Energiepolitik | Kerpen | Natur, Umwelt & Tierreich | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau | Wanlo
Antje Grothus [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[27.01.2019] Gestern endete nach einer 21-stündigen Marathonsitzung die letzte Plenumssitzung der Kohlekommission.
Der Endbericht, der Empfehlungen enthält, die von der deutschen Bundesregierung umgesetzt werden sollen, ist 136 Seiten dick.
Zum Artikel »
Energiepolitik | Kerpen | Natur, Umwelt & Tierreich | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau
Antje Grothus [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Am Samstag, den 27.10.2018 habe ich gemeinsam mit vielen tausenden anderen Bürger*innen, darunter vielen Familien, an der Solidaritäts-Demo für Ende Gelände teilgenommen.
Zum Artikel »
Aus NRW | Energiepolitik | Kerpen | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau
Antje Grothus [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Am Sonntag, dem 14.10.2018, traten Betriebsratsvorsitzende von RWE und Mitglieder der IGBCE bei einem öffentlichen Dorfspaziergang in Keyenberg mit einem Plakat auf, das u.a. meinen Namen, mein Konterfei und den Zusatz „Der Arbeitsplatzfeind No. 1“ trug.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Aus dem Umland, NRW und darüber hinaus | Bergrecht | Erkelenz | INITIATIVEN | Kerpen | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau | Wanlo | Wegberg
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[20.08.2018] Im Vorfeld der nächsten Sitzung der Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“ fordern Tagebaubetroffene, Umweltverbände und Bürgerinitiativen ein Braunkohlenmoratorium.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Aus NRW | Bergrecht | Energiepolitik | Kerpen | Natur, Umwelt & Tierreich | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau
Kurt Sasserath [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]

[31.07.2018] Dieses Bild der Fotografin, Caroline Dormans, zeigt eindrucksvoll einen Ausschnitt aus dem Tagebau Hambach.
Hinweisschilder versuchen, die eigenwillige „Schönheit“ einer von Menschen gemachten Landschaft zu erklären.
[3 Kommentare] Zum Artikel »
Aus NRW | BUND - Bund für Umwelt und Naturschutz | Kerpen | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau | Verwaltungsrecht, Verfassungsrecht
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Die RWE Power AG hat mit Schriftsatz vom gestrigen Abend die Erledigung des Eilverfahrens in Sachen Hambacher Forst erklärt.
Zum Artikel »
Aus NRW | Bergrecht | BUND - Bund für Umwelt und Naturschutz | Energiepolitik | Kerpen | NABU - Naturschutzbund Deutschland | Verwaltungsrecht, Verfassungsrecht
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Das Oberverwaltungsgericht hat heute (01.12.2017) den Verfahrensbeteiligten in Sachen Hambacher Forst einen Vergleichsvorschlag unterbreitet.
Darin ist vorgesehen, dass die RWE Power AG bis zum 31. Dezember 2017 keine weiteren Abholzungs- und Rodungsmaßnahmen in dem streitbefangenen Gebiet im Hambacher Forst durchführt.
Zum Artikel »
Aus NRW | Erkelenz | Hochneukirch | Jüchen | Kerpen | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau | Wanlo
Red. Natur, Umwelt & Energie [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Schadstoffe in Kraftwerksreststoffdeponien: Bergbehörde und RWE Power verweigern Auskunft. Fonds für Ewigkeitsschäden durch Braunkohlenutzung überfällig. Der nordrhein-westfälische Landesverband des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) warnt vor „tickenden Zeitbomben“ im Rheinischen Braunkohlenrevier.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Aus NRW | Energiepolitik | Grundrechte | Kerpen | Natur & Umwelt [vor 06.2010] | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau
Red. Natur, Umwelt & Energie [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Zum dritten Mal findet das Klimacamp in Kerpen-Manheim statt, wenn auch anders als in den beiden Jahren zuvor.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Energiepolitik | Kerpen | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Das Ringen um den Erhalt des Hambacher Forstes geht weiter. Der BUND hat am 20. Dezember 2012 beim Verwaltungsgericht Aachen eine Klage gegen das Land NRW eingereicht.
Zum Artikel »
Kerpen | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Nachdem es in der vergangenen Woche auf Veranlassung von RWE Power zu einer dramatischen Räumung des Hambacher Forstes kam, folgte heute ein erneuter Polizeieinsatz.
Zum Artikel »
Energiepolitik | Kerpen | Natur, Umwelt & Tierreich | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Am Freitag, den 16.11.2012 gegen 23.30 Uhr wurde der letzte Klimaaktivist von der Polizei aus einem Erdbunker geholt.
[15 Kommentare] Zum Artikel »
Aus NRW | Energiepolitik | Kerpen | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Im Hambacher Forst wächst die Spannung. Nach einem überraschenden „Besuch“ der Polizei und dem Ende der Brut- und Setzzeit am 01.10.2012, muss täglich mit dem Beginn der Rodung des noch verbliebenen Teiles des uralten Hambacher Forstes gerechnet werden.
[7 Kommentare] Zum Artikel »
Aus NRW | Kerpen | Niederrhein, Regio-Rhein-Maas | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Bereits seit Beginn der Waldbesetzung vor nunmehr fast fünf Monaten bieten die Waldbewohner an den Sonntagnachmittagen Kaffee und Kuchen im Waldcamp an.
Zum Artikel »
Aus NRW | Energiepolitik | Kerpen | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau | Wanlo
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Das Klimacamp am Rande des Braunkohletagebaus Hambach in Kerpen-Mahnheim hat bereits Tradition.
[17 Kommentare] Zum Artikel »
Energiepolitik | Kerpen | Natur, Umwelt & Tierreich | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Am 14.04.2012 besetzten Aktivisten Bäume eines in der Nähe von Manheim gelegenen Waldes, der demnächst dem näher rückenden Braunkohletagebau Hambach weichen soll.
[14 Kommentare] Zum Artikel »
Kerpen | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Am Donnerstag, den 13. Oktober 2011, veranstalten das Netzwerk Bergbaugeschädigter e.V. und „Buirer für Buir“ gemeinsam eine Informationsveranstaltung zum Thema Feinstaub und Radioaktivität – Gesundheitsgefahren durch den Tagebau Hambach.
Zum Artikel »