Aus Vereinen und Verbänden | Sozialverband VdK | Sozialverband VdK Mönchengladbach
Red. Gesundheit & Soziales [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[30.01.2017] Wie die Stadtteilzeitung „Schaufenster Hardt/Venn“ in ihrer Februar-Ausgabe berichtet, wurde in einer Pressekonferenz des VdK Mönchengladbach ein neuer „Geschäftsführender Kreisvorstand“ vorgestellt.
Zum Artikel »
Aus Vereinen und Verbänden | Ehrenamt | Politik, Verwaltung & Parteien | Rheydt | Sozialverband VdK Mönchengladbach | SPECIAL: Inklusion
Herbert Baumann [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]

Seine Stimme ist durch mehrere Schlaganfälle stark beeinträchtigt.
Also hatte Albert Sturm (Bildmitte mit seiner Frau Karin, ebenfalls Preisträgerin, Moderator Karl Boland, links, VdK-Kreisvorsitzender Bernhard Wilms) sein Statement per Audio-Aufnahme vorgesprochen.
Zum Artikel »
Aus NRW | Pflege, Altenheime, Krankenversorgung & Rehabilitation | Sozialrecht | Sozialverband VdK Mönchengladbach
Vorstand VdK Mönchengladbach [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Menschen mit beginnender eingeschränkten Alltagskompetenz sollten noch in diesem Jahr Leistungen aus der Pflegeversicherung beantragen.
Ihnen komme zugute, dass sie ab 2017 automatisch in den übernächsten Pflegegrad eingestuft werden, erklärt der Vorsitzendes des VdK NRW, Horst Vöge.
Zum Artikel »
Sozialverband VdK Mönchengladbach
Vorstand VdK Mönchengladbach [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Ab sofort bietet der Kreisverband Mönchengladbach im Sozialverband VdK NRW e.V. exklusiv seinen Mitgliedern einen neuen Service.
Zum Artikel »
Aus Vereinen und Verbänden | Barrieren in Mönchengladbach | Gesundheit, Medizin, Fitness & Wohlfühlen | Sozialverband VdK Mönchengladbach
Vorstand VdK Mönchengladbach [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]


Das dachten sich die beiden agilen Vorstandsmitglieder im VdK-Kreisverband Mönchengladbach, Karin und Albert Sturm. Als „ständige Begleiterin“ ihres durch mehrere Schlaganfälle schwerbehinderten Mannes fiel es Karin Sturm manchmal schwer mit ihm „Schritt“ zu halten.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Planungs- und Bauausschuss | REIHE: Verkehr Hindenburgstraße | Sozialverband VdK Mönchengladbach | SPD | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt | Straßen, Straßenverkehr, Plätze & Wege
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[21.04.2016] „Die Hindenburgstraße ist mit ihrer großen Steigung eine echte Barriere für mobilitätseingeschränkte Menschen. Gerade bergauf machen Busse auf der Straße Sinn, um auch für Menschen mit Behinderungen eine Erreichbarkeit der Geschäfte sicherzustellen“, betont der Vorsitzende der SPD-Arbeitsgemeinschaft Selbst Aktiv, Peter Gabor.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Barrieren in Mönchengladbach | GroKo Mönchengladbach | Planungs- und Bauausschuss | REIHE: Verkehr Hindenburgstraße | Sozialverband VdK Mönchengladbach | SPECIAL: Inklusion | Stadt-/Kreisentwicklung | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt | Straßen, Straßenverkehr, Plätze & Wege | Verwaltung in MG
Red. Gesundheit & Soziales [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[17.04.2016] Mit völligem Unverständnis protestiert der Kreisverband Mönchengladbach im Sozialverband VdK NRW im Namen seiner über 4.100 Mitglieder und weiterer Betroffener, in einem Schreiben an die Fraktions- und Parteiführungen von CDU und SPD, gegen die Entscheidung der GroKo Mönchengladbach in der Sitzung des Planungs- und Hauptausschusses am 12.04.2016, „testweise“ für 12 Monate die Buslinien vom Alten Markt in Richtung Hauptbahnhof über Viersener und Steinmetzstraße zu führen.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
B90/Die Grünen | Barrieren in Mönchengladbach | Finanzausschuss | GroKo Mönchengladbach | Sozialverband VdK Mönchengladbach | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt
Red. Gesundheit & Soziales [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
„Der Finanzausschuss tagt ab September im Rathaus Rheydt, das ja zu Ampel-Zeiten Ende 2011 für mehr als 65.000 Euro für Rolli-Fahrer sowie Mütter und Väter mit Kinderwagen usw. umgebaut und barrierefrei gemacht wurde“, sagt die Grünen-Politikerin und Finanzausschussvorsitzende Ulla Brombeis.
Zum Artikel »
B90/Die Grünen | Barrieren in Mönchengladbach | FDP | GroKo Mönchengladbach | Rat | REIHE: Symptome der Macht | Sozialverband VdK Mönchengladbach | SPECIAL: Inklusion | UN-Behindertenrechtskonvention
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[07-03-2016] Solange Bürgerinitiativen, Vereine, Verbände und Nicht-Partei-Organisationen sich aus kommunalpolitischen Diskursen heraushalten oder sich nicht mit kritischen Äußerungen öffentlich zu Wort melden, sind sie gerne gesehene Gesprächspartner von Mitgliedern der Mehrheitsfraktionen.
Zum Artikel »
Barrieren in Mönchengladbach | GroKo Mönchengladbach | Hauptausschuss | Ratssaal Abtei nicht barrierfrei | Sozialverband VdK Mönchengladbach | SPECIAL: Inklusion | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]

