FDP | Planungs- und Bauausschuss | REIHE: Verkehr Hindenburgstraße | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt | Straßen, Straßenverkehr, Plätze & Wege | Verkehrsrecht
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]

Wenn heute im Planungsausschuss über die „Überführung des Testbetriebes in den Regelbetrieb“ des Busverkehrs auf der Hindenburgstraße debattiert wird, dann wird die FDP-Fraktion einen Beschlussentwurf auf die Tische legen, der da lautet:
Zum Artikel »
Aus Bund, EU und darüber hinaus | Luftreinhalteplanung | Natur, Umwelt & Tierreich | Straßen, Straßenverkehr, Plätze & Wege | Verkehrsrecht
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]

[27.02.2018] Gleich zwei Mal innerhalb von 3 Stunden erreichte die Presse Mittelungen der Stadtverwaltung, in denen erklärt wurde, dass Mönchengladbacher keine Fahrverbote zu befürchten hätten, von Dr. Gregor Bonin (CDU) und von OB Hans Wilhelm Reiners (CDU).
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Luftreinhalteplanung | Natur, Umwelt & Tierreich | Straßen, Straßenverkehr, Plätze & Wege | Verkehrsrecht | Wirtschaft, Wissenschaft, Handel & Handwerk
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]


[23.02.2018] „Vor möglichen Fahrverboten für Diesel-Fahrzeuge sollten zunächst alle anderen Mittel ausgeschöpft werden.“
Zum Artikel »
DIE LINKE | SPECIAL: "Blaue Route" | SPECIAL: Fahrradverkehr in Mönchengladbach & Umgebung | Straßen, Straßenverkehr, Plätze & Wege | Verkehrsrecht
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[26.01.2018] Torben Schultz ist passionierter Fahrradfahrer und sieht ebenso, wie seine Fraktion DIE LINKE im Mönchengladbacher Rat, Fahrradstraßen als wichtige Elemente für eine ökologische Verkehrswende. Allerdings hätte sich DIE LINKE durchaus bessere Umsetzungen als „Die Blaue Route“ vorstellen können.
Zum Artikel »
Aus dem Umland, NRW und darüber hinaus | SPECIAL: facebook-Funde | Verkehrsrecht
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]

[06.10.2017]
facebook-Gruppe/-Seite: Polizei NRW Aachen
Kommentare: ca. 60
Likes o.ä.: über 400
Durch Klick auf Grafik Diskussion öffnen
Zum Artikel »
Hermges | Rheydt | SPECIAL: "Blaue Route" | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt | Straßen, Straßenverkehr, Plätze & Wege | Verkehrsrecht
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[20.09.2017] Die „Blaue Route“ verbindet die Innenstädte von Mönchengladbach und Rheydt und führt vom Berliner Platz über die Viktoriastraße zur August-Oster-Straße, Buscher Straße, Richard-Wagner-Straße sowie Brucknerallee hin zum Marktplatz in Rheydt.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
B90/Die Grünen | Straßen, Straßenverkehr, Plätze & Wege | Verkehrsrecht
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[30.06.2017] Nicht zuletzt angesichts des illegalen Autorennens am 16.06.2017 auf der Mönchengladbacher Fliethstraße, bei dem ein unbeteiligter 38jähriger Fußgänger ums Leben kam, wird die Fraktion von B90/Die Grünen in der kommenden Ratssitzung am 05.07.2017 eine Konzeptentwicklung gegen unangepasstes Verkehrsverhalten im Stadtgebiet beantragen.
Zum Artikel »
SPECIAL: Fahrradverkehr in Mönchengladbach & Umgebung | Straßen, Straßenverkehr, Plätze & Wege | Verkehrsrecht
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Wer häufiger mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit Rollstuhl oder Rollator in der Stadt unterwegs ist, kennt das Problem: Von Autos zugeparkte Radwege, Fahrrad-Schutzstreifen und Gehwege.
Zum Artikel »
DIE PARTEI | Rheydt | Verkehrsrecht
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]

„Eigentlich sind wir von der Partei Die PARTEI große Fans der Rheinischen Post und freuen uns immer wieder über die verbalen Ergüsse der Redakteurinnen und Redakteure und was da so alles von und über uns geschrieben wird“, meint der Vorstand von DIE PARTEI hier in Mönchengladbach.
Zum Artikel »
Aus dem Umland, NRW und darüber hinaus | Barrieren in Mönchengladbach | BSK Mönchengladbach | Gesundheit, Medizin, Fitness & Wohlfühlen | Verbraucherschutz | Verkehrsrecht
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Zum 01.05.2016 hat der Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. (BSK) in Mönchengladbach eine Kontaktstelle eingerichtet. Neben Bergheim, Monheim und Neuss ist dies die vierte BSK-Dependance im Rheinland.
Zum Artikel »
DIE PARTEI | PiPA-Ratsgruppe | Rat | Rheydt | Verkehrsrecht | Weitere Medien
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]

