Red. Natur, Umwelt & Energie [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Red. Natur, Umwelt & Energie [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Red. Natur, Umwelt & Energie [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Damit hatte niemand gerechnet. Die Ex-Odenkirchener Bärinnen Clara und Sonja, die im Mai 2013 zusammen mit ihrer Mutter Mary in den von VIER PFOTEN betriebenen Bärenwald Müritz umgezogen sind, halten die erste Winterruhe ihres Lebens, wie Melitta Töller, Pressesprecherin von VIER PFOTEN, im Gespräch mit unserer Zeitung mitteilte.
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Seit seiner Gründung und Eröffnung 1957 erfreut sich der Tiergarten Mönchengladbach bei der Bevölkerung großer Beliebtheit und stetig steigender Besucherzahlen. Wer käme dabei auf die Idee, dass der Tiergarten über keine gültige Betriebserlaubnis verfügt?
[9 Kommentare] Zum Artikel »
Red. Natur, Umwelt & Energie [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[3 Kommentare] Zum Artikel »
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Spätestens seit dem Einstieg der Stadt in den Stärkungspakt Stadtfinanzen mit der Aufgabe, alle „freiwilligen“ Leistungen, also Leistungen für die keine gesetzlichen Verpflichtungen existieren, zu streichen, müsste auch der jährliche, freiwillige Zuschuss der Stadt an den Odenkirchener Tierpark gestrichen werden. Wurde er aber nicht. Bislang jedenfalls nicht.
[4 Kommentare] Zum Artikel »
Red. Natur, Umwelt & Energie [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Hildegard Pannen [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Hier geht’s lang! Das Schild weist Besuchern den Weg zum Bärenwald Müritz, einem Paradies für Bären aus schlechter, nicht artgerechter Haltung, die hier ein neues Zuhause gefunden haben.
Hildegard Pannen [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Red. Natur, Umwelt & Energie [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[3 Kommentare] Zum Artikel »
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[10 Kommentare] Zum Artikel »
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
„Scheinbar wird unter Teilen der Mönchengladbacher Bevölkerung diskutiert, ob nicht eine weitere Sparmaßnahme im Rahmen des Haushaltssanierungsplanes (HSP) der jährliche Zuschuss für den Odenkirchener Tierpark sein kann“, schreibt heute DIE LINKE in einer Pressemitteilung und weiter:
[8 Kommentare] Zum Artikel »
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Wie sagte Kämmerer Kuckels nach der „Alternativlos-Rede“ des Oberbürgermeisters sinngemäß: Wenn die Politik einem Konsolidierungsvorschlag der Verwaltung nicht folgen will, muss sie Alternativen aufzeigen.
[8 Kommentare] Zum Artikel »
Red. Wickrath [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Vor etlichen Pressevertretern wurden die renovierten Häuser für die Meerschweinchen im Tiergarten Odenkirchen wieder aufgestellt. Uwe Bohlen (auf dem Foto links), Geschäftsführer der Arbeiterwohlfahrt, stellte in kurzen Zügen die Arbeit der AWO vor.
Von den z.Z. 200 Arbeitslosen arbeiten ca. 60 Personen in der Unterabteilung G(Garten)AWO, die von Barbara Vetter (2. v.l.) betreut wird.
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Red. Wickrath [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Der Fuchs ist das Wappentier des Tiergartens Mönchengladbach. Schon länger plante der Vorstand, den Füchsen ein größeres, artgerechteres und abwechslungsreicheres Gehege zu bauen.
Red. Wickrath [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Red. Wickrath [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Rund 140 Patenschaften hat der Tiergarten bereits vergeben, seit Oberbürgermeister Norbert Bude im Februar vergangenen Jahres als Erster die Möglichkeit ergriff und Pate für einen Fuchs wurde. Doch etliche Tiere haben noch keinen Paten, der sich mit einem Jahresbeitrag an den Futter-, Energie- und Pflegekosten beteiligt.
Red. Wickrath [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Red. Giesenkirchen [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Der Odenkirchener Tierpark ist ein Kleinod in Mönchengladbach, klein aber sehr fein. Das liegt zu allererst an den Menschen die sich um ihn kümmern, an Norbert Oeller und seiner Mannschaft mit den vielen ehrenamtlichen Helfern. In seinem „Reich“ fand am 27. Mai 2009 die 24. Sitzung des Freizeit-, Sport- und Bäderausschusses statt.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Red. Giesenkirchen [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Diese (tierische) Sitzung des Freizeit-, Sport- und Bäderausschusses war angekündigt und wird nun tatsächlich umgesetzt. Sie findet am 27. Mai 2009 ab 17.30 Uhr in der Cafeteria des Tiergartens Mönchengladbach, Am Pixbusch 22, in Odenkirchen statt. Auf Nachfrage versicherte der Pressesprecher der Stadt Mönchengladbach, Wolfgang Speen, dass Besucher dieser Sitzung (im Gegensatz zu den Besuchern des Tiergartens) keinen Eintritt bezahlen müssen.
Red. Wickrath [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Red. Giesenkirchen [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]