In den Ratssaal Abtei in Mönchengladbach, wo im Laufe eines Jahres eine Vielzahl von Ausschusssitzungen und kulturelle Veranstaltungen stattfinden, kommt man nur über eine lange Treppe, die für Rollstuhlfahrer eine unüberwindbare Barriere ist.
Zum Artikel »
B90/Die Grünen | Barrieren in Mönchengladbach | CDU | GroKo Mönchengladbach | Grundrechte | Hauptausschuss | Ratssaal Abtei nicht barrierfrei | Sozialverband VdK Mönchengladbach | SPD | SPECIAL: Inklusion
Red. Gesundheit & Soziales [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[25.02.2016] Mit diesen Worten eröffnete Fred Hendricks (CDU) in Vertretung des verhinderten OB Hans Wilhelm Reiners (CDU) die Sitzung des Mönchengladbacher Hauptausschusses am 24.02.2016.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
B90/Die Grünen | Barrieren in Mönchengladbach | Bauen, Wohnen & Leben | GroKo Mönchengladbach | Planungs- und Bauausschuss | Sozialverband VdK Mönchengladbach | SPECIAL: Inklusion | UN-Behindertenrechtskonvention
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
In der gestrigen Sitzung des Planungs- und Bauausschusses (16.02.2016) lehnten CDU, SPD und FDP den Antrag von B90/Die Grünen ab, Maßnahmen zur Herstellung von Barrierefreiheit in bzw. an öffentlichen Stellen zu beschließen.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Grundrechte | Sozialverband VdK Mönchengladbach | SPECIAL: Inklusion | UN-Behindertenrechtskonvention | VdK-Inklusionspreis 2015
Red. Gesundheit & Soziales [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Am 23.01.2016 verlieh der Kreisverband Mönchengladbach im Sozialverband VdK NRW zum dritten Mal seinen Inklusionspreis. Nachdem die Preisträger der Vorjahren aus den Themenbereichen Bildung und Arbeit kamen, wurden in diesem Jahr Ehrenamtler geehrt, die sich in herausragender Weise um die Belange von gehörlosen Menschen und Menschen mit Hörbeeinträchtigungen verdient gemacht haben.
Zum Artikel »
Konzerte, Musik-Events | Sozialverband VdK Mönchengladbach | SPECIAL: Inklusion | VdK-Inklusionspreis 2015
Herbert Rommerskirchen [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Es war eine hochinteressante Veranstaltung des VdK-Kreisverbandes Mönchengladbach am 23.01.2016 im Carl-Orff-Saal der Musikschule Mönchengladbach. Und es war ein Morgen in einem würdigen Rahmen, zu dem Schüler der Musikschule wesentlich beitrugen.
Zum Artikel »
Grundrechte | Politik, Verwaltung & Parteien | Sozialrecht | Sozialverband VdK Mönchengladbach | SPECIAL: Inklusion | UN-Behindertenrechtskonvention | VdK-Inklusionspreis 2015 | Verwaltungsrecht, Verfassungsrecht
Red. Gesundheit & Soziales [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Als parteipolitisch und konfessionell unabhängiger Sozial- und Behindertenverband, der zudem wirtschaftlich nicht von öffentlichen Mitteln abhängig ist, fällt dem Sozialverband VdK – wie ähnlich unabhängigen Vereinen und Verbänden – die Rolle zu, sich auch 2016 u.a. kritisch mit der Sozialpolitik in den Kommunen auseinander zu setzen.
So auch anlässlich der Verleihung des Inklusionspreises 2015 am 23.01.2016 im Carl-Orff-Saal der Mönchengladbach Musikschule.
Zum Artikel »
Sozialverband VdK Mönchengladbach | Weitere Medien
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Eingebettet in kurze Musikclips behandeln Albert und Karin Sturm Themen, die Menschen „unter den Nägeln brennen“ und sprechen Bereiche an, die den einen oder anderen bislang noch nicht so sehr interessiert haben.
Zum Artikel »
Korschenbroich | Rheydt | Schützen & Schützenfeste | Sozialverband VdK Mönchengladbach
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]

