Red. Natur, Umwelt & Energie [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Garzweiler II: Tagebaurandgemeinden kooperieren
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Red. Natur, Umwelt & Energie [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Am kommenden Dienstag, 26.11.2013, führt WDR 5 in der Zeit von 19:30 bis 20:30 Uhr in der Mehrzweckhalle Keyenberg, Lindenallee 27, 41812 Erkelenz eine Diskussionsveranstaltung mit Aufzeichnung durch, die am Donnerstag, 28.11.2013, um 20:05 Uhr als „WDR 5 Stadtgespräch“ ausgestrahlt wird.
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Wie sagte NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin (SPD) der RP: „Die dramatische Lage bei RWE zeigt, dass die Energiewende ohne staatliche Hilfe für Kohlekraftwerke nicht gelingen kann. Wir brauchen finanzielle Unterstützung für bewährte konventionelle Kraftwerke.“
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Friederike Böttcher [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Der Tagebaubetreiber Vattenfall lud am 24.10.2013 zu einer Bürgerversammlung in das alte Bahngebäude der Stadt Welzow, jetzt Besucherzentrum „excursio“ ein um über Lärm- und Staubbelastung zu informieren.
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[29.10.2013] „Sonne, Wasser oder Wind können auch langfristig nicht mehr als 4% unseres Strombedarfs decken“. So lautete der Anzeigentext von RWE, VEW u.a. aus dem Jahr 1993.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[29.10.2013] Mit Publikationen unterschiedlichster Art versuchen so genannte „Klima-Skeptiker“ davon abzulenken, welche Auswirkungen der dramatische CO2-Anstieg auf das Weltklima hat.
In vorderster Linie SPD-Mitglied und RWE-Manager Fritz Vahrenholt, der behauptet, dass der Mensch das Weltklima nicht beeinflussen könne.
[15 Kommentare] Zum Artikel »
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[28.10.2013] Mit allen Mitteln versucht RWE seine Konzernstrategie durchzusetzen und bedient sich dabei Methoden, Kommunikationsmitteln, aber auch Personen, wie die Autoren des Bild-, Ton- und Video-Vortrages feststellten, die bei näherem Hinsehen leicht zu durchschauen seien.
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[3 Kommentare] Zum Artikel »
Red. Natur, Umwelt & Energie [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Die Erneuerbaren machen RWE das Leben schwer, denn immer mehr Windräder und Solaranlagen speisen Strom in die Netze, die Nachfrage nach Nicht-Ökostrom geht ständig weiter zurück. Das bleibt auch für RWE nicht ohne Folgen.
Red. Natur, Umwelt & Energie [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Klaus Lau [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Es sieht zurzeit so aus, dass hier in Mönchengladbach voraussichtlich die Wasserschutzgebiete (WSG) aus der indiz- und beweislosen Prüfpflicht herausgenommen werden. Die WSG allerdings können in Abstimmung mit der Unteren Wasserbehörde mehr oder wenig beliebig verlegt, erweitert oder neu geschaffen werden…
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Für Wirbel und bei den Kraftwerksbetreibern für großen Unmut sorgt die aktuelle Greenpeace-Studie „Tod aus dem Schlot“.
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Das Ringen um den Erhalt des Hambacher Forstes geht weiter. Der BUND hat am 20. Dezember 2012 beim Verwaltungsgericht Aachen eine Klage gegen das Land NRW eingereicht.
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Wie das DIW – Deutsche Institut für Wirtschaft, mitteilt, ist die Stromgewinnung aus Braunkohle kein Zukunftsmodell und geht von einem Ende bis 2045 aus.
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]