Arbeitslosenzentrum (ALZ) | Gesundheit & Soziales | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt
Herbert Baumann [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Ja, der Obstsalat. Die vitaminreiche Leckerei gibt es nun wieder beim preiswerten Mittagstisch im Gladbacher Arbeitslosenzentrum (ALZ).
Wochenlang wurde der erfrischende Cocktail von zahlreichen Besuchern vermisst.
Zum Artikel »
• In eigener Sache - | Aus Vereinen und Verbänden | SPECIAL: Journalismus
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]



[12.06.2019] Als am 13. Mai der Niederrheinische Presseverein im Deutschen Journalistenverband (DJV) unter Leitung seines 1. Vorsitzenden Michael Obst den Technischen Beigeordneten der Stadt Mönchengladbach, Dr. Gregor Bonin, mit der „Niederrhein-Leuchte 2019“ auszeichnete, war auch der Bundesvorsitzende des DJV, Prof. Dr. Frank Überall (im Bild links) gekommen.
Zum Artikel »
Arbeitslosenzentrum (ALZ) | Arbeitsmarkt | Aus Vereinen und Verbänden | EU-Recht | Marktplatz
Herbert Baumann [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Überraschung am Info-Stand des Gladbacher Arbeitslosenzentrums (ALZ) auf dem Rheydter Marktplatz. NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) sprach hier etwa 15 Minuten mit Vertretern des ALZ.
Zum Artikel »
!_Allgemeines | Arbeitslosenzentrum (ALZ) | Bildende Kunst, Ausstellungen | Sozialrecht
Herbert Baumann [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Das Eis nach der Fahrradtour, eine Zuckerwatte auf der Kirmes, die Pommes mit den Freunden – es sind manchmal auch und vor allem die kleinen Dinge, die das Leben für Kinder schön und unbeschwerter machen.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Aus Vereinen und Verbänden | Energiepolitik | EWMG | INITIATIVEN | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau | Wanlo
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[19.03.2019] Das geht aus einem Offenen Brief hervor, den die Organisatoren eine Sternmarsches von „Alle Dörfer bleiben – Rheinland“, BUND Mönchenglabach, BAUM Bürger-Aktion Umweltschutz MG und NABU Mönchengladbach am 18.03.2019 an OB Hans Wilhelm Reiners und Dr. Gregor Bonin in seiner Eigenschaft als Geschäftsführer der EWMG (beide CDU) sandten.
Zum Artikel »
Aus NRW | Energiepolitik | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau | Verwaltung in MG | Wanlo
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]

[14.03.2019] Die Dorfinteressengemeinschaft Wanlo (DIG) sieht die NRW-Landesregierung in der Verantwortung gegenüber der Bundesregierung zügig zu erklären, wie die Empfehlung der Kommission Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung für NRW umgesetzt werden soll.
Zum Artikel »
Abteiberg | Kein Verkauf von Haus Erholung | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt | Verwaltungsrecht, Verfassungsrecht
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Das Bürgebegehren „Kein Verkauf von Haus Erholung! – # Not for sale“ hat das gemäß der Gemeindeordnung NRW und der Satzung der Stadt Mönchengladbach über die Durchführung von Einwohneranträgen, Bürgerbegehren und Bürgerentscheiden erforderliche Unterschriftenquorum von vier Prozent der Wahlberechtigten erreicht.
Zum Artikel »
Arbeitslosenzentrum (ALZ) | Aus Vereinen und Verbänden | Speick & Ohler | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt
Herbert Baumann [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Wiederholen musste das Arbeitslosenzentrum (ALZ) seine Mitgliederversammlung. Aus formalen Gründen waren die Vorstandswahlen – und nur die – vom Vereinsregister des Amtsgerichtes beanstandet worden.
Zum Artikel »
Aus NRW | Mehr Demokratie | SPECIAL: Rathaus-Neubau Rheydt | Stadt-/Kreisentwicklung | Verwaltungsrecht, Verfassungsrecht
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
In der mit über 30.000 Einwohner zweitgrößten Stadt im Kreis Paderborn sprachen sich die Bürger in einem Ratsbürgerentscheid gestern mehrheitlich für einen Rathausneubau aus.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
INITIATIVEN | Kein Verkauf von Haus Erholung | Rat
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[12.02.2019] Wenn annähernd 5% der Mönchengladbacher Bevölkerung aus den unterschiedlichsten Stadtteilen sich für den Nicht-Verkauf eines Gebäudes einsetzen, das viele von ihnen möglicherweise nur von außen kennen, dann sollte das den Verkauf-Befürwortern in den Mehrheitsfraktionen von CDU und SPD und der Verwaltung zu denken geben.
[4 Kommentare] Zum Artikel »
Historisches & Geschichtliches | Kein Verkauf von Haus Erholung | Politik, Verwaltung & Parteien | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[12.02.2019] 8.400 war die magische Zahl der Unterschriften, die für das Bürgerbegehren „Kein Verkauf von Haus Erholung! – #Not for sale“ hätten gesammelt werden müssen, um zu erreichen, dass sich der Rat noch einmal mit dem umstrittenen Verkauf der „guten Stube“ auf dem Abteiberg befassen muss.
Zum Artikel »
Energiepolitik | Rhein-Kreis Neuss | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Zum Austausch über die Ergebnisse der Kommission für Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung der Bundesregierung („Kohlekommission) kamen auf Einladung von Landrat Hans-Jürgen Petrauschke jetzt die Bundes- und Landtagsabgeordneten, Bürgermeister sowie Vorsitzenden der Kreistagsfraktionen aus dem Rhein-Kreis Neuss zusammen.
Zum Artikel »
SPECIAL: facebook-Funde | Weitere Medien
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]


