Erkelenz | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau
Red. Natur, Umwelt & Energie [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Das Klimacamp im Rheinland – organisiert durch ein Bündnis von BUNDjugend NRW, ausgeCO2hlt und zahlreichen Unterstützerorganisationen – findet in diesem Jahr zum fünften Mal statt.
Zum Artikel »
Aus dem Umland, NRW und darüber hinaus | Energiepolitik | Erkelenz | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau
Red. Natur, Umwelt & Energie [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Der Erkelenzer Bürgermeister Peter Jansen (Bildmitte) informierte nach einem Gespräch am 02.04.2014, an dem u.a. neben dem Chef der Staatskanzlei NRW, Staatssekretär Franz-Josef Lersch-Mense (im Bild links) auch der Vorstandsvorsitzende der RWE-Power AG, Matthias Hartung, teilnahm, die Presse über das Ergebnis.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Aus dem Umland, NRW und darüber hinaus | Natur, Umwelt & Tierreich | Wegberg
Red. Natur, Umwelt & Energie [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Manche sprechen bei Terra Preta auch von der legendären Schwarzerde der Indios von Amazonien.
Doch was die Indios praktizieren, ist in jedem Garten möglich und vereinfacht das Gärtnern dank Mikroorganismen und weiterer Bodenhilfsstoffe.
Zum Artikel »
Erkelenz | Jüchen | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau | Wanlo
Red. Natur, Umwelt & Energie [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Mönchengladbach, Erkelenz, Jüchen und Titz haben eine sie verbindende Gemeinsamkeit: Sie grenzen mehr oder weniger unmittelbar an den Rand des Tagebaus Garzweiler II an. Nun wollen die Verwaltungen kooperieren.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
SPECIAL: Dichtheitsprüfung | Hausanschluss-Sanierung | Wegberg
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Der Landtag NRW hat die neue Rechtsverordnung zur Überprüfung von privaten Abwasserleitungen auf Dichtigkeit in Wasserschutzgebieten beschlossen.
Zum Artikel »
Erkelenz | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Unterschiedlichste Medien berichteten in den letzten Tagen, dass im RWE-Konzern ein baldiges Aus des Braunkohletagebaues Garzweiler II diskutiert werde.
[3 Kommentare] Zum Artikel »
Bürger machen Musik | Kreis Heinsberg | Kreis Viersen | Neuwerk, Bettrath, Üdding
Red. Neuwerk [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Die Frage, die sich den Sängerinnen und Sängern stellt, ist nicht unberechtigt.
Zum Artikel »
Energiepolitik | FWG | Wegberg
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Am 21. September 2013 besichtigt die Fraktion der Freien Wähler im Kreistag Heinsberg das Jugendstil-Kraftwerk Heimbach.
Zum Artikel »
Erkelenz | Menschen & Gesellschaft
Red. Umland [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Vom 30.05. bis 03.06.2013 fand zum 38 mal der beliebte Lambertusmarkt in der Erkelenzer Innenstadt statt. Durch eine kontinuierliche Weiterentwicklung in den vergangenen Jahren ist der Lambertusmarkt für zehntausende von Besuchern mehr als nur Jahrmarkt, Kirmes oder fünftägiges Musik-Open Air: es ist das Ereignis in, aus und für die Erka-Stadt Erkelenz.
Zum Artikel »
Aus NRW | Aus Vereinen und Verbänden | Natur, Umwelt & Tierreich | Wegberg | Weitere Bildungseinrichtungen
Red. Gesundheit & Soziales [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Das Thema Ökologie zog sich in Theorie und auch in Praxis als roter Faden durch die diesjährige Diözesanversammlung der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG), die vom 9. März bis zum 10. März in der DPSG Jugendbildungsstätte Haus Sankt Georg in Wegberg stattfand.
Zum Artikel »
"Das wollt' ich nur mal gesagt haben..." | Energiepolitik | SPECIAL: Methangas-Fabrik Gripekoven | Wegberg
Glossi [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Hallo Leute, es ist Dienstag, der 18.12.2012, 19:14 Uhr im Wegberger Ratssaal. Der Rat lehnt den Antrag auf Änderung des Flächennutzungsplans Gripekoven ab.
[3 Kommentare] Zum Artikel »
SPECIAL: Methangas-Fabrik Gripekoven | Wegberg | Wirtschaft, Wissenschaft, Handel & Handwerk
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
In der Ortschaft Wegberg-Gripekoven, nahe der Stadtgrenze von Mönchengladbach, plant ein Investor eine große Biogasanlage. Diese soll hauptsächlich mit Mais betrieben werden.
Zum Artikel »
INITIATIVEN | SPECIAL: Methangas-Fabrik Gripekoven | Wegberg | Wirtschaft, Wissenschaft, Handel & Handwerk
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Eine Liste mit fast 890 Unterschriften gegen die geplante Methangas-Anlage in Gripekoven, die die Bürgerinitiative „Pro Wasser & Umwelt Gripekoven“ am 13.12.2012 dem Wegberger Bürgermeister Pillich (CDU) übergab und die von Ehrenbürgermeisterin Hedwig Klein moderierte Abschlussdiksussion am 06.12.2012 im Kipshovener Hotel Esser machten deutlich, wie die Stimmung zu diesem Thema in Wegberg ist.
