Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Dr. Jürgen Wintgens [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Wie der IPPNW mitteilt, kann diese Veranstaltung krankheitsbedingt nicht stattfinden und wird deshalb in den Januar 2019 verschoben. Sobald der Termin feststeht, wird erneut eingeladen.
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Herbert Baumann [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[26.01.2018] Es verspricht ein hochinteressanter politischer Abend zu werden, wenn der Kieler Professor Rainer Mausfeld am 17.02.2018 auf Initiative der Regionalgruppe der Friedensorganisation IPPNW nach Mönchengladbach kommt.
Er wird zum Thema „Neoliberale Demokratie“: Subventionsstaat für die Reichen, Repressionsstaat für den Rest“ referieren.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Red. Gesundheit & Soziales [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[02.01.2018] Sie kommen in der Nacht, sie reißen Familien aus dem Schlaf und setzen sie in ein Flugzeug: So genannte Zuführkommandos von Polizei und Ausländerbehörden haben im vergangenen Jahr 25.000 Asylbewerber aus Deutschland abgeschoben.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hatte bereits eine „nationale Kraftanstrengung“, um noch härter durchzugreifen.
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[07.04.2017] Vor der Kommunalwahl 2014 hatten wir in einer Themenreihe die „Aspekte des Wählens“ beleuchtet.
Dabei ging es u.a. um die Wirkung von Wahlprogrammen, Wahlbeteiligung, Nichtwähler und deren Motivation. Die bevorstehenden Wahlen zum Landtag und zum Bundestag sind Anlass genug, diese Themenreihe fortzusetzen.
[9 Kommentare] Zum Artikel »
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[14.05.2016] Vom 20. bis 22. Mai 2016 treffen sich Ärztinnen und Ärzte der Friedensorganisation IPPNW im Gymnasium am Geroweiher, Balderichstraße 8, in Mönchengladbach. Die Suche nach den Ursachen von Flucht und Krieg und Lösungsstrategien stehen im Mittelpunkt des Treffens.
Ein weiteres Thema ist die mangelnde Sicherheit der Atomkraftwerke Tihange und Doel in Belgien.
Red. Natur, Umwelt & Energie [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Am 10.12.2014 demonstrierte die IPPNW (International Physicians for the Prevention of Nuclear War) – Regionalgruppe Mönchengladbach und Umgebung für Frieden und Pazisfismus.
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[12.12.2014] Die Regionalgruppe Mönchengladbach der IPPNW brachte mit ihrer Aktion am 10.12.2014, dem Tag der Menschrechte, ihre generelle Haltung für eine offensive pazifistische Haltung und die Ablehnung der Militarisierung der deutschen und europäischen Politik zum Ausdruck.