ampel“ aus SPD, Grünen und FDP war es u.a. mit großem Engagement des damaligen SPD-Fraktionsvorsitzenden L. Beine gelungen, ab 2015 die Verbrennungskosten für den Restmüll zu senken.
Geradezu jubelnd verkündeten dann CDU und SPD nach der Kommunalwahl 2014 es als Erfolg, dass die Gebühren für die Abfallentsorgung 2015 gesenkt werden könnten. Das geschah zwar, jedoch nicht in dem Maße, wie es rechtmäßig gewesen wäre.
[4 Kommentare] Zum Artikel »
Aus Vereinen und Verbänden | BSK Mönchengladbach | Rheydt | SPECIAL: Inklusion | UN-Behindertenrechtskonvention | Verwaltung in MG
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Wochenmärkte bieten nicht nur Einkaufsmöglichkeiten für Produkte aus der Region.
Sie sind auch „Kommunikationszentralen“ und bieten so auch ehrenamtlichen Organisationen Platz, sich zu präsentieren und mit Bürgern ins Gespräch zu kommen.
Zum Artikel »
EWMG | Flugverkehr | Neuwerk, Bettrath, Üdding | Rat | SPECIAL: Verkehrslandeplatz MG
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]

[18.06.2018] Der Flughafen an der Niersbrücke soll als wichtiger Wirtschaftsstandort durch ein tragfähiges Konzept, das die Ansiedlung weiterer Firmen mit qualifizierten Arbeitsplätzen vorsieht, gestärkt werden.
Zum Artikel »
Aus Vereinen und Verbänden | Bürger machen Musik | Rheydt | SPECIAL: Inklusion
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]

Am Freitag 4. Mai um 19:00 Uhr öffnen sich die Pforten des Paritätischen Zentrums auf der Friedhofstraße 39 für ein inklusives Musikfestival der besonderen Art.
Zum Artikel »
Bemerkens- und Nachdenkenswertes | Hochschule | Rheydt | SPECIAL: "Blaue Route" | Straßen, Straßenverkehr, Plätze & Wege
Bodo Venten [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[16.04.2018] Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Reiners, sehr geehrte Damen und Herren, als Anwohner der Brucknerallee mit Ihrer Fahrradstraße, möchten wir um Ihre Mithilfe bitten.
Zum Artikel »
Aus Vereinen und Verbänden | Gesundheit & Soziales | SPECIAL: Inklusion | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
„Kinderwunsch. Wunschkind. Unser Kind!“ Unter diesem Motto steht die diesjährige „Woche für das Leben“, eine ökumenische Initiative der evangelischen und katholischen Kirchen.
Zum Artikel »
Politik, Verwaltung & Parteien | Rheydt | SPECIAL "MG+ Wachsende Stadt" | Stadt-/Kreisentwicklung
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[01.04.2018] Auf Initiative der beiden Mönchengladbacher Bundestagsabgeordneten Dr. Günter Krings (CDU) und Gülistan Yüksel (SPD) wird am heutigen Sonntag, 01.04.2018 um 17:30 Uhr am Balkon des Rheydter Rathauses vom frisch gewählten Stadtdirektor Gregor Bonin feierlich ein Schild mit der Inschrift „Dem Mönchengladbacher Bürger“ enthüllt.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
FDP | Rheydt | SPECIAL: Freies WLan Mönchengladbach | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt | WFMG
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]


Am Mittwoch soll im Rat über einen Beschlussentwurf zu einem freien WLAN in Mönchengladbach entschieden werden. Diesen Vorschlag hat die WFMG nach zweijähriger Prüfung vorgelegt.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Aus Vereinen und Verbänden | Computer, Internet & Co. | Hauptausschuss | Internetrecht, Urheberrecht | Politik, Verwaltung & Parteien | SPECIAL: Freies WLan Mönchengladbach | WFMG
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]


[17.03.2018] Ursprünglich wollten die DIE LINKE, die PiPA-Gruppe und die Grünen in Mönchengladbach freies W-LAN nach dem Freifunkprinzip etablieren und setzen dabei auf die Kooperation der Stadt.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Aus dem Umland, NRW und darüber hinaus | SPECIAL: Digitalisierung & Breitbandausbau | WFMG
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[22.02.2018] 4,5 Millionen Euro. Das ist der Betrag, den das Land NRW der Stadt Mönchengladbach für den Breitbandausbau zur Verfügung stellt.
Wie bereits angekündigt, übernimmt das Land damit nach dem Bund die zweite Hälfte der Kosten, welche für die Erschließung unterversorgter Adressen anfallen.
Zum Artikel »
B90/Die Grünen | Bauordnung | Baurecht | SPECIAL: City-Ost | Stadt-/Kreisentwicklung | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]