Im Zusammenhang mit dem Antrag, den die PiratenPARTEI-Ratsgruppe (PiPA-Ratsgruppe) in der Ratssitzung am 16.06.2016 zur Wiedernutzung von Kfz-Kennzeichen „RY“ einbringen wird, reagiert der Kreisvorstand Mönchengladbach von „Die PARTEI“ auf eine Berichterstattung der Rheinischen Post von heute (02.06.2016) so:
[4 Kommentare] Zum Artikel »
Aus dem Umland, NRW und darüber hinaus | Barrieren in Mönchengladbach | E-Scooter-Mitnahme | Gesundheit, Medizin, Fitness & Wohlfühlen | Verbraucherschutz | Verkehrsrecht
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Der Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. (BSK) hat den Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) abgemahnt, da dieser in seinen ab 01.01.2016 gültigen Beförderungsbestimmungen E-Scooter als „gefährliche Gegenstände“ einstuft und somit Fahrgäste mit Behinderung, die auf E-Scooter angewiesen sind, von der Beförderung ausschließt.
Zum Artikel »
Barrieren in Mönchengladbach | E-Scooter-Mitnahme | Gesundheit & Soziales | Gesundheit, Medizin, Fitness & Wohlfühlen | ÖPNV & VRR | Verbraucherschutz | Verkehrsrecht
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]

Wie berichtet sollte am 30.10.2015 vor dem Bochumer Landgericht die Klage des Bundesverbandes Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. (BSK) gegen die BOGESTRA, die Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahn AG, verhandelt werden.
Zum Artikel »
Barrieren in Mönchengladbach | E-Scooter-Mitnahme | ÖPNV & VRR | Verbraucherschutz | Verkehrsrecht
Vorstand VdK Mönchengladbach [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Am Freitag, 30.10.2015 will der Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. als Kläger vor dem Bochumer Landgericht erreichen, dass der Verkehrsbetrieb BOGESTRA AG Elektro-Scooter wieder in seinen Bussen befördert.
Zum Artikel »
Flüchtlinge, Asylbewerber | SPECIAL: Fahrradverkehr in Mönchengladbach & Umgebung | Verkehrsrecht | Volksgarten, Lürrip & Hardterbroich
Red. Natur, Umwelt & Energie [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Als im Dezember 2014 im Mönchengladbacher Stadtteil Lürrip das erste Treffen örtlicher Flüchtlingshilfegruppen stattfand, entstand bei ADFC-Vorstandsmitglied und Fahrradhändler Peter Beckers die Idee einen Fahrradverleih für Flüchtlinge aufzubauen.
Zum Artikel »
Menschen & Gesellschaft | SPECIAL: Fahrradverkehr in Mönchengladbach & Umgebung | Strafrecht | Verkehrsrecht
Red. Natur, Umwelt & Energie [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Für den am 28.04.2010 in Mönchengladbach getöteten Radfahrer Bernd Seiffert wurde ein Geisterrad aufgestellt, das freundlicherweise von einem ADFC-Mitglied aus Mönchengladbach bereitgestellt und zusammen mit Bernd Seifferts Brüdern aufgestellt wurde.
Zum Artikel »
Geneicken, Bonnenbroich | Straßen, Straßenverkehr, Plätze & Wege | Verkehrsrecht
Red. Rheydt [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]

Ebenso spektakulär, wie auch der Unfall auf der Kreuzung Mühlen- und Pötterstraße in der 30-km-Zone gestalteten sich die anschließenden Aufräumarbeiten.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Sachbeschädigungen, Vandalismus | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt | Verkehrsrecht | Verwaltung in MG | weitere Delikte, andere Ereignisse
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
![DSC_0084[1]-smal](http://www.bz-mg.de/wp-content/uploads/DSC_00841-smal-260x91.jpg)
Spätestens wenn OB Hand Wilhelm Reiners nach Ostern seine Arbeit als Verwaltungschef wieder aufnimmt, wird er eine Mail vorfinden, die ihn nicht erfreuen dürfte. Darin zeigt Karl Sasserath einen Zustand im Hans-Jonas-Park auf, die nicht nur ihn nachvollziehbarerweise erzürnt.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Mobilität & Verkehr | SPD | Verkehrsrecht
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]

Als der Rat sich in seiner Sitzung am 21.03.2012 auf Grund der Beschlussvorlage von OB Norbert Bude (SPD) vom 15.03.2012 (!) gegen die Wiedereinführung des Kfz-Kennzeichens „RY“ aussprach, hat es weder im Rat noch in Parteigremien dazu eine nennenswerte Aussprachen gegeben.
[4 Kommentare] Zum Artikel »
Jusos | Rheydt | SPD | Straßen, Straßenverkehr, Plätze & Wege | Verkehrsrecht
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[ein Kommentar] Zum Artikel »
"Das wollt' ich nur mal gesagt haben..." | Rheydt | Verkehrsrecht
Glossi [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Hallo Leute, so unerbittlich, wie die Mönchengladbacher Politessen des Ordnungsamtes gegenüber „Otto-Normal-Falschparker“ sind, sind sie auch gegenüber Kollegen. So wie heute gegen 15:00 Uhr.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Rheydt | Verkehrsrecht
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Unachtsamkeit beim Öffnen der Fahrertür war die offensichtliche Ursache für einen Unfall ohne Personenschaden, der sich heute gegen 17:30 Uhr auf der Limitenstraße ereignete.
Zum Artikel »
Aus NRW | SPD | Verkehrsrecht | Versicherungsrecht
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Entschieden hat sich der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Hans-Willi Körfges, heute in Düsseldorf gegen die Forderung des Münsteraner Polizeipräsidenten, Polizeibeamte nicht mehr zur Aufnahme von Unfällen mit Blechschäden zu schicken, ausgesprochen.
Zum Artikel »
Barrieren in Mönchengladbach | Verkehrsrecht
Red. Gesundheit & Soziales [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Gehwege sind grundsätzlich Fußgängern vorbehalten. Schulkinder, Jogger, Spaziergänger, Hundehalter, Inline-Skater und Radfahrer müssen auf begrenzter Fläche miteinander auskommen.
Zum Artikel »