[05.02.2019] Innerhalb von 12 Stunden erreichte am 04.02.2019 der „Rolltonnen-Bilanz-Post“ von Radio 90.1 die bemerkenswerte Anzahl von 164 Kommentaren.
Einschließlich der Antworten auf diese Kommentare veröffentlichten fb-Nutzer über 340 Diskussionsbeiträge.
Zum Artikel »
Aus NRW | Energiepolitik | Kreis Heinsberg | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau | Wanlo
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[03.02.2019] Unter anderem mit Bezug auf den Abschlussbericht der so genannten „Kohlekommission“ erhielt Oberbürgermeister Hans Wilhelm Reiners (CDU) mit Datum vom 01.02.2019 Post von der Wanloerin Birgit Cichy.
Zum Artikel »
Energiepolitik | Kerpen | Natur, Umwelt & Tierreich | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau | Wanlo
Antje Grothus [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[27.01.2019] Gestern endete nach einer 21-stündigen Marathonsitzung die letzte Plenumssitzung der Kohlekommission.
Der Endbericht, der Empfehlungen enthält, die von der deutschen Bundesregierung umgesetzt werden sollen, ist 136 Seiten dick.
Zum Artikel »
Stadtentwicklung | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt | Straßen, Straßenverkehr, Plätze & Wege
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[14.01.2019] Nach nur 100 Tagen wurde jetzt eine neue Brücke über die A46 bei Hagen fertiggestellt.
Basis für den schnellen Brückenbau war eine neue Methode, bei der Fertigbauteile – wie überdimensionale „Lego-Steine“ – zusammengefügt wurden.
Zum Artikel »
Initiative "Neue Brücke Bettrather Straße" | Niederlande | SPECIAL: Fahrradverkehr in Mönchengladbach & Umgebung | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt
Susanne Jud [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]

[09.01.2019] In den Weihnachtsferien 2018/2019 begaben wir uns in die niederländische Stadt Eindhoven.
Dort sollte es einen imposanten schwebenden Kreisverkehr für Fahrradfahrer geben, der ein problemloses Überqueren einer Kreuzung zweier Auto-Schnellstraßen mühelos möglich macht.
Zum Artikel »
Arbeitslosenzentrum (ALZ) | Aus dem Stadtbezirk Süd | Aus Vereinen und Verbänden | zur Weihnachtszeit
Herbert Baumann [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Überraschungen bei der Weihnachtsfeier des Arbeitslosenzentrums (ALZ) in der „Villa Leisse“, der Kantine des Rheydter Eli-Krankenhauses. Selten wurde so viel gesungen – und ein Quartett trat zu sechst auf.
Zum Artikel »
ALG II / Hartz IV | Arbeitslosenzentrum (ALZ) | Verbraucherschutz
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Das Mönchengladbacher Arbeitslosenzentrum (ALZ) hat beim Landesprojekt „NRW bekämpft Energiearmut“ hat 1.000 Euro gewonnen.
Die Summe soll in dringenden Fällen als Kleinkredite an Personen verteilt werden, die Energieschulden haben.
Zum Artikel »
Initiative "Neue Brücke Bettrather Straße" | Politik, Verwaltung & Parteien | SPECIAL: Fahrradverkehr in Mönchengladbach & Umgebung | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt | Straßen, Straßenverkehr, Plätze & Wege
Susanne Jud [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Es war Nikolausabend. Also gaben wir wie geplant, die Abordnung der Anwohner, Gewerbetreibende und Immobilieneigentümer beiderseits der Brücke Bettrather Straße, die 1.250 unterschriebenen Unterstützer-Postkarten ab.
[6 Kommentare] Zum Artikel »
Finanzausschuss | Haushalt 2019/2020 | Initiative "Neue Brücke Bettrather Straße" | Politik, Verwaltung & Parteien | SPECIAL: Fahrradverkehr in Mönchengladbach & Umgebung | Stadt-/Kreisentwicklung | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[02.12.2018] Am kommenden Mittwoch (05.12.2018) befassen sich ab 17:00 Uhr Finanz- und Hauptausschuss mit dem Doppelhaushalt 2019/2020. An diesem Tag ist auch Nikolausabend.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Aus NRW | Energiepolitik | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau | Verwaltungsrecht, Verfassungsrecht
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[15.11.2018] Der Bebauungsplan „Anschlussfläche Braunkohlenkraftwerk Niederaußem“ der Stadt Bergheim, der Grundlage für die Errichtung eines modernen Braunkohlekraftwerks sein sollte, ist unwirksam.
Das hat das Oberverwaltungsgericht heute in einem Normenkontrollverfahren entschieden, das zwei Anwohner angestrengt hatten.
Zum Artikel »
B90/Die Grünen | CDU | SPD | Stadtentwicklung | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Kein Verkauf von Haus Erholung | Rat | Stadt-/Kreisentwicklung | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[07.11.2018] Die drei Vertretungsberechtigten der Initiative, die den Verkauf von Haus Erholung verhindern will, haben sich mit dem Hauptverwaltungsbeamten Hans-Wilhelm Reiners (CDU) zu einem Austausch getroffen.
Zum Artikel »