Zum Artikel »
Aus dem Umland, NRW und darüber hinaus | Energiepolitik | SPECIAL: Methangas-Fabrik Gripekoven | Wegberg | Wirtschaft, Wissenschaft, Handel & Handwerk
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Rainer Schmidt war extra aus dem 500 km entfernten Güterglück (zwischen Magdeburg und Dessau) angereist, um den Wegbergern von seinen Erfahrungen mit einer Methangas-Fabrik in seiner unmittelbaren Nachbarschaft zu berichten, die dort von RWE INNOGY betrieben wird.
Zum Artikel »
Aktion Durchblick MG | Energiepolitik | SPECIAL: Methangas-Fabrik Gripekoven | Wegberg | Wirtschaft, Wissenschaft, Handel & Handwerk
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Aufmerksame Zuhörer hatte anläßlich der Informationsveranstaltung der Bürgerinitiative „Pro Wasser & Umwelt Gripekoven“ am 06.12.2012 im Kipshovener Hotel Esser auch Hannelore Huber von der Aktion Durchblick Mönchengladbach, als sie der Frage nachging: „Energie aus Mais – Sinn oder Unsinn?“.
[11 Kommentare] Zum Artikel »
Nachbarschaft & Integration | Wegberg | zur Weihnachtszeit
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Zum 29. Mal im Advent hatte Helene Esser die Senioren des Dorfes Kipshoven zum Kaffee eingeladen. Den Kuchen backen die Kipshovenerinnen nach alten Rezepten selber.
Zum Artikel »
SPECIAL: Methangas-Fabrik Gripekoven | Wegberg | Wirtschaft, Wissenschaft, Handel & Handwerk
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Frauke Schnoor aus Mönchengladbach-Knoor erläuterte in der Informationsveranstaltung am 06.12.2012 in Kipshoven die Position des BUND und des NABUS zu dem Naturschutzgebiet Mühlenbruch, das unmittelbar an das Grundstück auf dem die geplante Methangasanlage entstehen soll, angrenzt.
[5 Kommentare] Zum Artikel »
INITIATIVEN | Kreis Heinsberg | SPECIAL: Methangas-Fabrik Gripekoven | Wegberg | Wirtschaft, Wissenschaft, Handel & Handwerk
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
„Die Investoren und Gelsenwasser sind von der Bürgerresonanz kalt erwischt worden…“, hatte der Sprecher der BI „Pro Wasser & Natur Gripekoven“, Peter Krenzel, in der Informationsveranstaltung am 06.01.2012 im Hotel Esser in Kipshoven gesagt, wahrscheinlich nicht wissend, wie Recht er haben würde.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Kreis Heinsberg | SPECIAL: Methangas-Fabrik Gripekoven | Wegberg
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Schon lange ist das Vorhaben der Gripekovener Landwirtsfamilie Caspers, genau auf der Grenze zwischen Wegberg und Mönchengladbach in einem Wasserschutzgebiet die größte Methangas-Anlage Nordrhein-Westfalens bauen zu wollen, nicht mehr nur ein örtliches Thema.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Aus der BV West | Kreis Heinsberg | Rheindahlen, Broich-Peel | SPECIAL: Methangas-Fabrik Gripekoven | Wegberg
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Manchmal holt einen die Vergangenheit ein. So beispielsweise die Mönchengladbacher BV West und ihren Vorsteher Arno Oellers (CDU).
[2 Kommentare] Zum Artikel »
DIE LINKE | Energiepolitik | Kreis Heinsberg | SPECIAL: Methangas-Fabrik Gripekoven | Wegberg
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Mit Verwunderung nimmt die Fraktion DIE LINKE Mönchengladbach die aktuelle Berichterstattung in den Medien zum geplanten Bau einer Methangasanlage in direkter Nachbarschaft zu Mönchengladbach zur Kenntnis.
[3 Kommentare] Zum Artikel »
Energiepolitik | Kreis Heinsberg | SPECIAL: Methangas-Fabrik Gripekoven | Wegberg
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
In Gripekoven formiert sich Widerstand gegen den Bau einer Methangasanlage, die mitten in dem kleinen, ländlich gelegenen Ortsteil von Wegberg entstehen soll. Entsetzt waren die Einwohner vor allem über die gewaltige Größe der Anlage, die in der endgültigen Ausbaustufe 4 MW betragen soll.
[21 Kommentare] Zum Artikel »
Energiepolitik | Kreis Heinsberg | Natur, Umwelt & Tierreich | SPECIAL: Methangas-Fabrik Gripekoven | Wegberg
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Ein Landwirt aus Wegberg-Gripekoven plant eine Methangasanlage an der Stadtgrenze zu Mönchengladbach, die in der endgültigen Ausbaustufe doppelt so groß werden soll, wie die seinerzeit durch die NEW in Wanlo geplante, nämlich 4 MW.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Beckrath, Herrath | BI "Windkraft mit Abstand" | Energiepolitik | Kreis Heinsberg | Kreis Viersen | NVV AG | NEW AG
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Die NEW Re, Gesellschaft für regenerative Energien der NEW, plant zur Umsetzung der Energiewende in der Region den Bau von vier Windkraftanlagen im westlichen Stadtgebiet.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Aus NRW | Energiepolitik | Erkelenz | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Die Idee, Wirtschafts- und Energieminister Harry Voigtsberger nach Erkelenz einzuladen, damit betroffene Bürger ihn aus 1. Hand über die Folgen der Umsiedlung aber auch des Lebens am Grubenrand zu informieren hatte der Kuckumer Hans Josef Dederichs (Archivbild).
Zum Artikel »