[07.02.2018] Zur Zeit der der deutschen Wiedervereinigung hatte der frühere Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) den neuen Bundesländern „wieder blühende Landschaften“ versprochen.
Annähernd zeitgleich hatte die Regierung „Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz“ aufgehoben.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
DIE LINKE | SPECIAL: "Blaue Route" | SPECIAL: Fahrradverkehr in Mönchengladbach & Umgebung | Straßen, Straßenverkehr, Plätze & Wege | Verkehrsrecht
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[26.01.2018] Torben Schultz ist passionierter Fahrradfahrer und sieht ebenso, wie seine Fraktion DIE LINKE im Mönchengladbacher Rat, Fahrradstraßen als wichtige Elemente für eine ökologische Verkehrswende. Allerdings hätte sich DIE LINKE durchaus bessere Umsetzungen als „Die Blaue Route“ vorstellen können.
Zum Artikel »
Energiepolitik | Ethik, Religion & Kirchen | Kreis Heinsberg | Natur, Umwelt & Tierreich | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau
Michael Zobel [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]

Am Montag, 8. Januar, beginnt in Immerath die Zerstörung des Immerather Domes.
St. Lambertus wird im Auftrag von RWE dem Erdboden gleich gemacht.
Alles muss der Braunkohle weichen: Dörfer, Kirchen, Wälder, Menschen und Tiere.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
ALG II / Hartz IV | Arbeitslosenzentrum (ALZ) | Aus Vereinen und Verbänden | Ehrenamt | Rheydt | zur Weihnachtszeit
Herbert Baumann [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Hilde Kühnl (68) ist zum ersten Mal dabei. Sie sei „richtig bewegt von der menschlichen Atmosphäre hier“, sagt die Frau mit der kleinen Rente. Die Frau aus dem Bergischen, die noch nicht so lange in Gladbach lebt, war ein Gast unter 150 der traditionellen Weihnachtsfeier des Arbeitslosenzentrums (ALZ).
Zum Artikel »
Aus NRW | BUND - Bund für Umwelt und Naturschutz | Kerpen | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau | Verwaltungsrecht, Verfassungsrecht
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Die RWE Power AG hat mit Schriftsatz vom gestrigen Abend die Erledigung des Eilverfahrens in Sachen Hambacher Forst erklärt.
Zum Artikel »
Politik, Verwaltung & Parteien | SPECIAL: Mönchengladbacher sollten nicht vergessen, dass ... | Symptome der Macht
Glossi [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[10.12.2017] Hallo Leute, ist es Euch auch aufgefallen, dass die Ratsmehrheit aus CDU und SPD uns, beginnend unmittelbar nach der Kommunalwahl 2014, so viele Themen kurz hintereinander präsentiert, dass man kaum noch nachkommt?
[7 Kommentare] Zum Artikel »
"Das wollt' ich nur mal gesagt haben..." | • In eigener Sache - | SPECIAL: Mönchengladbacher sollten nicht vergessen, dass ...
Glossi [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Hallo Leute, und tach auch bei meinem neuen Chronisten-Dasein. Ab sofort stelle ich hier nach und nach meine Sammlung von besonderen „Darbietungen“ unserer politischen „Elite“ ins Netz.
Zum Artikel »
Aus NRW | Erkelenz | Jüchen | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]

[08.12.2017] Im Kaisersaal des Hauses Erholung, Johann-Peter-Boelling-Platz 1, treffen sich heute um 17:00 Uhr die von Mönchengladbach, Erkelenz, Jüchen und Titz entsandten Politiker um den Zweckverband auf den Weg zu bringen.
Zum Artikel »
Aus NRW | Aus Vereinen und Verbänden | Energiepolitik | Erkelenz | Hochneukirch | Jüchen | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau | Wanlo
Ulrich Behrens (Gf LVBB) [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]

[07.12.2017] Schon länger ist das Ansinnen der Gemeinden Mönchengladbach, Erkelenz, Jüchen und Titz bekannt, die Tagebaufolgen gemeinsam anzugehen.
Dazu wird am morgigen Freitag (08.12.2017) ein Zweckverband gegründet. Das klingt erst einmal ganz gut, wenn auch hier ein ziemlicher Wasserkopf mit ca. 50 Mitgliedern in einer Verbandsversammlung geschaffen wird.
Zum Artikel »