Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[3 Kommentare] Zum Artikel »
Oda Walendy [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Im Jahre 1959 beschloss der Rat der Stadt Mönchengladbach, dass auf dem Grundstück Blücherstraße 6, auf dem früher das große, repräsentative Haus von Carl Brandts stand, das leider im Zweiten Weltkrieg so zerstört wurde, dass – da ein Wiederaufbau nicht möglich war – auf dem Stiftergrundstück eine neue, moderne Bibliothek errichtet wird.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
In die Diskussion um den Standort der Stadtbibliothek und des Bürgerservices der Stadtverwaltung kommt wegen des Ankaufes des Vituscenters durch die Stadttochter EWMG nun Bewegung.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Das Vitus Center an der Hindenburgstraße soll nach Wunsch der SPD zum neuen Standort für den Bürgerservice und das Standesamtswesen werden. Unmittelbar an der Haupteinkaufsstraße in direkter Nähe zum Hauptbahnhof und zum Busbahnhof sollen die Verwaltungseinheiten konzentriert werden.
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[27.08.2014] Eine der wohl teuersten Enten, die in Mönchengladbach mal aufs Wasser gesetzt wurde, war das FDP-Leuchtturm-Vorhaben „Gewerbegebiet statt Trabrennen“ in Neuwerk.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Das bürgerliche Engagement der „aktion Durchblick Mönchengladbach“ vom 07.03.2013 hat sich nun auch „offiziell“ gelohnt.
Die Zentralbibliothek ist ein Denkmal.
Red. Gesundheit & Soziales [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
» Mit der schrittweisen Einführung des neuen Entgeltsystems für psychiatrische und psychosomatische Einrichtungen seit dem Jahr 2013 soll der Weg von der Finanzierung kostenorientierter Budgets hin zu einer leistungsorientierten Krankenhausvergütung eingeleitet werden.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Red. Gesundheit & Soziales [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[03.09.2019] Es ist keines der Themen, die im Bundestagswahlkampf eine herausragende Stelle einnehmen, die „Verordnung pauschalierender Entgelte Psychiatrie und Psychosomatik“ = PEPP.
Red. Gesundheit & Soziales [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[03.09.2013] »Systematische Qualitätssicherung in der psychiatrischen und psychosomatischen Versorgung soll umgesetzt werden – ohne Fallpauschalen!
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Red. Gesundheit & Soziales [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[03.09.2013] »Die von Gesundheitsminister Bahr verordnete Einführung von Fallpauschalen statt der bisherigen Tagessätze im Bereich der Psychiatrie halte ich für nicht sachgerecht.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Red. Gesundheit & Soziales [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
» Der Gesetzentwurf setzt falsche, sehr problematische ökonomischen Anreize. Einrichtungen haben dann einen Vorteil, wenn sie besonders viele Patienten mit geringem Versorgungsbedarf behandeln oder wenn sie ihre Behandlungsstandards so weit absenkten, dass nur relativ wenig pflegerisches und therapeutisches Personal eingesetzt werden muss.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Red. Gesundheit & Soziales [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
» Bundesgesundheitsminister Bahr (FDP) will ab 2017 die Leistungsvergütungen für die psychiatrischen Kliniken mit denen der „nomalen“ Kliniken gleich setzen.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Red. Gesundheit & Soziales [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Die Vorsitzende der SPD Mönchengladbach begrüßt die Ankündigung von Oberbürgermeister Norbert Bude für eine weitere Amtszeit zur Verfügung zu stehen. „Wir freuen uns, dass er die gute Arbeit der letzten Jahre für die Bürgerinnen und Bürger in Mönchengladbach fortsetzen will“, so SPD-Chefin Angela Tillmann.
[3 Kommentare] Zum Artikel »
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Dass Oberbürgermeister Norbert Bude (SPD) nun erklärt, dass er zurücktritt, um 2014 erneut zur OB-Wahl anzutreten, ist nicht weiter verwunderlich. Verwunderlich sind jedoch der späte Zeitpunkt und die Art und Weise des Publizierens seiner Entscheidung.
[4 Kommentare] Zum Artikel »
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[7 Kommentare] Zum Artikel »
Red. Gesundheit & Soziales [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Red. Natur, Umwelt & Energie [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Ende dieses Monats beendet der Geschäftsführer der NEW Re GmbH und der NEW Netz GmbH, Markus Palic (rechts im Bild neben NEW-Vorstand Dr. Rainer Hellekes und Tafil Pufja, zukünftiger Geschäftsführer NEW Re GmbH), seine Tätigkeit bei der NEW. Dies teilte die NEW kurz und knapp in einem „Dreizeiler“ mit und erklärt, Palic trete in den Ruhestand.