Eintrittskarten zum Preis von 12,50 EURO für das Benefiz-Konzert am 17.11.2015 um 19:00 Uhr (Einlass: 18:00 Uhr) sind hier erhältlich (keine Kartenrücknahme):
Zum Artikel »
Schienenverkehr | Sozialverband VdK Mönchengladbach | SPECIAL: Inklusion | Straßen, Straßenverkehr, Plätze & Wege | Verwaltung in MG | Volksgarten, Lürrip & Hardterbroich
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Am 29. Mai 1988 nahm die „Ost-West-S-Bahn“ S8 zwischen Hagen Hbf und Mönchengladbach Hbf ihren Betrieb auf. Seit diesem Zeitpunkt gehört der Haltepunkt Lürrip zu den Haltestellen im S-Bahnnetz des VRR, der für mobilitätseingeschränkte Menschen nicht nutzbar ist.
Zum Artikel »
Barrieren in Mönchengladbach | Sozialverband VdK Mönchengladbach | SPECIAL: Inklusion | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt | Verwaltung in MG | VHS - Volkshochschule
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Mitte April 2015 wandte sich der VdK Mönchengladbach an OB Hans Wilhelm Reiners mit Bitte, zu veranlassen, dass vor Musik- und Volkshochschule an der Lüpertzender Straße zwei Behindertenparkplätze eingerichtet werden.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
ÖPNV & VRR | Sozialverband VdK Mönchengladbach | SPECIAL: Inklusion | Verbraucherschutz
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Auf Grundlage einer Untersuchung zu „möglichen Gefährdungspotenzialen“ bei der Mitnahme von E-Scootern im ÖPNV (Auftraggeber: VDV Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V., Landesgruppe Nordrhein‐Westfalen) hatte auch die Mönchengladbacher NEW mobil & aktiv einen Mitnahmestopp von E-Scootern auf ihren Linien angeordnet.
Zum Artikel »
Neuwerk, Bettrath, Üdding | Parkhäuser, Parkplätze | Rheindahlen, Broich-Peel | Sozialverband VdK Mönchengladbach | Straßen, Straßenverkehr, Plätze & Wege
Red. Neuwerk [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]

Es waren höchstspezielle Informationsveranstaltungen des VdK in Neuwerk und Rheindahlen und scheinbar ging es nur um wenige Betroffene beim Thema „Behindertenparkplätze“. Doch schnell wurde den Anwesenden klar: Der Schein trügt.
Zum Artikel »
Sozialrecht | Sozialverband VdK Mönchengladbach | SPECIAL: Inklusion | Stadtsparkasse
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Mit einem Scheck über 2.000 EURO „im Gepäck“ war Rüdiger Pauluhn, Leiter der Filiale Keplerstraße der Stadtsparkasse Mönchengladbach (rechts im Bild) am 24.03.2015 zu Gast im VdK CityTreff in der Rheydter Citypassage.
Zum Artikel »
Aus dem Umland, NRW und darüber hinaus | B90/Die Grünen | GroKo Mönchengladbach | Sozialrecht | Sozialverband VdK Mönchengladbach
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Für Erwachsene in der Grundsicherung gilt normalerweise die Regelbedarfsstufe I mit 100 Prozent der Leistungen, für Ehe- und Lebenspartner die Stufe II, in der 90 Prozent der Grundsicherung gezahlt werden. 2011 waren die Regelbedarfsstufen neu gefasst worden.
Zum Artikel »
Sozialrecht | Sozialverband VdK Mönchengladbach
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Der nun bekannt gewordenen Entscheidung des Bundessozialministeriums gingen mehrere Urteile des Bundessozialgerichts voraus.
Zum Artikel »